Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Der optiker soll sich die Zentrierung deiner neuen UND alten Brillen anschauen.
Die alten Brillen habe ich leider nicht mehr. Die die ich bis zum März getragen habe, ist mir leider zu Bruch gegangen.
Wie stark haben sich deine Werte verändert?
Wie sind deine Werte?
Die Brille die ich von ca 2006 - März 2013 getragen habe, hatte folgende Werte:
Rechts: -0,75
Links: -0,75
Im März wurden vom Optiker wurden dann folgende Werte gemessen:
Rechts: -1,50
Links: -1,25 -0,75 62
Beim Augenarzt wurden folgende Werte gemessen:
Rechts: -1,25 -0,50 20
Links: -1,50 -0,50 16
Das sind dann auch die Werte der Brille die ich aktuell trage.
Wurde auch auf Winkelfehlsichtigkeit geprüft?
Hm...beim Augenarzt wurde 'nur' eine Gesichtsfeldmessung durchgeführt.
Kann ein Optiker die Winkelfehlsichtigkeit auch prüfen oder kann das nur ein Augenarzt?
Welche Gläser wurden verbaut?
Sind die Gläser sphärisch oder asphärisch?
Es sind Gläser aus Kunststoff. Mehr kann ich nicht genau sagen. Auf der Rechnung steht folgendes:
Einstärken - Fern Kunststoff
Hoya Aktion S. Line 1.6 HSET 70
Falls das irgendwie weiterhilft.
Wie war denn der Zustand Deiner alten Brille? Getönt?
Die alte Brille hatte weder Tönung, noch Entspiegelung. Das war das günstigste was es damals so gab.
Mehr ist mir leider nicht bekannt. Die Werte sind mir bekannt, weil diese vom Optiker gemessen wurden, bevor ich dann die neue Brille bekam.
MfG
Ramon