Oh doch links hat sich was geändert und das nicht unerheblich, bei einem Zylinder von 7,0 dpt machen 2 Grad Achsänderung sehr viel aus.campina hat geschrieben:
Hier noch meine Werte:
alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50
Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?
Vorsicht Vidi, der cyl. ist Rechts.vidi hat geschrieben:Oh doch links hat sich was geändert und das nicht unerheblich, bei einem Zylinder von 7,0 dpt machen 2 Grad Achsänderung sehr viel aus.campina hat geschrieben:
Hier noch meine Werte:
alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50
Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?
Sind Glastyp und Glasmaterial bei alten und neuen Gläsern gleich?
Jau stimmt, danke Sanmarie!sanmarie hat geschrieben: Vorsicht Vidi, der cyl. ist Rechts.
lg
Yep, exaktvidi hat geschrieben:Aber der Rest stimmtsanmarie hat geschrieben: Vorsicht Vidi, der cyl. ist Rechts.
lg
Gopal hat geschrieben:Und meine war später da, obwohl ich näher an Köln bin.
Das müssen wir mal nachmessen!
Dazu sage ich jetzt besser nichts...Gopal hat geschrieben:Ist das Gerechtigkeit?
Nein, gar nichts. Ich muss aber auch gestehen, nachdem man mich bei der Ersatzbrille so abgefertigt hat hab ich bei der neuen nicht mehr viel gesagt.vidi hat geschrieben:Wurde kontrolliert, ob die Werte in der Brille mit den gemessenen übereinstimmen?
Also wurden Stärke, Zylinder-Achse, Pupillendistanz, Durchblickshöhe in der Brille kontrolliert?
Besonders bei der Achse reicht es bei dieser Zylinderstärke, wenn sie nur minimal verdreht ist, das kann die Verzerrung verursachen.