Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Ich habe eine Brille von meiner Grossmutter aus den 60er oder 70er Jahren aus Büffelhorn. Ich wollte fragen ob jemand weiss um was für eine Marke oder Modell es sich handelt. Auf den Innenseiten der Bügel hat es eine Inschrift welche leider nicht mehr klar zu entziffern ist. Hat jemand eine Idee was dieses Gestell in etwas Wert sein könnte?
wollenweber ist richtig,
60er Jahre völlig falsch, 70er Jahre falsch, 80er Jahre stimmt wahrscheinlich.
Der Wert der "älteren" (eigentlich noch zu jung) Fassungen richtet sich zunächst nach dem Zustand (am besten ungetragen), danach nach der Marke (z.B. Dior, Alpina, Carrera ...) und erst ganz zum Schluß nach dem Material (dabei wären nur Goldfassungen wirklich gesucht). Das Material Büffelhorn als getragene Fassung ist eher nachteilig.
Die Fassung hat einen eher geringen Wert, wobei auch bei Brillen immer das richtige Produkt auf den richtigen Käufer kommen muß.
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA) - Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
kann man da im ersten Bild "Seide" lesen??
Falls Sie die verkaufen möchten, per ebay oder so, dann unbedingt vorher bei einem Optiker mit Werkstatt AUFARBEITEN lassen! Das ist nicht teuer, verdoppelt aber u.U. den Preis der Fassung. Denn wer sollte für eine gammelige, getragene Fassung mehr als einen Euro ausgeben???
benkhoff hat geschrieben:
..... AUFARBEITEN lassen! Das ist nicht teuer, verdoppelt aber u.U. den Preis der Fassung. Denn wer sollte für eine gammelige, getragene Fassung mehr als einen Euro ausgeben???
selbst dann (wenn sich der Preis verdoppelt dann 2 Euro) wird mit einer solchen Fassung kein hoher preis zu erzielen sein. Seide stimmt, Kombi aus den 80ern: Büffelhorn Seide (die älteren erinnern sich).
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA) - Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Man könnte noch anmerken, dass Büffelhorn regelmäßig gepflegt werden muss.
Sonst wird es spröde wie Glas und bekommt überall Haarrisse. So sieht es schon aus.
Behalte es als Andenken, ist besser so.
Gruß og
Zuletzt geändert von optikgutachter am Freitag 9. August 2013, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Smutje hat geschrieben:...(die älteren erinnern sich).
Wie denn?..
Na super, ...
...Du vergisst sogar den Alzheimer!
Dr. Alois Alzheimer ? (Österreicher)
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Alois Alzheimer wurde am 14. Juni 1864 in Markbreit in Bayern geboren...........und war niemals in Köln.
(Hat den Weg dahin nie g´fund´n. .)
Woasst B´scheid woas I moan ?
"Ichwarsganzbestimmt!" Nix wie weg..................
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!