Hallo Brazzo,
scheint, Dein Beitrag wird ständig überlesen. Dann versuch ich es halt mal.
Eine Dicke von 4,4 mm an der dicksten Stelle erscheint bei der vorhandenen Stärke schon ganz o.k. ! Hätte allerdings etwa auf 3,5mm - 4,0mm getippt, ist aber abhängig von Größe und Form.
Ich kenne jedoch die Fassung IC! Berlin nicht. Sollte es sich um eine randlose Fassung handeln, kann die Form problemlos geändert werden, also z.B. - im Rahmen des Verträglichen -noch etwas kleiner, was dann das Glas dünner macht, da der dicke Rand mehr weggeschliffen wird. In einer Kunststofffassung verdeckt der Rahmen einen guten Teil der Randdicke, in einer Metallfassung wird die Dicke wohl am ehesten auffallen.
Wie "dick" waren denn die bisherigen Gläser ?
Pauschal ist es schwer, ohne weitere Angaben Deine Frage zu beantworten.
Was ist wirklich wichtig: Glasdicke, Gewicht, Aussehen, Fassungstyp ... ??
Wie wird die Brille getragen und beansprucht ?
Brazzo hat geschrieben:Ist 4,4 mm viel, auffällig oder noch im Bereich des Normalen?
Man könnte also auch antworten: Ja, 4,4 mm ist viel, ist auffällig und ist aber auch im Bereich des Normalen. Eventuell hat deshalb noch niemand geantwortet.
Sollte Dir das Vertrauen zu dem Optiker fehlen, einfach mal woanders berechnen lassen.
Eventuell findet sich aber auch noch ein Mitleser, der die IC! Berlin Fassung kennt.
Alles Gute
Smutje