Also das macht einen ungefähren Dickenunterschied (bei deiner Stärke) von ca. 7% aus... also nicht wirklich viel...
Aber um einere genauere Berechnung zu machen brauch man mehr parameter z.B. deinen Augenabstand...
Frag doch einfach nochmal bei deinem Augenoptiker nach der hat bestimmt auch ein Programm mit dem er dir genau die Dickenunterschiede aufzeigen kann...
Wenn ich jetzt mal einfach annehme das die PD 32 betragen würde dann waren es folgende Randdicken unterschiede: n 1,67 asph. = 4,2mm ; n 1,7 = 3,7mm
diese Randdicken würden jeweils am Rand zum Ohr hin entstehen und nur für das rechte Glas.... das linke würde einen tick dünner...
Würde bei der Nylor eher zu den 1,67er asphärischen Gläser raten, sonst werden die zu dünn zum Rillen, bzw. sonst leidet die Stabilität des Glases... dann ne schöne Randpolitur un man sieht nichts mehr viel von der Dicke...
halt... mir fällt grad ein... die neue Yardstick ist doch gar keine Nylor!!! Die hat unten einen dünnen Metallrand... Hierbei darauf achten das du durchegbogene Gläser mit einer 6er Kurve bekommst, seh wichtig bei dieser Fassung... Oder ist das die alte yardstick??
Gruß Thomas