Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Keiner Tipp, der Clip für die Guardyan ist nur für Myope bis -4.0 dpt. empfehlenswert.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
ähnlich!
das steht in der richtlinie des herstellers für den clip. sollte also bei rudi project zu erfragen sein.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Oh, danke. Das ist ein guter Rat.
Allerdings, bisher hat Rudy Projekt per Mail keine Auskunft gegeben.
Ich kann Morgen ein Service-Center von Rudy Projekt anrufen.
Mal sehen, ob ich da weiterkomme.
Wie gesagt, der Guardyan Clip ist Lt. Katalog nur für Myope geeignet.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Inzwischen bin ich schon recht durcheinander.
Der Clip, den ich online geordert habe, funktioniert prima.
Der Clip vom niedergelassenen Optiker geht gar nicht.
Gleiche hohe Dioptriezahlen, gleiche Zylinder gleiche Achsen.
Gleicher Augenabstand.
Tja, und ich möchte herausfinden, warum das so ist.
Vielleicht weiß ich Morgen mehr....
Der niedergelassene Optiker ist für 14 Tage im Urlaub.
Bis zu einem freundlichen Gespräch mit ihm, möchte ich
verständlicher Weise informiert sein.
So, ich bin schon sehr viel weiter gekommen.
Tatsache ist, dass im Katalog von Rudy Projekt angegeben ist,
das die Clip ons generell nur max 4 (+$ bis+4) haben!!!!!!!!!!!!!!!
Der niedergelassene Optiker hätte mich darauf hinweisen müssen,
dass da Probleme entstehen oder es überhaupt nicht geht bei
meinen Werten + 7,00 und + 6,50 mit diversen Zylindern.!!!!!!!!!!
Dass mein 2. Clip, den ich online bestellt habe, trotzdem einwandfrei
ist, liegt daran, dass der online-Optiker als autorisierter Händler,
mit dem Service-Center von Rudy Projekt, arbeitet und die Clips
dort berechnen und fertigen lässt.
Zudem hat der niedergelassene Optiker 1,67 und der online-Optiker
1,74 Glas verwendet. Auch das gibt Unterschiede im Ergebnis.
Weiterhin habe ich einen niedergelassenen autorisierten Optiker
finden können, der, da Kunde von Breitfeld und Schliekert, die
Clips nun dorthin einschickt. Wir erwarten nun das Prüfergebnis.
Das war`s erst einmal bis hierhin.
Vielleicht hat der eine oder andere Optiker ja hieraus auch
etwas "lernen" können.....
ursus hat geschrieben:Weiterhin habe ich einen niedergelassenen autorisierten Optiker
finden können, der, da Kunde von Breitfeld und Schliekert, die
Clips nun dorthin einschickt. Wir erwarten nun das Prüfergebnis.
ich denke jede antwort, die über das wesentliche hinaus geht ist eine zuviel!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
auch ich bin endverbraucher und mich wundert, wie schwierig es ist dinge, von denen ich nicht so viel verstehe erklärt zu bekommen.
dieses forum zeigt sich als sehr kundenkooperativ, jede frage erhält meist eine vernünftige antwort. in diesem falle hier zeigt sich, dass einiges merkwürdig gelaufen ist.
die tatsache, dass ein clip funktioniert und mal nicht ist aus endverbrauchersicht schwierig zu verstehen, man hätte ihn so nie herstellen dürfen. wenn doch, dann mit der entsprechenden info, dass unbequemlichkeiten auftreten und die dann zu akzeptieren seien. ich bin gespannt, was als ergebnis aus von breitfeld kommt und ich bin sicher einige kollegen, die hier nur mitlesen werden auch etwas gelernt haben.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Also mal Butter bei die Fische!
Einen Clip von RP bei Brille 24 ist wohl ein Witz.
Noch dazu mit den höher brechenden Gläsern die müssen nach Augendrehpunktforderung nach Fassungsscheibenwinkel und einigem Mehr eingeschliffen werden.
Außerdem sind nur einige Optiker autor. RP Kunden.
Geben wir hier fachliche Nachhilfe, oder soll ein online-shop ins richtige Licht gerückt werden?
reg mich fast schon wieder auf!!!
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948