
Brille 1:
R -6,0 -0,75 120°
L -5,25 -0,5 80°
Mittenabst. RPD 33,0 / LPD 28,5 (Nachgemessen am Gestell, NIDEK LM-990A)
Brille 2:
R -6,75 +0,75 30° (exakt gleich wie oben)
L -5,25 +0 0°
Mittenabstand R/L je 30.5 (Nachgemessen am Gestell, NIDEK LM-990A)
Die Glasgrößen beider Brillen sind in etwa gleich (~ 65 mm Durchmesser).Auffällig ist die starke Abweichung beim Mittenabstand - zwar addieren sich die Werte jeweils zu ~ 61 mm, fast zwei Millimeter Unterschied sind aber auch nicht gerade wenig. Brille 2 hat dazu noch das weniger flexible Gestell - da läßt sich nichts nachträglich biegen. Es sieht so aus, als hätte einer der Optiker sich vermessen (oder das Bestellformular falsch ausgefüllt). Die 10 Grad Achsenunterschied beim linken Auge dürften sich doch nicht wirklich bemerkbar machen, oder?
Wie stark ist der Mittenabstand eigentlich vom Gestell abhängig - richtet er sich nicht eher nach dem Gesicht?

P.S. Der "Mittenabstand" ist horizontal - wie sieht's eigentlich mit vertikal und Abstand Auge-Glas aus? Misst z.B. F*mann das alles?