lookbad hat geschrieben:Moin zusammen,
so ich habe nun meine neue Brille. Ray Ban 6196 52-17 Halbrand. Gläser von Rodenstock (Impression Mono, 1,67). Seheigenschaften hervorragend. So deutlich hab ich noch mit keiner Brille sehen können. Soll mir auch gut stehen. Habe trotzdem Probleme mich an die Randdicken zu gewöhnen. Also ein rein ästhetisches Problem. Trotz vorheriger Berechnung durch den Glashersteller von 4,91 mm rechts und 4,39 mm links, sind es nach meiner Zollstockmessung rechts rund 6 und links rund 5 mm. Die Gläser wurden poliert und die Ränder glänzen entsprechend beim Blick in den Spiegel. Das wirkt irgendwie "brillig", wenn Ihr wisst was ich meine. Überlege jetzt die Gläser wieder mattieren zu lassen. Dann wirken die Ränder wahrscheinlich noch dicker ? Hat einer von Euch eigenlich schon mal Gläser einer Brille an ein anderes Gestell angepasst ? Bin am Überlegen,mir ein Vollrandgestell zu suchen und die Gläser aus meiner Halbrandbrille hineinsetzen zu lassen. Was haltet Ihr davon ? Eine Möglichkeit oder lieber sein lassen ?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
lookbad
Hallo lookbad,
nicht böse sein, aber als ich diesen Thread gerade durchgelesen habe, bin ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr rausgekommen. Du redest von fast nichts anderem, als davon, dass dir hohe Randdicken ein Problem machen und kaufst dir dann eine Brille - nämlich eine Halbrandbrille - wo man die Dicke auf jeden Fall und sofort sieht.

Wundert mich, dass hier im Forum sowie dein Optiker dir das nicht ausgeredet haben - wenn du schon alleine nicht drauf kommst.
Also ich habe ähnliche Werte wie du. Ich konzentriere mich beim Brillenkauf deshalb weniger auf Dinge von denen ich als Laie keine Ahnung habe, nämlich Glasmarke und Glasmodelle, sondern auf das richtige Gestell für mich. Deshalb habe ich immer schicke kleine Gestelle und super Gläser, nämlich die, die mir mein Optiker empfiehlt und die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Ich vertraue nämlich Optikern beim Thema Glas, beim Gestell vertraue ich nur mir (denn im Zweifelsfall finde ich bei einem Optiker nur ein Brillengestell und das wird einem dann natürlich vom Optiker = Verkäufer schön geredet - man will ja verkaufen).
Ich wünsche dir, das du beim nächsten Brillenkauf ein glücklicheres Händchen hast!
VG Brazzo