Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
c
campina
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:02

Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von campina »

Ich trage schon seit vielen Jahren eine Brille.

Ich habe vor einigen Tagen bei einer bekannten Optikerkette meine Augen vermessen lassen und meine Sicht hatte sich mal wieder verschlechtert.
Ich habe dann direkt fuer meine Ersatzbrille neue Glaeser bestellt,den Brillenpass hatte ich zufaellig dabei, daraus konnte die Dame dann die Groesse der Glaeser ersehen.
Habe dann etwas spaeter die Fassung vorbeigebracht und die Glaeser wurden dann eingepasst.
Zwischenzeitlich habe ich dann auch eine neue Fassung fuer meine Hauptbrille ausgesucht und die Glaeser wurden bestellt.

Als ich die Ersatzbrille abholte hatte ich direkt im Laden Probleme, richtig zu schauen und hatte auch den Eindruck, es sei am Rand "verzerrt" allerdings nur bei dem Auge, wo ich eine Hornhautverkruemmung habe.
Ausserdem sind die Glaeser nicht entspiegelt und mir wurde nach kurzer Zeit schwindelig.
Man mass nochmal die Augen nach und meinte es sei aber alles richtig so.
Meine neuen Glaeser in der Hauptbrille sind entspiegelt und da kann ich auch durchschauen, ohne dass mir schlecht wird.
Allerdings habe ich auch hier den Eindruck, das Bild verzerrt sich zum Rand hin.

Das habe ich auch bei beiden Brillen beanstandet aber wurde dann mit dem Hinweis heimgeschickt, das liege sicher an der neuen Staerke und es gaebe immer einen Punkt im Glas, durch den man perfekt schauen koenne, den Idealpunkt quasi.

Ist das normal? Muss man damit leben, dass das Bild sich zum Rand hin verzerrt?
Ich merke das besonders am PC, da muss ich immer den Kopf drehen um den ganzen Bildschirm richtig lesen zu koennen.

Hier noch meine Werte:

alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50


Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von vidi »

campina hat geschrieben:
Hier noch meine Werte:

alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50


Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?
Oh doch links hat sich was geändert und das nicht unerheblich, bei einem Zylinder von 7,0 dpt machen 2 Grad Achsänderung sehr viel aus.
Sind Glastyp und Glasmaterial bei alten und neuen Gläsern gleich?
Hat man denn auch kontrolliert, ob die Gläser richtig in die Brille eingearbeitet wurden?
Zuletzt geändert von vidi am Freitag 9. Dezember 2011, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
s
sanmarie
Beiträge: 130
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 09:54
Wohnort: Baden

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von sanmarie »

vidi hat geschrieben:
campina hat geschrieben:
Hier noch meine Werte:

alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50


Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?
Oh doch links hat sich was geändert und das nicht unerheblich, bei einem Zylinder von 7,0 dpt machen 2 Grad Achsänderung sehr viel aus.
Sind Glastyp und Glasmaterial bei alten und neuen Gläsern gleich?
Vorsicht Vidi, der cyl. ist Rechts.

lg
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von vidi »

sanmarie hat geschrieben: Vorsicht Vidi, der cyl. ist Rechts.

lg
Jau stimmt, danke Sanmarie!
Aber der Rest stimmt
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
c
campina
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:02

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von campina »

Eigentlich hatte ich gesagt ich will das Glas wie in der alten Brille und hatte mich da auch drauf verlassen, aber hier im Brillenpass steht:
alt:
Glas Essilor/ HC El FBL SET 70/00
neu:
R+H/HC El FBL SET M 70/00
s
sanmarie
Beiträge: 130
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 09:54
Wohnort: Baden

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von sanmarie »

vidi hat geschrieben:
sanmarie hat geschrieben: Vorsicht Vidi, der cyl. ist Rechts.

lg
Aber der Rest stimmt
Yep, exakt ;)
c
campina
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:02

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von campina »

Sorry, ich kann nicht editieren.

Wie richtig eingearbeitet?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von vidi »

Wurde kontrolliert, ob die Werte in der Brille mit den gemessenen übereinstimmen?
Also wurden Stärke, Zylinder-Achse, Pupillendistanz, Durchblickshöhe in der Brille kontrolliert?
Besonders bei der Achse reicht es bei dieser Zylinderstärke, wenn sie nur minimal verdreht ist, das kann die Verzerrung verursachen.
Zuletzt geändert von vidi am Freitag 9. Dezember 2011, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von Gopal »

Ob der Kollege die Gläser so eingebaut hat, wie er sie einbauen wollte/sollte.
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von Gopal »

geße eimal kurz im Keller, war der vidi wieder schneller
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von vidi »

Boah, Gopal und ich haben im selben Moment die Antwort gepostet!
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von Gopal »

Und meine war später da, obwohl ich näher an Köln bin. Ist das Gerechtigkeit?
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von vidi »

Gopal hat geschrieben:Und meine war später da, obwohl ich näher an Köln bin.
Das müssen wir mal nachmessen!
Gopal hat geschrieben:Ist das Gerechtigkeit?
Dazu sage ich jetzt besser nichts... :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
c
campina
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:02

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von campina »

vidi hat geschrieben:Wurde kontrolliert, ob die Werte in der Brille mit den gemessenen übereinstimmen?
Also wurden Stärke, Zylinder-Achse, Pupillendistanz, Durchblickshöhe in der Brille kontrolliert?
Besonders bei der Achse reicht es bei dieser Zylinderstärke, wenn sie nur minimal verdreht ist, das kann die Verzerrung verursachen.
Nein, gar nichts. Ich muss aber auch gestehen, nachdem man mich bei der Ersatzbrille so abgefertigt hat hab ich bei der neuen nicht mehr viel gesagt.
Es wurde auf die neue Staerke geschoben und mir wurde geraten, es einfach am naechsten Tag nochmal zu versuchen, wenn die Augen ausgeruht sind.
Bei der Neuen jetzt wurde nur geschaut, dass sie richtig sitzt und das wars.
Ich dachte auch, meine Augen muessten sich erst dran gewoehnen.

Aber ich kann dem entnehmen, dass es nicht normal ist und man mit so einer Verzerrung nicht leben muss?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"

Beitrag von vidi »

Das kann man erst beurteilen, wenn alles kontrolliert wurde.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten