Die Angaben können so nicht stimmen. "Prisma 127" gibt es nicht, es fehlt die Achslage der Zylinders und was bitte soll eine "Raumdistanzbrille" sein? Soll die Brille primär die Arbeit am Laptop erschlagen, ideal zum Motorradfahren oder zum handwerken sein? Die Preise für Gleitsichtgläser bewegen sich zwischen 79 Euro und 1200 Euro bei mir. Pro Paar versteht sich.
Als gute Allrounder empfehlen sich für eine Erstversorgung mit Gleitern Kunststoffgläser von Essilor oder Seiko (wegen der besseren Hartschicht im Vergleich mit Zeiss), KEINE TÖNUNG (auch nicht selbsttönend), voll entspiegelt wegen optimierter Lichtverhältnisse unter einem Integralhelm und am TFT, und mit dem neuen (!) sog. CleanCoat-Effekt (wegen der schnelleren Reinigung des Glases und dem schnelleren Aufklaren nach Beschlagen des Glases).
Wenn Geld keine Rolex spielt, würde ich zu einem Glas mit ultrakurzen Übergängen raten (wegen Handwerk, Laptop, Landkarte auf dem Tankrucksack), aber es ist etwas schwieriger einzugewöhnen und nicht ganz billig.
Aber im Vergleich zu einer Harley oder Hayabusa....
