Wir verwenden die besten Gläser....

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von prüflingsprüfer »

Das kann schon richtig sein, evtl. wird ja ein Schleier getragen,
wir nannten das früher "Nonnen-Anpassung", wenn du nicht hinters Ohr
schauen kannst oder womöglich die Kundin nicht berührt werden darf-
wir wissen ja nicht wie der Bügel weiter hinten verläuft... :mrgreen:
Z
Zwilling
Beiträge: 47
Registriert: Montag 14. Mai 2012, 19:57

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Zwilling »

Könnte es sein, dass die Brille eigentlich nicht auf meinen Kopf passt oder wurde nur an falscher Stelle gebogen?
Ist die Backe der Teil wo das Scharnier festgemacht ist?

Ich habe hier noch einmal die ganze Brille:

Bild


Gruß
Zwilling
Benutzeravatar
OpTigger
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 10:15
Wohnort: NRW

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von OpTigger »

...nunja, ohne den Kopf zu kennen, meine Azubis dürfen so nicht anpassen.
Ich gehe einmal von einem "schleierlosen" Kopf aus.
- Keine Ohrkuhle ausgearbeitet ?
- Knick an der falschen Stelle.

Einfach noch einmal korrigieren lassen.
Der wichtigste Punkt ist aber immer noch, bequem soll sie sein.
Some people just need a high-five... ...in the face... ...with a chair!
Benutzeravatar
OpTigger
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 10:15
Wohnort: NRW

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von OpTigger »

Edit nicht möglich daher hier:
PS.: @PP Auch Nonnen haben schon bei mir den Schleier gelüftet, man muss ihnen nur erklären warum und nicht gerade mitten im Verkaufsrauf, und bei Muslima kann man eine Kollegin mit der Kundin in den Refraraum schicken, da dürfen die den Schleier öffnen. :wink:
Some people just need a high-five... ...in the face... ...with a chair!
Z
Zwilling
Beiträge: 47
Registriert: Montag 14. Mai 2012, 19:57

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Zwilling »

OpTigger hat geschrieben: Einfach noch einmal korrigieren lassen.
Der wichtigste Punkt ist aber immer noch, bequem soll sie sein.
Ich trage keinen Schleier.

Danke für Deinen Hinweis. Ich werde es korrigieren lassen, bin aber trotzdem enttäuscht da man das von vornherein hätte anders machen müssen :?
Ich habe mittlerweile auch den Verdacht, dass in diesem Geschäft keine ausgebildete Mitarbeiter arbeiten, denn ich kann mir nicht vorstellen das ein Fachmann/frau diese Brille so herausgeben würde.
Ich habe jetzt einmal nachgeschaut und festgestellt, dass die anderen beiden Brillen nicht am Bügel verbogen sind.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von prüflingsprüfer »

OpTigger hat geschrieben:Edit nicht möglich daher hier:
PS.: @PP Auch Nonnen haben schon bei mir den Schleier gelüftet, man muss ihnen nur erklären warum und nicht gerade mitten im Verkaufsrauf, und bei Muslima kann man eine Kollegin mit der Kundin in den Refraraum schicken, da dürfen die den Schleier öffnen. :wink:
klar doch, wissen wir alle, aber es lesen auch "Nichtoptiker" mit und für deren besseres Verständnis, was wir mitunter alles für
kleinere und größere Aufgabenstellungen haben.....
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von sachsenmeisterin »

Es gibt allerdings im Preiswertsegment Fassungen, die in diesem Zustand geliefert werden. Wir nehmen die Wölbung vom Federscharnier her raus und "biegen" die Fassung heilwegs anatomisch, bevor sie in die Auslage kommt! Muß man aber nicht, wie man sieht! Anatomische Anpasung ist ja eh für die Katz, wie ich so höre.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
o
optido
Beiträge: 226
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 09:56
Kontaktdaten:

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von optido »

Hallo Zwilling
du hast den Verdacht geäußert,dass bei der Anpassung ein nichtausgebildeter Mitarbeiter am Werk war. Ich nehme an die Brille stammt von Ey.. + Mo.. ?? Die beschäftigen zwar auch Augenoptiker/innen, gerne aber auch fachfremde Verkäufer/innen, egal aus welcher Branche.
Kicktipp - Meister Saison 2015 /16
Z
Zwilling
Beiträge: 47
Registriert: Montag 14. Mai 2012, 19:57

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Zwilling »

Ich möchte Euch nicht das Ende meiner Brillenansuche vorenthalten.

