ohne eine 'höhenangabe' kann ein gleiter im grunde gar nicht richtig angepasst werden und somit kannst du als 'user' auch nicht die ganze 'leistungsfähigkeit' eines solchen glases nutzen
Dann müsste das Zenni-Glas ja extrem gut sein, wenn das, was ich erlebe, noch nicht die GANZE Leistungsfähigkeit ist!
aber leider fehlt ja der vergleich
- Aber MIR fehlt ja nicht der Vergleich, zumindest was die Fernsicht angeht, da habe ich ja auch noch vier Brillen + eine Sonnenbrille und jetzt auch noch eine Gleitsichtbrille vom Optiker!
und ürigens: es gibt auch gute produkte zu veritablen preisen...

..einfach mal den opticus um die ecke nach solchen angeboten fragen...trau dich...
- GENAU das habe ich ja getan, s.o., ich zitiere es noch mal:
habe ich mir nun bei einem Optiker vor Ort eine Gleitsichtbrille mit möglichst billigen Gläsern, gekauft, nicht ohne zu erwähnen, dass mir bei den Zenni-Gläsern der große Fernbereich besonders gefällt und ich gern etwas hätte, was dem möglichst nahe kommt. Den Gläsern, die ich bekommen habe (Anaxhistar Supreme 1.61 short) habe ich die Gleitsicht auf Anhieb angemerkt, auch wenn ich mich schnell und problemlos daran gewöhnt habe und jetzt sehr zufrieden damit bin - so groß und vor allem unkompliziert wie bei den Zenni-Gläsern ist der Fernbereich bei weitem nicht, dafür gibt es allerdings einen Zwischenbereich.
Das gute Stück hat mich knapp 550 Euro gekostet, sieht toll aus, Gewöhnung an die Gläser war kein Problem, aber sie sind halt nicht so unkompliziert wie die Zenni-Gläser!
Die Billigst-Varianten schrecken eher vom Gleitsichtglastragen ab.
Bei mir war eher das Gegenteil der Fall, es hat mir Lust auf mehr gemacht.
Oh, es gibt Möglichkeiten. Alle namhaften Brillenglashersteller bieten für ihre Gleitsichtgläser eine Verträglichkeitsgarantie an
- Ich werde mir auch vernünftige Gleitsichtgläser kaufen, wenn ich genug Geld gespart habe und Gleitsicht wirklich brauche. Im Moment habe ich so um die neun Brillen, größtenteils mit Einstärkengläsern, von denen keine älter ist als ein gutes Jahr und zwischen denen ich nach Lust und Laune hin und herwechseln kann - da ist so eine Großanschaffung im Moment einfach nicht drin und auch nicht erforderlich! Und was die Verträglichkeitsgarantie angeht - das Glas, mit dem ich nicht klarkomme, muss erst noch erfunden werden. Ich hatte in meiner langen Brillenträgerkarriere nur ein einziges Mal Schwierigkeiten mit einem neuen Brillenglas, und da stellte sich nach zwei Wochen vergeblichen Trageversuchen heraus, dass ein Fehler im Glas war - Glas ausgetauscht, alles ok.
Nichts für ungut, lasst euch nicht nerven von mir!
