Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
W
W.W.
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 14:20

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von W.W. »

Mit Verlaub, geht es nicht ein bisschen NÜCHTERNER und leidenschaftsloser?

"Deine völlig aus der Luft gegriffenen Straßenbahnbildchen haben mit dem tatsächlichen Seheindruck nicht das geringste zu tun."
Das ist nicht aus der Luft gegriffen, es kommt aus einer Kamera. Das ist einfach dumm und arrogant.
W
W.W.
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 14:20

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von W.W. »

Wie ist denn das jetzt wieder zu verstehen:

Faustformel*: -50% pro halbe Dioptrie und nicht pro ganze Dioptrie -

also 0.50 Dioptrien = - 50%
dann 1.00 Dioptrie = 2 x - 50%, also gleich 100 %,

dann -1.50 Dioptrien = 3 x 50%, also minus 150%, usw. ....

wenn das "richtig" sein sollte, müsste es zumindest erklärt werden, nicht nur mir, nehme ich an.
R
Robin
Beiträge: 2375
Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:42

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von Robin »

ist doch recht einfach:
pro 0,5 dpt Myopie reduziert sich der Fern-Visus jeweils auf die Hälfte - also bei
-0,50 = 50%
-1,00 = 0,25%
-1,50 = 12,5%
-2,00 = 6,25%
-2,50 = 3,125%
-3,00 = 1,5625
jeweils bezogen auf den maximal möglichen Visus der jeweiliegen Person. Das sind rechnerische Ergebnise die sich mit der praktischen Erfahrungen sehr gut decken.

Wenn du also von vornherein lediglich 80% erreichst geht die Reihenfolge entsprechend 40%, 20%, 10%, 5%, 2,5 % usw. für den tatsächlich ereeichten Visus.

Und der Vergleich mit Fotos funktioniert nicht, da zwar die physikalischen Regel sowohl für die Kamera als auch für das Auge gelten aber der technische Aufbau komplett unterschiedlich ist. Mal ganz abgesehen von den technische/elektronischen Spielerei moderner digitaler Kameras.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5521
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von Lutz »

W.W. hat geschrieben: Donnerstag 21. August 2025, 18:35das ist absolut falsch und absoluter Blödsinn.
W.W. hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 03:10Das ist einfach dumm und arrogant.
W.W. hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 03:01 1,56%, dass ich nicht lache!
W.W. hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 00:43aber ich behaupte, das werfen machen Optikerinnen oder Optiker einfach so hin, ohne dass sie es selbst verstanden habe.
----
Lutz hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 16:59 Bei einer Kurzsichtigkeit von drei Dioptrien sinkt die Sehschärfe für die Ferne unkorrigiert auf ca. 1,56% der maximalen Sehleistung ab, das ist korrekt.
Lutz hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 10:27 Logarithmisch [...] Der Visus nimmt bei gleichmäßigen Dioptrien-Schritten um einen konstanten Faktor ab. Er sinkt von -1,0 dpt auf -1.5 dpt um 50%, genauso wie von -8,0 auf -8,5.*
Lutz hat geschrieben: Donnerstag 21. August 2025, 18:43 Visus unkorrigiert Ferne bei 3,0 dpt Kurzsichtigkeit = 100% * 0,5^6 -> 1,56% (3,0 dpt = 6x 0,5 dpt)
Ergänzung: "^" steht für "hoch", Stichwort "Potenzen". Fünftes Schuljahr, ungefähr...

Kannst Dir ja mal überlegen, bei wem von uns beiden die "Leidenschaftslosigkeit" noch ausbaufähig ist... :wink:



*Zitat korrigiert, war in ursprünglichem Beitrag falsch
Zuletzt geändert von Lutz am Freitag 22. August 2025, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5521
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von Lutz »

W.W. hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 03:10 Das ist nicht aus der Luft gegriffen, es kommt aus einer Kamera.
Aber nicht aus deiner, vermute ich mal. Das Bild findet man jedenfalls auf einer Internetseite (oder ist das etwa deine?), ohne daß dort angegeben war, welche Fehlsichtigkeit simuliert werden sollte.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
W
W.W.
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 14:20

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von W.W. »

https://www.youtube.com/watch?v=vrPLlZWN4co

"Antonio the Optometrist" aus Australien (fast 200 Videos, die sich alle lohnen) eigentlich mehr für alle anderen Leser gedacht, als meinen "Gegner" hier.
W
W.W.
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 14:20

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von W.W. »