Nach über 5 Monaten testen, probieren und 3 Anpassungsversuche von seitens Eyes & More habe ich die 3 Brillen zurückgegeben und bin nun Besitzer einer einzigen Gleitsichtbrille die ich in einem Optikergeschäft in einem Nachbarort habe machen lassen. Diese Brille ist jetzt zwar über 200 € teurer wie die 3 von E&M aber dafür hat sie folgende Vorteile:
1. Glasklare Durchsicht.
2. Muss meinen Kopf nicht mehr überstrecken.
3. Kann einwandfrei damit lesen
4. Arbeiten am Arbeitsplatz ist möglich - wobei ich das noch länger testen muss.

Die für mich erschreckendste Erkenntnis war als der neue Optiker meine Augen gemessen hat und ich dann mit der Messbrille einwandfrei scharf sehen konnte. Als ich dann die normale Gleitsichtbrille von E&M aufsetzte war alles unscharf und verschwommen. Das war für mich als Laie der Beweis das die Gläserwerte falsch sein mussten.

Fazit für mich:
Mir scheint als ob die Gläser von E&M nicht so klar sind wie von anderen Optikern.
E&M ist für Kunden die eine Lesebrille oder eine Weitsichtbrille suchen bestimmt geeignet. Wenns aber in Richtung Gleitsichtbrille geht ist ein Fachgeschäft doch die richtige Wahl.
E&M sollte dem Kunden mit besonderen Augenwerten schneller mitteilen, dass er woanders besser aufgehoben ist.
Habe wegen E&M viel Parkgebühren wegen Wartezeiten bezahlen müssen
...

Zwilling
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Snipera »

Hallo Zwilling!

Danke für deinen kurzen Bericht und auch für dein Fazit. Es ist auch für uns immer sehr interessant zu erfahren, wie die eine oder andere Geschichte ausgegangen ist.

Es zeigt sich wieder, dass eine Fachkraft nun mal eine Fachkraft ist und gelernt ist gelernt. Du sprichst uns aus der Seele wenn jemand so deutlich diesen Unterschied bemerkt und leider auch einmal eingefahren ist.

Hautpsache du siehst jetzt beschwerdefrei und du bist mit deiner Sehlösung glücklich.

Möglich ist aber, dass du noch eine Lesebrille benötigst, wenn du gerne Bücher liest. Denn mit einer Gleitsichtbrille wirst du auch hier an gewisse Grenzen stossen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll hier auch nicht weiter erörtert werden.

DANKE für die Info und viel Freude mit deiner persönlichen, für dich angepassten Sehlösung!
Z
Zwilling
Beiträge: 47
Registriert: Montag 14. Mai 2012, 19:57

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Zwilling »

Snipera hat geschrieben: Möglich ist aber, dass du noch eine Lesebrille benötigst, wenn du gerne Bücher liest. Denn mit einer Gleitsichtbrille wirst du auch hier an gewisse Grenzen stossen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll hier auch nicht weiter erörtert werden.
Beim lesen der Zeitung habe ich bisher absolut kein Problem. Wie es bei einem Buch ausschaut wird sich zeigen. Momentan bin ich einfach nur zufrieden so wie es ist :D
Eine Stunde im heimischen Büro am Bildschirm bereitet mir keine Probleme. Habe den Bildschirm weiter nach hinten geschoben :wink:
Was mich am meisten an der neuen Brille begeistert ist die Klarheit mit der ich die Umgebung wahrnehme :) Bei der alten Gleitsichtbrille habe ich jede Lichtänderung wahrgenommen - je dunkler desto schlechter.

