Brillenwerte Fragen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
f
franke12
Beiträge: 6
Registriert: Montag 24. März 2008, 15:42

Brillenwerte Fragen

Beitrag von franke12 »

Hallo!
Bin richtig froh dieses Forum gefunden zu haben :D da unsere komplette Familie Brillenträger sind.
Wir sind aus finanziellen Gründen einfach nicht mehr in der Lage die Preise beim "normalen" Optiker vor Ort zu zahlen
und müssen daher unsere Brillen im Internet bestellen.

Da tauchen dann folgende Fragen auf:
Ich habe folgende Werte:

Rechts: Sph -1,00 Zyl-0,25 A 10 PD 34 Visus 1,0
Links: Sph+0,25 Zyl -0,75 A 165 PD 34 Visus 1,0

R Add + 1,75
L Add +1,75

Nun möchte ich aber keine Gleitsichtbrille sondern Lesebrille und Fernbrille getrennt haben.
Sind folgende Daten dann richtig getrennt aufgeführt/übertragen?

1. Fernbrille
Rechts: Sph -1,00 Zyl-0,25 A 10 PD 34
Links: Sph+0,25 Zyl -0,75 A 165 PD 34

2. Lesebrille
Habe +1,75 einfach addiert :D ist das richtig?
Bleiben Zylinder und Achse gleich?

Rechts: Sph +0,75 Zyl-0,25 A 10 PD 34 Visus 1,0
Links: Sph+2,0 Zyl -0,75 A 165 PD 34 Visus 1,0

Vielen Dank für Eure Hilfe!
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von kowalski »

Ja, die Umrechnung ist richtig.
Aber wo gehst Du hin, wenn mal an den Brillen was gerichtet werden muß? Wenn es rutscht oder drückt, die Brille angepast werden muß? Reparaturen, Instandsetzungen?????
Mal eben durchs Netz schicken geht ja nicht!
Zum Anpassen der Brillen musst Du dann sowieso zum normalen Optiker, und ich hoffe, dass Du dann so ehrlich bist, ihn darauf hinzuweisen, dass die Brille aus dem Internet stammt, und Dich dann nicht wunderst, dass man für Dienstleistung Geld bezahlen muss. Wenn man sich dann mal hinsetzt und alles zusammenrechnet, dann ist plötzlich eine Brille aus dem Internet nicht mehr billiger. Mal abgesehen davon, dass man auf jede Menge Auswahl und Beratung verzichtet.
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von Nicole »

Hallo
franke12 hat geschrieben: Wir sind aus finanziellen Gründen einfach nicht mehr in der Lage die Preise beim "normalen" Optiker vor Ort zu zahlen
und müssen daher unsere Brillen im Internet bestellen.
Bei Fielmann z.B. bekommt man Brillen zum Preis wie im Internet - allerdings dann "nur" mit Glas statt Kunststoff.
Dafür hat man vor Ort einen Service!

Einfache Entspiegelung und Glasgläser und man ist mit ca. 40 € dabei. Dann noch eine günstige Fassung bis 10,- € aussuchen.
Fertig ist die Brille für knapp 50 € (oder auch noch weniger).

Uund? Ist das auch noch zu teuer? Ich denke nicht.

lg
Nicole
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von kowalski »

Nicht nur beim Discounter, sondern auch bei vielen "normalen" Optikern um die Ecke.
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von Nicole »

Naja, bei meinem Optiker nicht.
Da kostet EIN Glas soviel wie bei Fielmann zwei. :(
Und günstige Fassungen hat der auch nicht.

Aber ein anderer Optiker hier hat ein Angebot:
Lesebrille in der individuellen Stärke komplett für 19,90 €. Allerdings NICHT entspiegelt..........
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von kowalski »

Ich habe ja auch nicht "bei jedem" sondern bei vielen geschrieben.
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von Nicole »

Ja, aber wenn man eben einen Optiker hat, bei dem alles (warum auch immer) teurer ist, kann ich nachvollziehen, warum man auf Onlineoptiker ausweichen möchte, wenn man vor Ort eben NICHT die Auswahl hat. :lol:

Gibt ja auch Leute, die auf dem platten Land wohnen. 8)
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
f
franke12
Beiträge: 6
Registriert: Montag 24. März 2008, 15:42

Re: Brillenwerte Fragen

Beitrag von franke12 »

Hallo!
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe. Mir ist schon klar das man den Service im Internet sicherlich nicht mit dem bei einem Optiker vor Ort vergleichen kann. Desweiteren ist mir auch klar das einige Optiker vor Ort auch gute Angebote haben. Aber bei 4 Brillenträgern in der Familie muß man sparen wo man kann... :D
Antworten