Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
b
bille
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 29. Juni 2025, 17:22

Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von bille »

Hallo,

ich brauche bestimmte, nicht getönte Gläser, von denen ich weiß, dass der Rohling ein Durchmesser von max. 75 mm haben darf.
Wie wäre dann die maximal zulässige Höhe und Breite der eingesetzten Brillengläser, damit dafür ein Rohling mit einem Durchmesser von 75 mm verwendet werden kann?
Dementsprechend will ich mir dann eine passende Brillenfassung aussuchen.

Ich weiß nur, dass z. B. Gläser mit einer Breite von 6 cm und einer Höhe von 5 cm nicht gingen, weil dafür ein Rohglas mit einem Durchmesser von 8 cm verwendet werden muss.

Danke für eure Antworten
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5516
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von Lutz »

Ohne Kenntnis der Form, der Fassungsmaße und der genauen Lage der Punkte, an denen Du durchschaust, läßt sich die Frage nicht beantworten.

Abgesehen davon ist das letztendlich das Problem Deines Optikers, der Dir die Brille anfertigen soll.

Was sind das denn für spezielle Gläser?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
b
bille
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 29. Juni 2025, 17:22

Re: Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von bille »

Es sind Gläser von Zeiss. Mein Optiker meinte, dann dürfe der Rohling max. 75 mm Durchmesser haben.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5516
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von Lutz »

Abgesehen davon, daß man Rohlinge mit mehr als 75mm Durchmesser echt selten benötigt: bei uns wäre es so, daß sich der Kunde eine Fassung aussucht, und dann schaut man, ob es die Gläser, die der Kunde haben möchte, in der passenden Größe gibt. Wenn nicht, schaut man nach einem anderen Glashersteller, der das könnte, oder man schaut nach einer anderen Fassung. Insofern verstehe ich gerade das praktische Problem nicht so recht... :?

Oder soll die Fassung nicht bei dem Optiker gekauft werden, der die Gläser liefern soll?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2920
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von Snipera »

Offtopic
Ich weiss, dass es mir nicht zusteht eine Eingangsfrage zu hinterfragen. Aber manchmals, nur manchmals würde ich gerne die vollständige Story dahinter erfahren, die zu dieser Eingangsfrage führt.
Da es aber um die Eingangsfrage und nicht um die Begründung einer Frage in diesem Forum geht, ist ein nachfragen nicht erwünscht und ich werde es wohl nie erfahen.
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3276
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von GodEmperor »

Snipera hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 16:03 Offtopic
Ich weiss, dass es mir nicht zusteht eine Eingangsfrage zu hinterfragen. Aber manchmals, nur manchmals würde ich gerne die vollständige Story dahinter erfahren, die zu dieser Eingangsfrage führt.
Da es aber um die Eingangsfrage und nicht um die Begründung einer Frage in diesem Forum geht, ist ein nachfragen nicht erwünscht und ich werde es wohl nie erfahen.
Ich habe Theorien.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
b
bille
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 29. Juni 2025, 17:22

Re: Maße von Gläsern der Brille und Durchmesser vom Rohling

Beitrag von bille »

Lutz hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 11:49 Abgesehen davon, daß man Rohlinge mit mehr als 75mm Durchmesser echt selten benötigt: bei uns wäre es so, daß sich der Kunde eine Fassung aussucht, und dann schaut man, ob es die Gläser, die der Kunde haben möchte, in der passenden Größe gibt. Wenn nicht, schaut man nach einem anderen Glashersteller, der das könnte, oder man schaut nach einer anderen Fassung. Insofern verstehe ich gerade das praktische Problem nicht so recht... :?

Oder soll die Fassung nicht bei dem Optiker gekauft werden, der die Gläser liefern soll?
Ja, das auch.
Ich will mir zunächst eine passende Fassung aussuchen (bei einem anderen Optiker) und diese Fassung darf nur so groß sein, dass man einen Rohling mit 75 mm Durchmesser verwenden kann.
Ich will keine kleine Fassung kaufen, sondern eine größere. Aber eben auch nicht zu groß, damit ein Rohling mit 75 mm Durchmesser verwendet werden kann.
Deswegen meine Frage, wie hoch und wie breit die Gläser der Fassung max. sein dürfen.
Antworten