Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Henks hat geschrieben:Ich war nochmals bei Fielmann, weil das eher spontaner Besuch war und es in der Nähe keinen anderen Optiker gab. Zu
Das glaube ich nicht. Was verstehst du unter "in der Nähe"?
Ich hatte in der Schule eine Freistunde und bin dann in der Stadt spazieren gegangen. Da es für mich eine neue Stadt ist bin ich nur in der Umgebung geblieben und außer Fielmann bzw. einen anderen Optiker der einen kostenlosen Sehtest anbietet hab ich da nichts gesehen.
Henks hat geschrieben:
Ich hatte in der Schule eine Freistunde und bin dann in der Stadt spazieren gegangen. Da es für mich eine neue Stadt ist bin ich nur in der Umgebung geblieben und außer Fielmann bzw. einen anderen Optiker der einen kostenlosen Sehtest anbietet hab ich da nichts gesehen.
Aha!
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Henks hat geschrieben:Ich hatte in der Schule eine Freistunde und bin dann in der Stadt spazieren gegangen. Da es für mich eine neue Stadt ist bin ich nur in der Umgebung geblieben und außer Fielmann bzw. einen anderen Optiker der einen kostenlosen Sehtest anbietet hab ich da nichts gesehen.
Aha !!
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA) - Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Distel hat geschrieben:Ich hatte in der Schule eine Freistunde und bin dann in der Stadt spazieren gegangen. Da es für mich eine neue Stadt ist bin ich nur in der Umgebung geblieben und außer Fielmann bzw. einen anderen Optiker der einen kostenlosen Sehtest anbietet hab ich da nichts gesehen.
Aha!!
Wenn es nicht kostet, dann ist es meistens auch nicht viel Wert. Auch das gilt nicht nur bei harter Ware, sondern auch bei Dienstleistungen. Wenn der Optiker was kann und auch leisten soll, darf es auch was kosten. Nichts, was Qualität hat, ist kostenlos.
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
(Adnan Zelkanovic)
Der vorvorletzte, vorvorvorletzte und der vorvorvorvorletzte Beitrag von vidi,smutje und optimalsehen waren absolut Spitze und haben kurz und prägnant das langjährig angesammlte Fachwissen nahezu ideal zusammengefasst.
Anhand der Kommentare "Aha!", "Aha !!" und "Aha!!" dürfte dieser Beitrag bis in die Tiefen durchdacht und mehr als ausreichend abgehandelt sein.
Ich schlage dieses komplexe, aber einfach und schlicht formulierte, Textgefüge der genannten Autoren zum Pulitzerpreis 2011 vor.
Diese professionelle Abhandlung eines an sich komplizierten Sachverhaltes sollte allen Fragestellern Mut geben:
Geht doch !!
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA) - Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018