Eins muss ich noch sagen: E&M hat anstandslos die 3 Brillen zurück genommen und das Geld ist auch schon überwiesen.

Zwilling
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Distel »

Zwilling hat geschrieben: Beim lesen der Zeitung habe ich bisher absolut kein Problem. Wie es bei einem Buch ausschaut wird sich zeigen. Momentan bin ich einfach nur zufrieden so wie es ist :D
Eine Stunde im heimischen Büro am Bildschirm bereitet mir keine Probleme. Habe den Bildschirm weiter nach hinten geschoben :wink:
Was mich am meisten an der neuen Brille begeistert ist die Klarheit mit der ich die Umgebung wahrnehme :) Bei der alten Gleitsichtbrille habe ich jede Lichtänderung wahrgenommen - je dunkler desto schlechter.

Eins muss ich noch sagen: E&M hat anstandslos die 3 Brillen zurück genommen und das Geld ist auch schon überwiesen.
Zwilling
Recht herzlichen Dank für die Rückmeldung.

Alles wird gut ! Schade, dass Sie so lange auf dieses tolle Sehen warten mussten.
Vielleicht hat Ihr Bericht Einfluss auf die Optikerwahl des einen oder anderen Mitlesers.
Sie könnten sich dann zugute halten, dass Sie Mitmenschen zu schnellem guten Sehen
verholfen haben. :wink:
Z
Zwilling
Beiträge: 47
Registriert: Montag 14. Mai 2012, 19:57

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Zwilling »

Distel hat geschrieben: Vielleicht hat Ihr Bericht Einfluss auf die Optikerwahl des einen oder anderen Mitlesers.
Sie könnten sich dann zugute halten, dass Sie Mitmenschen zu schnellem guten Sehen
verholfen haben. :wink:
Deshalb bin ich ja auch in diesem Forum aktiv.
Ich habe hier als Laie viele nützliche Hinweise bekommen und da ist es doch selbstverständlich, dass ich den Ausgang hier mitteile.

Ach so, beinahe hätte ich es vergessen.
Auf der Rechnung steht, dass die Gleitsichtgläser von Rupp und Hubrach GmbH sind (HP Selective xfree 1.6 7075, Oberfläche: Vapalit Extra + PL)

Zwilling
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von benkhoff »

Ende gut -- alles gut! :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Z
Zwilling
Beiträge: 47
Registriert: Montag 14. Mai 2012, 19:57

Re: Wir verwenden die besten Gläser....

Beitrag von Zwilling »

benkhoff hat geschrieben: ...
Übrigens war die Beratung beim Fachgeschäft völlig OK, ehrlich und genau passend. Dort hätten Sie übrigens auch die preisliche Wahl gehabt zw "Billig" und "Teuer". Wären qualitativ aber bestimmt besser gefahren.
Merke: wer billig bezahlt, bekommt auch billig. Also jetzt nicht traurig sein, wenn es nun mit der "allereinfachsten" Lösung nicht gut klappt.
...
ich habe mir noch einmal diesen älteren Beitrag von Ihnen durchgelesen und ich muss sagen Sie hatten vollkommen Recht.

Mir wurde vor zwei Wochen von dem Optiker, wo ich jetzt auch gekauft habe, tatsächlich eine "Billigvariante" während des Verkaufsgesprächs angeboten wobei mir gesagt wurde, dass die billigeren Gläser zwischen 1 und 2 von 4 "Gleitsichtqualitätsstufen" läge. Mich ärgert im nachhinein etwas der Umstand, dass mir bei dem ersten Beratungsgespräch diese Billigvariante nicht angeboten wurde. Vielleicht hätte ich mir dann das ganze mit E&M ersparen können. Ich habe mich nun letztendlich für die besseren Gläser entschieden und habe es bis heute nicht bereut. So wie es jetzt ausschaut komme ich tatsächlich mit einer Brille aus.

Zwilling
Antworten