Seite 2 von 3

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 21:07
von optikgutachter
@Traumtänzerin
Unabhängig davon, daß bei der Umarbeitung der Billiggläser der entsprechende Optiker hinterher die Verantwortung und Haftung übernimmt:
Sie möchten hier von Fachleuten die Zeit in Anspruch nehmen um möglichst billig weg zu kommen ? :shock:

optikgut8er

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 21:36
von Traumtänzerin
optikgutachter hat geschrieben:@Traumtänzerin
Unabhängig davon, daß bei der Umarbeitung der Billiggläser der entsprechende Optiker hinterher die Verantwortung und Haftung übernimmt:
Sie möchten hier von Fachleuten die Zeit in Anspruch nehmen um möglichst billig weg zu kommen ? :shock:

optikgut8er
Erstens habe ich nur gefragt, ob es möglich ist. Ich verlange von niemandem, irgendwelche Verantwortung oder gar Haftung zu übernehmen.

Zweitens geht es hier gar nicht darum, billig wegzukommen, sondern ich finde es einfach schade, Gläser, mit denen ich gut klar komme, nur zu Hause zu verwenden.

Drittens werde ich mir zu gegebener Zeit eine weitere Gleitsichtbrille mit wirklich hochwertigen Gläsern zulegen (daher auch mein in anderen Threads geäußertes Interesse an Eyecode etc.), bei der ich ganz sicher nicht billig wegkomme - aber das ändert absolut nichts an meinem Wunsch, auch diese Billiggläser weiterhin nutzen zu können.

Und viertens nehme ich von niemandem die Zeit in Anspruch, der sich nicht freiwillig hier im Forum bewegt...

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 22:00
von Saibaba
Hallo Traumtänzerin,
Ich lehne Umschliffe von vorhandenen Gläsern in neue Fassungen grundsätzlich ab. Es sei denn, es ist ein absoluter Notfall, oder die vorhandenen Gläser sind so gross, dass sie zentriert werden können.( geht aber fast nie) Also bringt diese Aktion, besonders mit den mysteriösen Gläsern aus http://www.Land definitiv nichts.

Saibaba

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 22:19
von Traumtänzerin
Gut, dann weiß ich jetzt endgültig, dass es nicht geht - damit kann ich leben.

Euch allen vielen Dank für die Antworten!

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 11:05
von optikgutachter
Die Verantwortung übernimmt automatisch derjenige, welcher die Gläser umarbeitet.
Aus dieser Tatsache kann kann man sich auch schriftlich -mit Einverständnis des Kunden- nicht entziehen.
(Habe ich mal einen Rechtsanwalt sagen hören.)

Aber Umarbeitung geht:
Handelt es sich nicht um Mikro-Lasergravuren (bei Gleitsicht),
dann gibt es noch andere "längst überholte" Markierungen. :wink:
Mit bloßem Auge findet man die aber nicht....



Gruß optikgut8er

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 13:46
von Traumtänzerin
optikgutachter hat geschrieben:Die Verantwortung übernimmt automatisch derjenige, welcher die Gläser umarbeitet.
Aus dieser Tatsache kann kann man sich auch schriftlich -mit Einverständnis des Kunden- nicht entziehen.
(Habe ich mal einen Rechtsanwalt sagen hören
Das war mir im Prinzip klar - es war ja schon kürzlich eine ähnliche Diskussion hier im Forum. Ich habe mir das eher auf der Basis "Vertrauen gegen Vertrauen" vorgestellt - der Optiker vertraut meiner mündlichen Aussage, dass ich ihn im Falle eines Falles nicht zur Verantwortung ziehen werde, und ich vertraue ihm, dass er die Brille nicht absichtlich kaputt macht. Davon mal abgesehen, es handelt sich hier um einen Wert von nicht mal 50 Euro!
optikgutachter hat geschrieben:
Aber Umarbeitung geht:
Handelt es sich nicht um Mikro-Lasergravuren (bei Gleitsicht),
dann gibt es noch andere "längst überholte" Markierungen. :wink:
Mit bloßem Auge findet man die aber nicht..
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die beiden Optiker, bei denen ich war, nur mit bloßem Auge gesucht haben...

Aber wie dem auch sei, ich habe mich nun damit abgefunden, dass es nicht geht - das Billigteil hat seinen Zweck allein dadurch schon erfüllt, dass es mir Lust auf Gleitsicht gemacht hat - und zu Hause und dort, wo mich niemand kennt, kann ich es ja weiterhin verwenden.

Wenn sich allerdings irgendwann mal ein Optiker in dieses Forum verirrt, der mir ein am deutschen Markt erhältliches "primitives" Gleitsichtglas nennen kann, das dem Zenni-Glas ähnlich ist, dann wäre ich ihm sehr dankbar für die Info!

