Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Traumtänzerin »

Traumtänzerin hat geschrieben:Wäre es nicht möglich, unter F.A.Q. und Fakten beide Systeme mal absolut wertungsfrei so zu erklären, dass man als Laie zumindest die verschiedenen Ansätze und die Vorteile beider Methoden versteht?

Es gibt hier doch Leute, die sehr gut erklären können - und vielleicht hat ja jemand von beiden Systemen genug Ahnung und kann seine Vorliebe für das eine oder andere mal vorübergehend in den Hintergrund stellen...
Also - keine Chance? Stecken wohl doch zu viele Emotionen in dem Thema...
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von nixblicker »

doch, klar ne chance, aber allein die zeit fehlt... :roll:
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Traumtänzerin »

Es eilt überhaupt nicht - ich hatte nur die Befürchtung, meine Frage wäre total untergegangen...
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Snipera »

Würden wir uns doch nie traun :mrgreen:
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

sie ist im Gehirn eingebrannt
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von nixblicker »

Ich versuche mal, die Hintergründe zum Eyecode mit dem Visioffice zu erläutern.

Das Auge bestizt einen sogenannten Augendrehpunkt, praktisch den Punkt, um den das Auge sich dreht (der name sagt´s bereits).

Dieser Punkt ist für die Berechnung von Brillengläsern wichtig. Mit dem Eyecode - Messverfahren kann die lage dieses punktes erstmals tatsächlich ausgemessen werden, und die gläser entsprechend gefertigt werden.

Zusätzlich kann man als Premiumglas das F360° als einstärken oder auch als Gleitsichtglas bekommen.

Hierfür werden zusätzlich zu Augenabstand und Durchblickshöhe noch die Vorneigung und durchbiegung der Fassung, sowie der Abstand Brillenglas zum Auge und die Kurve der Gläser berücksichtigt.

All diese Messdaten fließen in die Fertigung der neuen Gläser ein.

Ein Messbarer Nutzen hängt sehr von den Trageparametern ab.

Habe ich einen Kunden mit Standart werten, standart - Durchbiegung und vorneigung der Fassung und Standart - Augendrehpunkten, so mag der Nutzen kaum Spürbar sein.

Im Gegenzug aber ein Kunde mit einer Stark gebogenen Fassung und einem Riesen Augenabstand merkt die Unterschiede deutlicher.

Letztlich obliegt es dem verantwortungsvollen optiker, beratend tätig zu sein, und seinen Kunden aufzuklären, ob eine spezielle neuentwicklung für ihn sinn macht oder nicht.

Zum eyecode von zeiss möchte ich nicht viel schreiben, da ich dieses system nur vom papier her kenne. Da gibt es sicher kollegen, die da mehr und fundierter zu schreiben können als ich.

Nur so viel. Ein vergleich besser/schlechter ist wie gesagt sinnlos, da die systeme komplett andere denkansätze verfolgen.

Gruß,

nixi
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von nixblicker »

bump...

wenn ich schon was schreibe, soll´s auch gelesen werden :mrgreen:
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Traumtänzerin »

nixblicker hat geschrieben:bump...

wenn ich schon was schreibe, soll´s auch gelesen werden :mrgreen:
Sorry, ich wollte dich nicht frustrieren :oops: . Ich hab's natürlich schon gestern gelesen und bin dir sehr dankbar für die schnelle und verständliche Erklärung!

Ich fand es nur unangemessen, etwas dazu zu sagen, bevor jemand von der Zeiss-Fraktion die Vorteile der Wellenfront-Technologie erklärt hat, über die ich bisher nur die Informationen aus der Zeiss-Werbung habe. Ich bin nämlich zur Zeit etwas voreingenommen, weil ich auch schon von anderer Seite sehr überzeugende Argumente für die Augendrehpunkt-Geschichte bekommen habe.

Und ich fände es nach wie vor gut, das Ganze irgendwann unter "F.A.Q. und Fakten" zu finden, weil ich dort nicht in Versuchung kommen kann, weitere Fragen zu stellen.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von benkhoff »

tja, wer hat genügend Zeit dafür?
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Traumtänzerin »

Wie gesagt - es eilt nicht! Solange es nur im Gehirn eingebrannt bleibt...
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von Traumtänzerin »

Hallo!

Wollte nur kurz mitteilen, dass ihr euch für mich nicht mehr die Mühe machen müsst, IScripition zu erklären. Ich habe nun - früher als zunächst geplant - meine Entscheidung getroffen und werde bald aus eigener Anschauung wissen, was mir ein mit Eyecode optimiertes Glas bringt. Ich bin schon sehr gespannt!

Vielen Dank für den guten Willen und vielen Dank auch an diejenigen, die mir mit unendlicher Geduld Eyecode erklärt haben!

P.S.: Bitte nicht falsch verstehen, dies bedeutet nicht, dass ich etwas gegen Zeiss hätte - wenn ich es mir leisten könnte (kann ich aber nicht), würde ich gern beide zum Vergleich testen - und wahrscheinlich noch nicht einmal 'nen Unterschied bemerken
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Eyecode / i.Scription / normal/ oder was nimmt man?

Beitrag von nixblicker »

na da wünsche ich viel freude!

Du hast dich für ein top glas entschieden. Weiß ich aus eigener erfahrung.

Zu deinem Denk - Konflikt Essilor / Zeiss bleibt nur zu sagen:

Nimm die sache nit zu toternst... Wir optiker bevorzugen den ein oder anderen Glashersteller, weil wir für uns selbst gründe für oder gegen einen hersteller finden. Wir sind aber nicht mit den Herstellern verheiratet. :mrgreen:
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Antworten