Danke für Deine Antwort, optikgutachter!
Ich werde morgen wieder zum Optiker gehen und das nochmal checken lassen.
Was das Problem am Arbeitsplatz angeht, so hatte ich nur Probleme mit dem geröteten Auge, wobei ich aber vielleicht etwas überdramatisiert habe, denn jetzt ist es wieder ok. Das Hauptproblem ist ja etwas anderes.
Was ich als störend empfinde ist dieser ständige Effekt beim zur Seite schauen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich diesen genauer beschreiben soll. Ich sehe dann nicht blos verschwommen, denn verschwommen wird es, wenn ich die
Brille nicht aufhabe.
Es ist so, als ob dunkle Konturen, bläuliche "Schatten" werfen würden und weiße Gegenstände helle "Schatten". Von Doppelbildern würde ich nicht sprechen, da ich nichts wirklich doppelt sehe, jedoch leicht versetzt...
Ich weiß, dass es für Aussenstehende schwer ist, sich unter dieser vagen Beschreibung etwas vorzustellen, aber gibt es für diese Darstellungsform vielleicht einen Fachbegriff?
Ansonsten müßte ich es meinem Optiker auf diese Art erklären..