Ich bin 39 Jahre alt und habe seit dem 01.07. eine neue Brille. Leider habe ich ein Problem mit dieser. Die Nahsicht ist so ganz ok. Doch wenn ich in die Ferne gucken, dann habe ich das Gefühl, als wenn alles ein wenig so aussieht wie wenn man auf einer glänzenden Gabel guckt (ich weiß leider nicht genau wie ich das erklären soll

Meine Werte laut Arzt:
R: - 3,0 sph - 1,75 cyl 10
L: - 2,5 -sph - 1,0 cyl 170
Laut Opitker und auch in der neuen Brille:
R: - 3,5 sph - 1,25 cyl 7
L: - 3,0 - 0,75 cyl 160
Die Opitkerin hat mich zweimal getestet, bevor ich die neue Brille bekam, weil ich damals mal eine reklamierte, die nicht so paßte. Ich denke, sie hatte Angst. Meine Werte 2003 waren:
R: - 3,50 sph - 1,25 cyl A 173
L: - 3,25 sph - 0,5 cyl A 180
Damalige Brille 2003:
R: - 4,75 + 1,25 A 97
L: - 3,75 + 0,50 A 70
PD 30,5 R und 30,5 L
Ich sehe wie gesagt durch meine neue Brille soweit gut, obwohl ich finde, daß die Buchstaben alle sehr feiner geworden sind, was ansich so angenehm ist. Wenn ich in die Ferne schaue sind sie allerdings nicht so deutlich.
Die Gläser, die jetzt in der Brille sind sind:
GG11-High-E-Diamant-Lager
Den Augenabstand wollte die Optikerin ungern verändern, so wie sie sagte, hat sie den so gelassen?
Sie sagte mir auch, daß der Augenarzt eigentlich eine stärkere Brille aufgeschrieben hätte, ich aber bei dem Sehtest diese nicht so gut empfinde, wie ihre Version. Sie sagte dann, daß mein Kopf sich wohl darauf nicht einläßt. Aufgrund meiner damaligen Reklamation war sich aber auch sehr unsicher.
Sind die Werte zwischen Augenarzt und Optiker sehr unterschiedlich. Kann daran mein Problem liegen? Und kann mir jemand erklären, warum sich die Dinge, die sich in der Seite meiner Brille spiegeln (ganz am Rand) grünlich aussehen (ist mir so nebenbei aufgefallen, als ich den Brillenrand betrachtete).
Ich weiß nicht genau, ob ich jetzt noch abwarten soll oder bei dem Optiker mal nachfragen soll. Ich glaube, die bekommt ne Krise

Wie lange braucht man denn in der Regel oder am längsten, um sich an eine Brille zu gewöhnen? Und liegt es hier überhaupt am Gewöhnen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Cordula