Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
zumal der Feuerlöscher nie grbraucht wird, aber trotzdem reglemäßig neu befüllt werden muß.
Feuerlöscherkundendienstmafia könnt man sagen - tun wir aber nicht.
Stellt euch vor, bei jeder Brille, ob getragen oder nicht, müßten alle drei Jahre die Gläser gewechselt werden,
egal ob sich an der Stärke was geändert aht oder nicht.
Dann sollten wir aber auch an den Haustüren klingeln dürfen und den Leuten Angst machen dürfen, oder.... ?
benkhoff hat geschrieben:auch ne gute Idee, dann könnte man zB beim linken auge mit einer +3,00 dpt-Linse schonmal einiges verbessern (die Brillengläser wären dann ziemlich gleich von den Stärken, und somit gleich von der Vergrößerung)
Ich glaube die maus meinte nicht nur eine einseitige linse, sondern eine komplette versorgung beider augen, nur das macht eigentlich sinn. Ich bin sicher die te wird allerdings was gegen cl haben, snst haette man das ja sicher schon probiert.
Jap, Ponstein, genauso hatte ich es gedacht. Vollkorrektion. Mit Linse.
Und Nixblicker hat Recht: Zumindest eine ganz einfache Brille als Ersatz.
Ich hab keine Macken! Das sind Special Effects!....
nixblicker hat geschrieben:
Eine Contactlinse kann eine brille nie vollständig ersetzen. Leider sehen das viele nutzer anders, oder wurden nicht richtig aufgeklärt, aber ein linsenfreier tag, manchmal sogar eine linsenfreie woche macht auf jeden fall sinn...
Ganz vereinzelt gibt es aber wohl auch Optiker, die das anders sehen, das betrifft natürlich niemanden hier aus dem Forum. Aber mir ist es tatsächlich schon einmal passiert, dass ich ausdrücklich eine Brille kaufen wollte und dann die Frage kam: "Haben Sie schon einmal über Kontaktlinsen nachgedacht?"
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Bei mc donalds wirst ja auch gefragt, obs noch ein getränk zum burger sein soll... Und so mancher hat echt noch nie an die möglichkeit von linsen gedacht, bzw. konnte sich sowas bisher nicht vorstellen. Aber das muss ja keine entweder oder lösung sein, sondern z.b. linsen zum sport, für den urlaub usw.usw....
Verkaufen heisst ja nicht unbedingt aufschwatzen, sondern auch auf ideen bringen...
klar ist meine stereoanlage gut und toll, aber aus allen richtungen beschallt sie mich nicht. wenn ich also im laden stehe, um mich nach einer stereoanlage zu erkundigen spricht für mich nichts dagegen, wenn der berater mir auch mal eine 5.1 anlage zeigt, um mir den nutzen -oder auch nicht nutzen- zu zeigen... so mach ichs, wenn ich kunden im laden habe. Einfach mal das thema ansprechen. Oft kommt dann "hab ich mal vor x jahre versucht, ging nicht" oder "gabs für mich niicht" und viele sind dann überrascht, wenn man mit neuen möglichkeiten doch noch was schafft....
nixblicker hat geschrieben:dqas mache ich auch gelegentlich...
einfach mal als denkanstoss...
Bei mc donalds wirst ja auch gefragt, obs noch ein getränk zum burger sein soll... Und so mancher hat echt noch nie an die möglichkeit von linsen gedacht, bzw. konnte sich sowas bisher nicht vorstellen. Aber das muss ja keine entweder oder lösung sein, sondern z.b. linsen zum sport, für den urlaub usw.usw....
Verkaufen heisst ja nicht unbedingt aufschwatzen, sondern auch auf ideen bringen...
klar ist meine stereoanlage gut und toll, aber aus allen richtungen beschallt sie mich nicht. wenn ich also im laden stehe, um mich nach einer stereoanlage zu erkundigen spricht für mich nichts dagegen, wenn der berater mir auch mal eine 5.1 anlage zeigt, um mir den nutzen -oder auch nicht nutzen- zu zeigen... so mach ichs, wenn ich kunden im laden habe. Einfach mal das thema ansprechen. Oft kommt dann "hab ich mal vor x jahre versucht, ging nicht" oder "gabs für mich niicht" und viele sind dann überrascht, wenn man mit neuen möglichkeiten doch noch was schafft....
Denkanstoss ist völlig ok - aber das kann man eben auch anders rüberbringen! Z.B. indem man fragt: "Wollen Sie die Brille ständig tragen oder tragen Sie auch öfter mal Kontaktlinsen?" Dann ist man auf elegante Weise zum Thema gekommen - während die "plumpe" Variante mir als Kundin signalisiert: "Ich traue mir nicht zu, dir bei deinen Stärken eine ästhetisch ansprechende Brille zu verkaufen." und mir damit die Kontaktlinsen als vollwertigen Ersatz anbietet, der eine Brille überflüssig macht - und das soll doch gerade nicht Sinn der Sache sein!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Um nochmal zu der Kombination links asphärisch/recht sphärisch zurückzukommen:
Ich hatte vor meiner jetzigen Brille eine Randlosbrille mit 1,67 beidseits...links aber asphärisch und recht spärisch...und meine Augen waren bei dieser Brille annähernd gleichgroß. Ich habe momentan eine Brille mit größeren Durchmesser (Nerdbrille), nem Index von 1,74 und beidseits asphärische Gläser. Bei dieser Brille sieht man den Unterschied zwischen den Augen viel deutlicher. Das Sehen war bei beiden Brillen annähernd gleich. Kann keinen Unterschied feststellen, und das trotz der asphärsch/sphärisch-Kombination. Ich habe die Vermutung, dass bei 3 Dpt. Unterschied die Abbildung schon so verschieden ist, dass eine Kombination sich subjektiv nicht negativ auf die Sehstärke auswirkt, aber positiv auf die Kosmetik.
Vermutlich ist dein sehzentrum ohnehin nicht in der lage mit beiden augen gleichzeitig zu sehen, sondern "switcht" mehr oder weniger hin und her...
Fachlich ist so eine sache eher fragwürdig, bzw. hab ich anders gelernt. Aber ich bin natürlich immer offen für neues. Wenn die lösung bei dir funtkioniert, dann ist die lösung für dich richtig.
Es könnte sogar sein, dass linsentragen für dich am anfang ungewohnt ist, weil du enlcih auf beiden augen einen einheitlichen seheindruck hast...