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 14:04
von Snipera
:mrgreen:

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 14:13
von Traumtänzerin
Snipera hat geschrieben::mrgreen:
Snipera, ich versteh diese Sprache nicht - könntest du das vielleicht mal mit Worten ausdrücken?

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 15:43
von optikgutachter
Snipera hat geschrieben::mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 16:09
von Mokona
Hallo Traumtänzerin,

ich habe mich einmal versucht zu Zennioptical.com zu belesen. Leider ist die Firmenstruktur sehr undurchsichtig. Die Brillen kommen den berichten zu Folge aus Hong Kong, mehr ist zu diesen Gläsern leider nicht zu finden. Auf den Optikermessen finden sich (in winzigen Ständen) so manches Mal diese kleinen fleißigen Asiaten, doch bisher habe ich selbst immer einen großen Bogen herum gemacht und auch nie jemanden dort lang stehen sehen.

Insofern wird es schwer herauszufinden WAS die da eigentlich in die Brillen bauen.

Sry dafür.

Wie optikgutachter schrieb ist es in der Augenoptik üblich die Gravuren mit dem bloßem (geschulten) Auge zu sehen. Es gibt aber nicht immer diese Lasergravuren. Andere Merkmale sind aber (wie er bereits sagte) allein mit dem bloßen Auge nicht sichtbar.

Hoffe Du findest irgendwann jemanden in der Nähe, der Dir die Gläser umschleift. Das Risiko wird aber wie Du bereits merkst den meisten zu groß sein.
Bitte habe daür Verständnis.

MfG, Mokona

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 16:56
von Traumtänzerin
Hallo Mokona,

ganz herzlichen Dank für die viele Mühe, die du dir gemacht hast! Das ist mir richtig unangenehm, weil ich keinem hier seine kostbare Zeit stehlen will - ich hatte einfach auf jemanden gehofft, der ein Gleitsichtglas mit einem voll nutzbaren Fernbereich von 8 Uhr bis 16 Uhr kennt (mal abgesehen von den teuren personalisierten Gläsern), zu Lasten des Zwischenbereichs, aber mit brauchbarem Nahbereich.

Ich werde mein fragwürdiges Unterfangen nun zunächst einmal nicht weiterverfolgen. Wenn ich mir erst einmal richtig tolle Gleitsichtgläser gegönnt habe, werde ich Zenni wahrscheinlich ganz schnell vergessen...

Viele Grüße
Traumtänzerin

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 20:53
von optikgutachter
Traumtänzerin hat geschrieben:Hallo Mokona,....
....Ich werde mein fragwürdiges Unterfangen nun zunächst einmal nicht weiterverfolgen.
Wenn ich mir erst einmal richtig tolle Gleitsichtgläser gegönnt habe, werde ich Zenni wahrscheinlich ganz schnell vergessen...

Viele Grüße
Traumtänzerin
Korrekt beraten, korrekt verarbeitet, korrekt angepasst: Die Wette halte ich !

Gruß optikgut8er

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 12:39
von Saibaba
Mann, gibt es eigentlich nichts wichtigeres als diese Diskussion um einen überflüssigen Umschliff und nicht identifizierbare Gläser aus Asien? Traumtänzern, mach doch endlich eine Ausbildung als Augenoptikerin.

Zenni, Zenni, Hurra!!

Saibaba

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 14:34
von Traumtänzerin
Saibaba hat geschrieben:Mann, gibt es eigentlich nichts wichtigeres als diese Diskussion um einen überflüssigen Umschliff und nicht identifizierbare Gläser aus Asien? Traumtänzern, mach doch endlich eine Ausbildung als Augenoptikerin.

Zenni, Zenni, Hurra!!

Saibaba
Tut mir leid, ich begreife nicht, was dieser Kommentar hier noch soll!!!

Optikgut8er hat doch ein einprägsames Schlußwort gesprochen - und auch ich habe mich im Verlauf der Diskussion schon mindestens zweimal artig bedankt und meine Frage somit als beantwortet betrachtet. Ich sehe wirklich keinen Grund, warum dieser Thread am Ende noch entgleisen muss!

(Und außerdem: So lange dieses Forum einen öffentlichen Bereich hat, sehe ich nicht ein, warum ICH keine Fragen stellen darf... - niemand ist gezwungen, sie zu beantworten!)

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 13:02
von benkhoff
Traumtänzerin hat geschrieben:sehe ich nicht ein, warum ICH keine Fragen stellen darf... - niemand ist gezwungen, sie zu beantworten!)
so isses! immer her mit den Fragen! :wink: Ich denke damit is alles gesagt und die Frage der traumtänzerin nun beantwortet.