Seite 9 von 11
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 22:06
von Martin Oppenheim
Anderle01 hat geschrieben:Stimmt, das war die ganze Zeit so ein wenig in meinem Hinterstübchen, die Geld zurück Garantie eben.....wenn die dann auch zu Ihren Werbeaussage stehen.
Stehen sie und müssen sie auch!
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 22:24
von optikerlord
Auch bei Fielmann kann man das f-360º mit Eyecode bekommen. soweit ich Informiert bin, können die Filialen ein Portables Visiooffice System in der Zentrale ordern wenn es benötigt wird und dann auch Eyecode ipseo und alles andere auch verkaufen. Es gibt eben nicht für jede Filiale ein Gerät.
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:01
von Martin Oppenheim
optikerlord hat geschrieben:Auch bei Fielmann kann man das f-360º mit Eyecode bekommen. soweit ich Informiert bin, können die Filialen ein Portables Visiooffice System in der Zentrale ordern wenn es benötigt wird und dann auch Eyecode ipseo und alles andere auch verkaufen. Es gibt eben nicht für jede Filiale ein Gerät.
Falsches Thema!
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:09
von optikerlord
ups. danke und sorry
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 10:37
von vidi
drmac hat geschrieben:Ich trage bei meiner einsetzenden Altersichtigkeit eine leicht abgeschwächte Fernbrille. Der Vorteil gegenüber der reinen Lesebrille ist der etwas erweiterte Schärfebereich.
Es handelt sich eher um einen
verschobenen Schärfebereich. In der Ferne geht ja dann "Schärfe" verloren.
Gefährliche Sache! Nimmst du auch am Straßenverkehr mit dieser Brille teil? Davon ist auf jeden Fall abzuraten!
Nicht nur, dass du dir und anderen dadurch schaden könntest, dir ist hoffentlich auch bewusst, dass im Falle eines (Un)Falles deine Versicherung nicht zahlt bzw. bei dir das Geld wiederholt. Auch kannst du gerichtlich belangt werden, weil du vorsätzlich mit einer falschen Brille am Straßenverkehr teilnimmst.
Wer hat dir denn zu dieser "Lösung" geraten?
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 13:14
von Anderle01
Frohes neues Jahr euch allen erstmal!
Also, ich trage die neue Gleitsichtbrille von Apollo Optik seit 4 Tagen, als ich sie das erste Mal aufgesetzt bekam war ich spontan erstmal recht angetan davon, auch die letzten Tage kann ich mich bisher nicht
beschweren, einzig und allein dass ich nicht bewerten kann ob es nun wirklich "bessere" Gläser oder eventuell nur eine einfache Variante ist, stört mich etwas.Den Sichtbereich empfinde ich als Laie recht gut- natürlich habe ich nach links und rechts ab einen bestimmten Blickwinkel(ohne jetzt den Kopf mitzudrehen) Unschärfen, aber das ist erst bei einem größeren Winkel erkennbar oder störend, ich habe weder Problem mit dem Treppen laufen-Schwindelgefühle-noch sonstwas bisher, auch kommt es mir so vor als ob gegenüber meiner alten Einstärkenbrille alles "heller"sehe, besonders fällt mir das beim Arbeiten am PC und beim nächtlichen Fahren mit dem Auto auf, auch die Blendwirkung der entgegenkommenden Fahrzeuge ist merklich schwächer als zuvor...kann das sein oder bilde ich mir das nur ein?
Frage zu diesen "Punkten" in den Gleitsichtgläsern, diese sollen ja für die Achsen wichtig sein- wie genau erkenne ich denn ob diese Punkte richtig bei der Montage in die Fassung berücksichtigt wurden?
Letztendlich habe ich für die komplette Brille nun 160 eur (mit Payback Rabatt) bezahlt, übrigens bietet Apollo Optik auch "Basis" Gleitsichtgläser für 69 eur das Paar an, das lässt meine Hoffnung etwas erstärken dass es sich bei meinen Gläsern nicht um die billigsten Essilor Gleitsichtgläser handelt.
Gruss
Andy
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 15:36
von Spezi
Geh zu einen anderen Optiker, anhand der Glasgravur kann er dir wahrscheinlich sagen welches Glas montiert wurde!
Anderle01 hat geschrieben:das lässt meine Hoffnung etwas erstärken dass es sich bei meinen Gläsern nicht um die billigsten Essilor Gleitsichtgläser handelt.
Davon gehe ich den genannten Preis aus, aber Gewissheit haben wir nur mit den Laser-Glasgravuren, vielleicht siehst du diese wenn du die Brille abnimmst und mal auf das Glas schaust, dann können wir mehr dazu sagen! Ansonsten verstehe ich deine Probleme nicht, der Preis wäre für ein Smile GL ok und du kannst gut sehen!
