Hallo,
Ich hatte Mitte Februar diesen Jahres beim Optiker einen Sehtest( ich musste Buchstaben erkennen)gemacht,da ich das Gefühl hatte nicht mehr alles richtig zu erkennen.Beim Sehtest wurde festgestellt das ich eine Brille brauche.Meine Werte waren Rechts Sph -1.00, Links -0,50, Cyl Rechts 0.00,Links -0,50.Ich bekam etwa 3 Wochen später meine Brille und sollte auf dem Parkplatz zu den Autos schauen,diese sah ich nun besser wie vorher.Am Montag machte ich dann einen Sehtest für den Führerschein,wo ich Öffnungen erkennen sollte,dort fiel ich durch.Wurde meine Sehstärke falsch ermittelt oder wie kann es sein, das ich den Sehtest für den Führerschein nicht bestanden habe?Muss ich falls ich eine neue Brille benötige diese komplett selbst bezahlen oder habe ich einen kostenlosen Anspruch auf Behebung in Form von neuen Gläsern?Ich habe die Brille gerade mal ein halbes Jahr,wie können sich die Augen so verschlechtern?Ich bin so enttäuscht da die Brille 320 Euro kostete und wenn ich Pech habe nun wieder eine neue Brille benötige.