So, eine Unisexfassung aus gespritzem Material habe ich nun auch.
Angebotener Preis ist U,EI bei 200 Stück.
Kann das jemand besser? Ich muss die Ware aber als Kommissionsware bekommen, denn ich kaufe nicht 200 Stück "auf Verdacht".
@uli
auch der nicht viel machen kann, kann sich im sozialen Gefüge nützlich erweisen und z.B. im Altenheim vorlesen.
Dafür bekommt er/sie eine Bestätigung über geleistete Zeit und die kann man für Brillen anrechnen. So einfach gehts, wenn man will und über den normalen Tellerrand rausschaut.
Okay, sogenannte "Talentbörsen" gibt es schon sehr lange, aber es bleibt die Frage, wovon die "g´scheite" Brille bezahlt wird, die man bei dir bestellt! Zahlt der Kunde mit Bestätigungen oder Gutscheinen? In dem Moment, in dem jemand bezahlt werden, muss es auch jemanden geben, der zahlen kann und will.
Wenn du eine Brille lieferst, möchtest du bezahlt werden; wer im Altersheim
Droste-Hülshoff(ab 2.25

) vorliest, möchte auch bezahlt werden, aber leider gibt es zuwenige, die bei uns Geld für "a g´scheite Brille ha´m" und es gibt noch weniger, die für die Unterhaltung alter Leute Geld haben. Noch nicht einmal genug Geld für Streusalz ist da und die Bahn transportiert mit Schrottzügen mit
minderwertigen Klimaanlagen 
, weil für g´scheite kein Geld da ist (O-Ton der Bahn, nur deutlicher formuliert!!!)