Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
c
cordula01
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 22:10

Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von cordula01 »

Hallo!

Ich bin 39 Jahre alt und habe seit dem 01.07. eine neue Brille. Leider habe ich ein Problem mit dieser. Die Nahsicht ist so ganz ok. Doch wenn ich in die Ferne gucken, dann habe ich das Gefühl, als wenn alles ein wenig so aussieht wie wenn man auf einer glänzenden Gabel guckt (ich weiß leider nicht genau wie ich das erklären soll :cry: Es ist halt so komisch. Ein krisseliges Gefühl. Naja, vielleicht weiß jemand was ich meine.

Meine Werte laut Arzt:

R: - 3,0 sph - 1,75 cyl 10
L: - 2,5 -sph - 1,0 cyl 170

Laut Opitker und auch in der neuen Brille:

R: - 3,5 sph - 1,25 cyl 7
L: - 3,0 - 0,75 cyl 160

Die Opitkerin hat mich zweimal getestet, bevor ich die neue Brille bekam, weil ich damals mal eine reklamierte, die nicht so paßte. Ich denke, sie hatte Angst. Meine Werte 2003 waren:

R: - 3,50 sph - 1,25 cyl A 173
L: - 3,25 sph - 0,5 cyl A 180

Damalige Brille 2003:
R: - 4,75 + 1,25 A 97
L: - 3,75 + 0,50 A 70
PD 30,5 R und 30,5 L

Ich sehe wie gesagt durch meine neue Brille soweit gut, obwohl ich finde, daß die Buchstaben alle sehr feiner geworden sind, was ansich so angenehm ist. Wenn ich in die Ferne schaue sind sie allerdings nicht so deutlich.

Die Gläser, die jetzt in der Brille sind sind:
GG11-High-E-Diamant-Lager
Den Augenabstand wollte die Optikerin ungern verändern, so wie sie sagte, hat sie den so gelassen?

Sie sagte mir auch, daß der Augenarzt eigentlich eine stärkere Brille aufgeschrieben hätte, ich aber bei dem Sehtest diese nicht so gut empfinde, wie ihre Version. Sie sagte dann, daß mein Kopf sich wohl darauf nicht einläßt. Aufgrund meiner damaligen Reklamation war sich aber auch sehr unsicher.

Sind die Werte zwischen Augenarzt und Optiker sehr unterschiedlich. Kann daran mein Problem liegen? Und kann mir jemand erklären, warum sich die Dinge, die sich in der Seite meiner Brille spiegeln (ganz am Rand) grünlich aussehen (ist mir so nebenbei aufgefallen, als ich den Brillenrand betrachtete).

Ich weiß nicht genau, ob ich jetzt noch abwarten soll oder bei dem Optiker mal nachfragen soll. Ich glaube, die bekommt ne Krise :shock:

Wie lange braucht man denn in der Regel oder am längsten, um sich an eine Brille zu gewöhnen? Und liegt es hier überhaupt am Gewöhnen?

Vielen Dank und liebe Grüße

Cordula
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von Gopal »

Hallo cordula01!

Habe zwar noch nicht ganz verstanden, wo Deine Sehprobleme sind (Ferne oder Nähe).
Auch habe ich noch nicht verstanden, wie sich das Problem genau darstellt.
Aber: Die neue Brille nat fast die Werte wie die alte! Deine Probleme können daher eigentlich nicht an der Glasstärke liegen.
Probier nochmal ein paar Tage, dann ab zum OPtiker. Da muss die Kollegin dann durch.

Grüße, Gopal
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von brillentieger »

Der grünliche Effekt kommt von der Entspiegelung. Dies ist völlig normal. Dieser Effekt müßte auch bei deiner alten Brille sein. Wobei die Entspiegelung je nach Hersteller in der Farbe anders ausfallen kann.
c
cordula01
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 22:10

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von cordula01 »

Das Problem ist in der Ferne. Z.B sehe ich das Gesicht von jemanden von der Seite ist die Kontur sehr deutlich, aber das Gesicht selber nicht. Ist die Person ziemlich blass, dann wirkt das Gesicht von der Ferne sehr gräulich. Die Werte meiner alten Brille und die vom Augenarzt sowie vom Optiker sehen alle anders aus. Sind sie dennoch gleich? Was ist Pd und ändert sich das nicht?

Danke für Antworten. Komme mir selber blöd vor, aber habe halt Probleme beim gucken. Auch mit der alten Brille, wenn ich sie kurz aufsetze.

Cordula
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von brillentieger »

PD = Pupillenabstand oder umgangssprachlich Augenabstand.
Wie gesagt die Werte Deiner neuen Brille sind sehr ähnlich Deiner alten Brille, was vorallem die Achslagen der Zylinderwerte betrifft. Du schriebst, dass die Gläser bei deiner alten Brille beim ersten mal nochmals verändert wurden. Dies würde den Unterschied zwischen den Brillenwerten und den Messwerten von 2003 entsprechen.

