Seite 2 von 2
Re: Standart oder Premium
Verfasst: Montag 2. April 2012, 23:27
von Glaszauber
Moinsen mein Lieber.
Nun warte doch erst einmal ab...
Eine Brille zu reklamieren, die gut funktioniert, ist. Blödsinn.
Wir alle waren nicht bei deinem Beratungsgespräch dabei, somit lässt sich hir kein vernünftiges Urteil fällen.
Von meiner Seite:
Viel Spass mit Deiner neuen Brille, und genieße das gute Sehen.
Gruß Glaszauber
Re: Standart oder Premium
Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 09:30
von optikgutachter
Rat hat geschrieben:Das mit einer Stärkenänderung das Sehfeld kleiner wird scheint ja wohl Fakt zu sein
und erscheint mir auch physikalisch gesehen plausibel.
Aber ist das wirklich bei jeder Stärkenänderung relevant? Oder erst bei großen Sprüngen?
Konkret gefragt, wenn ich mir mir jetzt Premiumgläser hole und in 2 -3 jahren hat sich meine Sehfähigkeit
etwas verschlechtert wird das Sehfeld dann tatsächlich spürbar kleiner?
Nur in diesem Fall hätte die Argumentation des Fielmann Mitarbeiters ja überhaupt einen Sinn.
Ich trage seit fast 9 Jahren Gleitsichtgläser, welche im Laufe der Zeit "natürlich" stärker werden mussten.
Da ich an der Quelle sitze (Hurra !

) "natürlich" nur vom Feinsten und Besten.
Fakt ist:
Ich persönlich (49 Jahre alt
) habe und hatte immer die maximale Breite der Sehfelder: Ohne erkennbare Einschränkungen.
Hinzugefügt sei noch, daß meine Werte sehr kompliziert sind und auch dieses kein Problem darstellt.
(Für die Kollegen: Ferne bds. Astigmatismus myopicus simplex > 1,75 dpt., Seiten- und Höhenprisma, derzeitige Add. 2,00, angefangen mit 0,75.)
Sehfeld kleiner ? Fehlanzeige ! Die Aussage des Kollegen ist also in dieser Hinsicht für mich.... sagen wir .... merkwürdig,
jedenfalls erschließt sich mir nicht die Plausibilität einer solchen "Erkenntnis".
Man könnte allerdings vermuten, daß.... aber das wissen wir nicht.
Gruß aus Köln vom
optikgut8er
Re: Standart oder Premium
Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 09:48
von prüflingsprüfer
Hallo OG (oder auch Spitzname "Ichwarsnicht"),
hast du nicht mal für die Staatsanwaltschaft Computer ausgewertet ?
Gabs da nicht - sagen wir mal - Unregelmäßigkeiten ?
Re: Standart oder Premium
Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 09:54
von optikgutachter
prüflingsprüfer hat geschrieben:Hallo OG (oder auch Spitzname "Ichwarsnicht"),
hast du nicht mal für die Staatsanwaltschaft Computer ausgewertet ?
Gabs da nicht - sagen wir mal - Unregelmäßigkeiten ?
Jedwede Erkenntnisse aus Ermittlungen oder Untersuchnungen unterliegen der
absoluten Schweigepflicht !!!
Insofern: Wissen darf man so einiges, aber es gibt eine grundsätzliches "no comment".
Gruß "Der Verschwiegene" alias "Ichwarsnicht!"
Re: Standart oder Premium
Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 10:15
von Karoshi
Rat hat geschrieben:Hab noch etwas vergessen:
Karoshi hat geschrieben:Ich weis aus Fielmann-Kreisen das das mittlere lieber verkauft wird weil die Mitarbeiter schlicht die Zeit oft nicht haben die Parameter zu messen die für das individuelle Gleitsichtglas erforderlich sind. Das mittlere Glas lässt sich einfach unkomplizierter anpassen und die Verträglichkeit ist höher (bei Fielmann).
So eine Antwort hatte ich ja schon befürchtet, ich werde den Mitarbeiter einfach mal damit konfrontieren.
Aber was meinst du damit das die Verträglichkeit bei mittleren Gläsern höher sei? Das verstehe ich nicht.
Gruß
Rat
BEI FIELMANN ist die Verträglichkeit der mittleren Gläser höher, weil die wenigsten Fließbandoptiker dort die Feinheiten der Individuellen Gläser kennen. Die mittleren sind schlicht EINFACHER anzupassen, somit schneller verkauft. Was glaubste denn warum der "kleine" Optiker erstmal nen Kaffee mit dir trinkt und gemütlich plauscht? Wir beobachten Euch und suchen im Hinterkopf schon das beste Glas für euch aus. Hrhr

aber überleg mal: wenn du einen richtig geilen Anzug kaufen willst, wo gehst du hin? C&A oder Herrenausstatter?