Seite 2 von 2

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 18:52
von benkhoff
da äußert jmd seine freie Meinung... sonst wäre ja alles, was negativ zu benennen ist, eine pauschale Herabsetzung.

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 18:57
von Klaus Nerlich
optikgutachter hat geschrieben:@ bernau:
Lösch das lieber, es stellt eine pauschale Herabsetzung der AA´s dar.
Lt. Wettbewerbsrecht habe ich mal einen Rechtsanwalt sagen hören.....

Gruß og
Den richter will ich sehen, der da eine HERABSETZUNG rauslesen kann.

Das ist eine Aufwertung von AA, weil in der Regel können und machen die das nicht ohne kräftige Bezahlung

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 19:03
von sachsenmeisterin
Distel hat geschrieben: Der kopierte Ausdruck mit den Brillenwerten bei verschieden Pupillenöffungen ist nur ein Sehttest.
Er bietet schöne Anhaltspunkte für eine Brillenglasbestimmung, aber nicht das Ergebniss einer solchen.
Ganz wichtig für die Brillenglasbestimmung ist, dass das beidäugige Zusammenspiel geprüft wird.
So etwas ist mit keinem Instrument möglich und dazu bedarf es eines Dialoges zwischen Prüfer und Prüfling!
Deshalb differnziere ich ja auch so zwischen Sehtest (kostenlos) und Sehprüfung/Refraktion (kostenpflichtig).

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 19:16
von Gerd Bernau
Hab's umformuliert.

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 19:18
von optikgutachter
Gerd Bernau hat geschrieben:Hab's umformuliert.
Hab´s gelöscht.