wo is n hier der "gefällt mir"-Button?DI Michael Ponstein hat geschrieben:@ pierre, du musst ja viel von fielmann halten, wow. gleich 3 mal in einem thread den namen untergebracht, das finde ich sehr gelungen. hat das ein unternehmen, welches an der börse ist, nötig?
und woher weisst du, wann auftragsbücher voll sind, hast du insiderwissen?
wenn ja, sags und eier hier nicht so rum.
- die kollegen hier möchten helfen, mit besten wissen und gewissen. und da man im internet herrlich anonym ist ( naja die amis wissen auf jeden fall wer du bist!), kann man ja schön rumschreiben. -
back to f..
wenn es (das unternehmen f..) aber kandidaten, wie dich an die front der optik schickt, dann muss da was sein. die unterwanderung mit fielmann in seriösen und das betone ich seriösen bereichen, wie zum beispiel hier ist nicht neu. und an alle f.. mitleser, wir wissen um euch!
daher aus meiner sicht ist die politik des untenehmens aus dem norddeutschen raum einzig und allein die marktbeherrschung und verdrängung auf teufel komm raus.
wenn wir eines tages durch österreichisch, deutsche und schweizer städte laufen und nur noch eine hand voll optiker sehen, davon f und a und das wars und dann nach auswahl suchen, werden wir keine mehr finden, nur das was diese unternehmen als gut verheissen wird angeboten.
will das jeder endverbraucher, nein. ich habe viele kunden, die ganz neu zu mir kommen und sagen, dort gehe ich nicht mehr hin. eine nummer zu sein, scheinauswahl und intransparenz der gelieferten gläser, da keine namen, sondern nur kürzel, die sonst keiner versteht. nein, das machen viele nicht mehr mit.
meine philosophie ist, gutes sehen liefern, vertraufen aufbauen, transparenz des auftrages und abends zu bett gehen, ohne sich darüber gedanken machen zu müssen. bei einem börsennotierten unternehmen geht es nie um den endverbraucher, sondern um dessen geld. und das soll in die taschen der aktionäre und des unternehmens fliessen.
leider gibt es noch soviele dumme, die sich darauf einlassen und weil geiz ja geil ist, darauf hereinfallen. dass sie im endeffekt zu viel bezahlen bei filemann, sorry - fielmann - ist vielen nicht klar. und damit ein weiteres schönes leben.
Soll die Dame doch in die Großstadt gehen! Selbst f... verlangt fürs Einschleifen in eine kundeneigene Fassung 11 Euro, und ich denke, der weitaus größte Teil der Kundschaft hat gegen solche Pauschalpreise absolut nichts einzuwenden. Und wer ein wenig darüber nachdenkt, dem ist klar, dass die anderen es dann eben in den Preis der Gläser einkalkuliert haben...fhainer hat geschrieben:Wehe man verlangt mal Geld, dann wird mit den Mitbewerbern gedroht.
Beglaubigte Zeugniskopie: 2 Euro - und dafür braucht man in der Regel keine 20 Minuten!wörterseh hat geschrieben:Da bezahle ich auf mancher Behörde mehr für das Ausdrucken!!! eines Formulares...
Der Aldi-Vergleich hinkt aber schon ein wenig - ich würde eher f.. als einen inhabergeführten AO-Betrieb mit Aldi gleichsetzen.au-meisterin hat geschrieben:Meinen Wochenendeinkauf beim Aldi kriege ich auch nicht rabattiert oder gar geschenkt !![]()
Und daran hapert es des öfteren.Snipera hat geschrieben:@TT
Ging gerade überhaupt nicht um dich oder deine Bemerkungen und auch nicht um pauschale Abwertung irgendeiner Personengruppe.
Mir ging es auch nicht darum, hier Emotionen zu schüren, sondern nur aufzuzeigen, dass alles 2 Seiten hat.
Und dass jeder, der etwas fordert, sich überlegen muss, ob er auch bereit wäre, das gleiche zu tun (z.B. Kostenlos zu arbeiten)