Ich würde Dir empfehlen über das Wochenende Dich noch an die Neue Brille zu gewöhnen, wenn es nicht besser wird gehe einfach nochmal zu Deinen Optiker. Woher das unscharfe Sehen kommt kann nur er mit Dir ermitteln.

Ein schönes Wochenende
brillentieger
c
cordula01
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 22:10

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von cordula01 »

Hallo!

Ich noch einmal. Das Wochenende ist vorbei und ich habe immer noch Probleme. Kann mir einer erklären, wodurch sich diese Werte unterscheiden:

2003:
- 3,5 sph - 1,25 cyl A 173 (Rechts)
- 3,25 sph - 0,5 cyl A 180 (Links)

Brille:
- 4,75 sph 1,25cyl A 97 (Rechts)
- 3,75 sph 0,5 cyl A 70 (Links)
das rechte wurde geändert ! Vorher war das rechte - 3,75sph 1,00 cyl 80

Wo unterscheiden sich hier denn die Werte und was ist denn wirklich meine Sehschwäche in Dioptrin?

War heute beim dem Optiker und die Kollegin hat mir jetzt einen Termin für den Chef gemacht. Meine Werte von 2011 von dem Augenarzt und von der jetzigen Brille (Optiker Werte) sind ja nicht wirklich unterschiedlich, aber sie sehen dennoch anders aus. Wo unterscheiden sie sich denn. Kann sich so was auswirken? Habe heute einen Beitrag gelesen, wo ähnliche Probleme bestehen, allerdings hat derjenige wohl die Brille im Internet bestellt. Hier ging man auf das Problem des PD ein. Bei mir wurde der alte PD übernommen, weil die Kollegin nicht wirklich was ändern wollte. Kann sich das auswirken auf das Sehen in der Ferne? Ich sehe nämlich alles so unscharf. Wäre nett, wenn mir jemand den Unterschied in der Berechnung 2003 erklärt. Und den jetzigen von Brille und Augenarztberechnung. Vielen lieben DANK!!!!!!

Gruß

Cordula
c
cordula01
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 22:10

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von cordula01 »

Hallo!

Leider keine Antwort mehr :(.

Ich war heute beim Augenarzt um ein anderes Problem auszuschließen. Mein Augenarzt hat die Werte neu bestimmt und meinte, meine Brille wäre überkorrigiert. Er hat einen Test mit einem Farbabgleich gemacht (wo ich die Zahlen in der Farbstärke besser sehe auf der roten oder grünen Seite). Er hat dann auch einen Sehtest mit Zahlenreihen gemacht.

Refraktionswerte: RA: -2,0 dpt - 1,5 dpt X 180 grd
LA: - 2,75 dpt - 1,0 dpt X 175 grd

Die Werte sehen weniger aus als meine Brille jetzt ist

Brille: RA: - 3,5 sph - 1,25 cx. A 7
LA: - 3,00 sph - 0,75 cyl A 160

Ich denke mal, daß der zweite Wert vom Augenarzt auch der Cyl ist, obwohl da dpt steht oder? Meine Frage: Eine Überkorrektur müßte doch Probleme im Nahbereich machen oder? Ich habe aber Probleme im fernen Bereich.

Der Augenarzt meint im übrigen, es wäre sinnvoll das rechte Glas abzuschwächen. ???

Wäre nett, wenn jemand meine letzten zwei Beiträge beantwortet. Vielen lieben Dank!!!!

Cordula
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von Spezi »

cordula01 hat geschrieben:2003:
- 3,5 sph - 1,25 cyl A 173 (Rechts)
- 3,25 sph - 0,5 cyl A 180 (Links)

Brille:
- 4,75 sph 1,25cyl A 97 (Rechts)
- 3,75 sph 0,5 cyl A 70 (Links)
Brille neu umgeschrieben:

R -3,50 -1,25 007
L -3,25 -0,50 160

Es haben sich die Achslagen geändert, sonst ist alles gleich, das kann verschiedene Gründe haben.

Bitte beim nächsten Besuch beim Optiker die Achslagen nochmals prüfen lassen, wenn die Probleme weiterhin bleiben, würde ich bei dir die alten Achslagen wieder genauso einarbeiten denn mit dieser Brille siehst du ja.

Grüße Spezi
c
cordula01
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 22:10

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Beitrag von cordula01 »

Hallo.
Danke für die Antwort. Allerdings ist meine jetzige Brille - 3,5 sph - 1,25 cyl 7 Achse [r]. - 3,0 sph - 0,75 cyl 160 A [l].

Arzt heute:
-2,0 - 1,5 180 re
- 2,75 - 1,0 175 li

Da sind die werte doch auf rechts anders als in der Brille. Kann das zum unscharfen Sehen in der Ferne führen. Komisch meine achse war 2003 fast so. Wieso ändert die sich zwischendurch?
Antworten