Habe nun heute meine erste "richtige" Brille bekommen. Bin 49 Jahre jung und hatte zunächst mit einer Lesebrille (+1,0) experimentiert, dann aber festgestellt, daß ich beim Zuhalten des jeweiligen anderen Auges, rechts schlechter sah als links.
Also hin zum Optiker, und Sehtest gemacht, Brille bestellt....Zweifel bekommen, Sehtest wiederholt (mit geringfügig anderen Werten) und heute meine Brille bekommen. Uff.
R +0,5 cyl -0,25 Achse 180 ADD 1,5 PD 32,5
L plan ADD 1,5 PD 33
dann steht im Vorderen Teil noch Prisma1 und hinten Prisma2
die Gläser: Gleitsicht Hoyalux ID Lifestyle Hard-HVL (was ist HVL????)
Den Preis sag ich mal lieber nicht.
Nun zu meiner Frage:
Ohne den Kopf zu bewegen kann ich im unteren Lesebereich der Brille quasi nur punktuell lesen. Lese ich zum Beispiel eine Zeitschrift (z.B. den Stern) kann ich nur 1 von 4 Spalten lesen. Dann muss ich schon den Kopf bewegen. Dieses Problem habe ich mit der Lesebrille nicht (habe ich gerade auf). Auch das Arbeiten am Bildschirm geht gar nicht. Ist das normal????? Muss ich mich daran gewöhnen? Kann man sich daran gewöhnen?
So viel sei gesagt, billig war die Brille nicht. Aber ob ich mich damit anfreunden kann, weiss ich allerdings auch nicht.