Grüße Spezi
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 15:53
von Anderle01
Habe mal eben nach den Gravuren Ausschau gehalten, ich sehe einen Teil davon aber aufgrund der größe des Glases sind diese nicht mehr vollständig sichtbar....das sind doch solche kreisrunden Gravuren, oder?
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 16:01
von Anderle01
Kurze Rgänzung zu dem Thema- was hat es eigentlich genau mit diesem Eyecode System auf sich?Wurde bei meinem Besuch dort auch angewandt......
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 21:10
von Franz-P.S.
Unter dem Kreis der auf beiden Gläsern in Richtung Nase ist, müsste (wenn nicht weggeschliffen) noch eine Gravis sein. Die ist meist aussagekräftig
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 21:26
von Traumtänzerin
Anderle01 hat geschrieben:
Frage zu diesen "Punkten" in den Gleitsichtgläsern, diese sollen ja für die Achsen wichtig sein- wie genau erkenne ich denn ob diese Punkte richtig bei der Montage in die Fassung berücksichtigt wurden?
Hallo Andy,
dass du wissen willst, welche Gläser eingebaut sind, verstehe ich gut, eigentlich traurig, dass du das nicht dort erfahren kannst, wo du die Brille gekauft hast. Aber ich verstehe nicht, wieso du die richtige Montage kontrollieren willst - ich habe es so verstanden, dass du mit der Brille gut siehst, wieso also misstraust du den Fähigkeiten des Optikers?
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 21:47
von Anderle01
Ich misstraue meinem Optiker nicht, es interessiert mich einfach aus technischer Sicht her- seit ich mit der Anschaffung einer Gleitsichtbrille gehadert habe(ich interessiere mich auch ausserhalb der Optikszene für Technik und Co allgemein), interessiert mich das Thema doch sehr.
Und nein, die Optikerin konnte mir nicht den genauen Glastyp nennen, ob ich das nun glaube oder nicht sei mal dahingestellt, allerdings habe ich mich vor Bezahlung klipp und klar nochmal von der geld Rückgabe Garantie überzeugen lassen, innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum ist eine Rückgabe problemlos bei nicht 100 prozentiger Zufriedenehit problemlos möglich.
Ich brauche einfach- neben dem Wohlbefinden mit der Brille selbstredend, auch eine Bestätigung hier keinem "tollen" Angebot mit marktschreiericher Werbung auf den Leim gegangen zu sein, sondern einem fairen Handel für beide Seiten.
Was mich die ganze Zeit etwas überlegen lässt, hier wird immer von Gegenangeboten von Einzelahndelsoptikern gesprochen, könnte es denn nicht sein dass Apollo Optik ganz andere Einkaufspreise erhält(mit über 700 Filialen wäre das auch nachvollziehbar) als der kleine einzelne Optiker(der dann eventuell halt seine Marge durch die Arbeitspreise aufrecht erhält)?Dann wäre es für mich nachvollziehbar dass solche Aktionen mit einer "UVP" von 445 EUR für das gekaufte Paar Gläser dann eben für 179 eur angeboten werden können.....
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 22:14
von Spezi
Anderle01 hat geschrieben:Dann wäre es für mich nachvollziehbar dass solche Aktionen mit einer "UVP" von 445 EUR für das gekaufte Paar Gläser dann eben für 179 eur angeboten werden können.....
Nochmal: Finde die Gravur oder geh zu einen Optiker der dir anhand dieser sagen kann was für ein Glas du hast!
Alles andere ist spekulativ und hilft hier nicht weiter
Ach noch was, meine Einkaufsgemeinschaft hat 1500 Mitglieder, das sind halt ein bisschen mehr als die 700 A.-Filialen und meine Kunden wissen was für ein Glas (sprich Hersteller und Qualitätsstufe und zwar mit der original Herstellerbezeichnung) montiert wird bzw. wurde und das steht auch auf der Rechnung bzw. auf den original Glasherstellerbrillenpaß!
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 01:17
von Franz-P.S.
Also zumindest im nachhinein wenn man dann explizit beim Optiker nochmal nachfragt hat muss einem doch das Produkt genannt werden können. Jedes Glas der Welt hat doch eine vom Hersteller ausgewiesene Bezeichnung. Selbst wenn es ein relativ kleiner unbekannter sein sollte. Was Essilor aber nicht wäre.
Re: Glasqualität bei Apollo Optik- hier Gleitsichtbrille
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 12:53
von Luigi Vercotti
Hallo,
das Forum ist der falsche Ansprechpartner. Auch andere Optiker sind nicht über die Gläser im Bilde.
Wende Dich an Apollo Optik. Am Besten an die Zentrale. Die kannst Du schriftlich oder per E-Mail kontaktieren. Schildere den Sachverhalt und in welcher Filiale Du die Brille gekauft hast. Dort wird man Dir hoffentlich erschöpfend Auskunft geben. Denn dort wird entschieden was in den Filialen verkauft wird.
Gruß
Luigi