Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
			
		
				
			
				
								SkapMelf 							 
									
		Beiträge:  4 Registriert:  Freitag 10. Januar 2025, 15:46 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von SkapMelf  Freitag 10. Januar 2025, 15:59 
			
			
			
			
			
			Hallo,
kann mir jemand sagen wo man die Gradzahl bei solch einer Testbrille abliest?
Ist es dort wo sich die graue Halterung befindet? Und dann rechts oder links? Oder liest man es in der Mitte der roten Gläser ab?
Vielen Dank und beste Grüße
Skap
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								lars56 							 
									
		Beiträge:  630 Registriert:  Donnerstag 18. Februar 2010, 01:02 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von lars56  Freitag 10. Januar 2025, 17:02 
			
			
			
			
			
			Kann es wohl sein, daß du ein sphärisches Meßglas eingesteckt hast und kein cylindrisches?  
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Robin 							 
									
		Beiträge:  2378 Registriert:  Freitag 6. November 2009, 10:42 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Robin  Freitag 10. Januar 2025, 17:56 
			
			
			
			
			
			einfach mal das Testglas im Scheitelbrechtwertmesser nachmessen wäre die einfachste Lösung
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								SkapMelf 							 
									
		Beiträge:  4 Registriert:  Freitag 10. Januar 2025, 15:46 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von SkapMelf  Freitag 10. Januar 2025, 18:42 
			
			
			
			
			
			lars56  hat geschrieben: ↑ Freitag 10. Januar 2025, 17:02 
Kann es wohl sein, daß du ein sphärisches Meßglas eingesteckt hast und kein cylindrisches?  
Beides oben ist ein Glas mit Zylinder zusehen.
Robin  hat geschrieben: ↑ Freitag 10. Januar 2025, 17:56 
einfach mal das Testglas im Scheitelbrechtwertmesser nachmessen wäre die einfachste Lösung
Leider habe ich sowas nicht, ist das bei jeder Messebrille unterschiedlich? Gibt es da keine Norm?
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								optidi 							 
									
		Beiträge:  729 Registriert:  Samstag 25. Oktober 2008, 17:06Wohnort:  Kitzingen/Bayern 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von optidi  Freitag 10. Januar 2025, 21:22 
			
			
			
			
			
			Man nehme die Gravur auf den Gläsen.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								W.W. 							 
									
		Beiträge:  19 Registriert:  Freitag 10. Januar 2025, 14:20 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von W.W.  Freitag 10. Januar 2025, 21:40 
			
			
			
			
			
			Die beiden kleinen grauen Striche auf den Linsen markieren den grösseren Minuswert. Die Skala dazu ist auf der Testbrille selbst.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								optidi 							 
									
		Beiträge:  729 Registriert:  Samstag 25. Oktober 2008, 17:06Wohnort:  Kitzingen/Bayern 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von optidi  Samstag 11. Januar 2025, 13:38 
			
			
			
			
			
			Sie markieren die Achse des Cylinders der sphärocylindrischen Kombination. In dessen Verlängerung liest man die Achse ab.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								SkapMelf 							 
									
		Beiträge:  4 Registriert:  Freitag 10. Januar 2025, 15:46 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von SkapMelf  Samstag 11. Januar 2025, 13:46 
			
			
			
			
			
			W.W.  hat geschrieben: ↑ Freitag 10. Januar 2025, 21:40 
Die beiden kleinen grauen Striche auf den Linsen markieren den grösseren Minuswert. Die Skala dazu ist auf der Testbrille selbst.
Ok, vielen Dank für euere Hilfe.
Damit ich es richtig verstehe, das würde bedeuten das die Achse bei etwas 20 Grad wäre?
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								W.W. 							 
									
		Beiträge:  19 Registriert:  Freitag 10. Januar 2025, 14:20 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von W.W.  Samstag 11. Januar 2025, 20:30 
			
			
			
			
			
			Auf diesem Foto: Ja! 20 Grad.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								SkapMelf 							 
									
		Beiträge:  4 Registriert:  Freitag 10. Januar 2025, 15:46 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von SkapMelf  Dienstag 14. Januar 2025, 10:31 
			
			
			
			
			
			W.W.  hat geschrieben: ↑ Samstag 11. Januar 2025, 20:30 
Auf diesem Foto: Ja! 20 Grad.
Super, vielen Dank!
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								GodEmperor 							 
									
		Beiträge:  3280 Registriert:  Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24Wohnort:  Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von GodEmperor  Dienstag 14. Januar 2025, 19:57 
			
			
			
			
			
			Man lernt an der Meisterschule auch nix mehr... XD
			
			
									
						
							Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.