@benkhoff:
Das "Problem" mit der Haftung ist doch an und für sich im Handwerk nichts Besonderes und daher mehr oder weniger die gängige Praxis, weil überall Missgeschicke passieren können (KFZ Mechaniker rutscht das Werkzeug aus der Hand -> Kratzer im Lack..). Anhand der eigenen Erfahrungswerte sollte der Fachmann in der Lage sein, dass Risiko einzuschätzen und in seine Dienstleistung(en) miteinzukalkulieren.
Bleiben wir doch bitte beim GESTELL - das ist in meinen Augen ein Produkt, welches in den meisten Fällen keine von euch angefertigte, individuelle Anfertigung ist, sondern mehr oder weniger Ware von der Stange. In meiner Branche lässt sich das z.B. mit einem Windows Betriebssystem oder sonstiger Software "von der Stange" vergleichen, die der IT Dienstleister auch nicht aufwändig selbst programmiert, weswegen solche millionenfach eingesetzen Programme auch nur ein Bruchteil dessen kosten, was der Kunde für eine spezielle Softwarelösung bezahlen muss, die nicht den Massenmarkt anspricht. Natürlich macht es bei uns auch einen Unterschied, ob der Kunde ein Betriebssystem (plus ggf. Zusatzprogramme) kaufen möchte UND/ODER als Dienstleitung die Installation/Einrichtung der Software. Beides kann und wird für gewöhnlich unkompliziert und vor allem unabhängig voneinander angeboten werden. Natürlich freut man sich mehr, wenn der Kunde beides aus einer Hand bezieht, doch als Voraussetzung für einen Deal sehe ich dies nicht.aha -- und was sind dann Brillen? Etwa Massenanfertigungen? oder jeweils spezielle individuelle Anfertigungen?
Du merkst vielleicht, dass ich mich weigere, eine Brille grundsätzlich als ein durchweg von euch kreiertes, handwerkliches "Gesamtkunstwerk" anzusehen, welches ihr nur "komplett" mit einem guten Gewissen anbieten könnt. Ist es bezüglich Materialaufwand und Arbeitszeit grundsätzlich aufwändiger, eine teure Brille zu verglasen, als ein preiswertes Modell oder die sogenannten "Kassengestelle"? Wird der Aufwand fürs Einschleifen und Einpassen der Gläser im Preis des Gestells oder im Preis für die Gläser einberechnet - oder vielleicht als Extraposten?
@Gopal:
Eine gesunde Einstellung, wie ich finde.Bei mir im Ort gibts sogar Kollegen, die grundsätzlich keine Fassung verglasen, die der Kunde mitbringt.
Egal ob woanders gekauft oder die eigene alte.
Soll mir Recht sein, dann verkauf ich die Gläser.
Und beim nächsten mal ne komplette Brille.