Jetzt weiß ich, wo der Fehler liegt: diese 1.56% beziehen sich auf 2 Dimensionen (Mathematikverständnis) und sind daher durchaus richtig, ich schätze folgendes ist auch richtig:
z.B. Visus 1.0: Optotyp-Höhe 0,87 cm auf 6 Meter
Visus 0.1: Optotyp-Höhe 8,7 cm auf 6 Meter, aber nicht Visus 0.0156.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5521
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von Lutz »

W.W. hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 11:18 Jetzt weiß ich, wo der Fehler liegt: diese 1.56% beziehen sich auf 2 Dimensionen (Mathematikverständnis)
Keine Ahnung, was du meinst, aber vermutlich: Nein.
W.W. hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 11:18 nicht Visus 0.0156.
Von "Visus 0.0156" war nie die Rede. Ich schreib's gerne auch zum dritten Mal:
Bei einer Kurzsichtigkeit von drei Dioptrien sinkt die Sehschärfe für die Ferne unkorrigiert auf ca. 1,56% der maximalen Sehleistung ab.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
W
W.W.
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 14:20

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von W.W. »

"Hochgradige Sehbehinderung („Sehbehindertengeld“)
Hier gelten Personen als hochgradig sehbehindert, wenn die Sehschärfe auf dem besseren Auge bis maximal 1/20 = 0,05 (also 5 %) beträgt".

Das bei -3.50 Dioptrien?
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5521
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von Lutz »

Für den Grad der Sehbehinderung ist die Sehleistung mit bestmöglicher Korrektur ausschlaggebend... :roll:
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
S
Stayfunny
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 3. Februar 2021, 16:43

Re: Erste Brille für meine Tochter 11, aber will Brille nicht tragen

Beitrag von Stayfunny »

Hallo :)

Ich hab mir das jetzt mal aaallees durchgelesen und es wird Zeit mMn eine andre Haltung einzunehmen liebe Mama. Sie meinen es Ihrer Tochter gut und wollen sie nicht zwingen - das ist löblich und dennoch: das hat auf lange Sicht nur und auch enorme Nachteile.

Verstehe, dass ihre Tochter nicht Brille und Zahnspange tragen will.. es ist trotzdem nötig. Wenn sie mit 11 bereits Werte hat die zwischen -3 bis -4 Dioptrien liegen, wird es sich evt sogar noch verschlechtern. Ist bei Ihnen jemand kurzsichtig in der Familie?

Auf jeden Fall wären Myopiegläser eine gute Wahl gewesen und sofern die Anatomie passt auch Nachtlinsen. Doch auch Nachtlinsen dauern anfangs länger um sie korrekt einzustellen. Das geht nicht über Nacht und erfordert Mitarbeit. Dbzgl bitte nur zu gut geschulten OrthoK Optikern gehen.

Nun hat ihre Tochter eine Brille. Fragen Sie sie doch mal, ob sie später Moped und Autofahren will. Denn ohne Brille/Linse wird sie kein Moped oder Auto fahren dürfen, aufgrund der geringen Sehschärfe ohne Korrektur. Zeigen Sie ihr Models, Schauspielerinnen, Sängerinnen die sie vl sogar gerne mag und die Brille tragen. Erklären sie ihr, dass Brillen mittlerweile Schmuckteile sind (im Vgl zu Brillen vor 30Jahren) und das es keine Strafe sondern eine Hilfe ist. Schließlich wollen Sie als Mama nur das Beste für ihr Mädl. :-) Sie wird zb auch schneller Falten bekommen, wenn sie ständig die Augen zukneift und vl übersieht sie sogar die liebe ihres Lebens - und das nur weil sie ohne Brille zuwenig klar und weit sieht. Auch wenns anfangs (wie die Zahnspange) ungut ist, nach einiger Zeit wird sie gar nicht mehr merken, dass sie die Brille trägt (Gewöhnung) und noch später wird sie sie nicht mehr missen wollen. Und bzgl Sport: für den Sport wären Tages-Kontaktlinsen super und dass ein-,aussetzen sollte mit ihr geübt werden, bevor sie die Linsen mit nachhause bekommt. Sie kann das bestimmt! ;)

Das sie zu Beginn etwas Kopfweh hat mit Brille kann eine Zeitlang normal sein, weil die Augen szsgn solange auf Krampf waren, dass das Gehirn und Muskulatur erst lernen muss, dass diese Anstrengung nun nicht mehr nötig ist. Also ruhig stundenweise auch mal abnehmen - trotzdem soviel tragen wie irgend möglich.
Falls es sich nicht bessert: Im Zweifelsfall zweite Meinung einholen und die Werte nochmals prüfen lassen!

Ich hoffe, die Lage beruhigt sich bald und dass Ihre Tochter viele Komplimente für die Brille bekommt. Das hilft oft auch. Alles Liebe.
Antworten