Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
w
wbr
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 22. Juni 2024, 11:10

Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von wbr »

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier, da ich mir eine Evil Eye Sportbrille Modell 019 beim Optiker gekauft habe. Leider ist der Randbereich so derart verschwommen / verzerrt, dass es mich sogar schon beim gerade ausschauen „behindert“. Laut Optiker ist aufgrund meiner Werte nichts weiter machbar? Aber dafür über 735 Euro bezahlen?

Ich hab euch mal ein Bild angehangen, welches es etwas verdeutlicht. Was kann ich machen? EvilEye wird mich an meinen Optiker verweisen.

Aktuell stehen mir als Daten nur folgendes zur Verfügung:

https://ibb.co/02MykR9
https://ibb.co/vsGzGXL

Vielen Dank für eure Meinung.
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von Karoshi »

Dadurch dass solche Brillen normalerweise sehr nah am Auge sitzen wird die Peripherie meistens nicht so sehr wahrgenommen.
Aber du hast fast 5 Dioptrien in einer schiefen Achse und Links gar nix.
Ich hätte dir da eher zu einer Clip-in-Lösung geraten mit zwar kleinerem Bildausschnitt aber viel "verdaulicherem" Seheindruck.
Die Physik hat nun mal ihre Grenzen und am Schluss eh immer recht.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
w
wbr
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 22. Juni 2024, 11:10

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von wbr »

Danke für deine Rückmeldung.

Das links keine Werte sind, kann doch eigentlich auch nicht sein oder wie muss man das verstehen? Ich hab ja auf beiden Augen eine Sehschwäche.

Du bist aber der Meinung, prinzipiell wurde (bis auf die Beratung eventuell) alles richtig gemacht?
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5419
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von Lutz »

Auf dem Brillenpass stehen für links keine Werte, aber auf dem Foto der Brille sieht man, daß da doch wohl eine Minuswirkung in dem Glas ist.

Bei solchen Sportbrillen wird manchmal die Rückfläche so geschliffen, daß sie zum Rand hin von der eigentlich notwendigen optimalen Krümmung abweicht, um die Randdicke nicht zu groß werden zu lassen. Möglicherweise nimmst Du dadurch eine Unschärfe wahr. Allerdings werden die Randbereiche in der Regel auch nicht zum Erkennen von wichtigen Details benötigt; diese befinden sich meist im Zentrum des Gesichtsfeldes.

Ob das in Deinem Fall technisch anders gelöst werden kann, läßt sich aus der Ferne leider schwer beurteilen; bei Sportbrillen liegen fast -5 dpt aber durchaus schon eher am Rande des problemlos zu fertigenden Stärkenbereichs.

Nebenbei: Wer ist eigentlich der Hersteller der Gläser?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
w
wbr
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 22. Juni 2024, 11:10

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von wbr »

Ok, also sind wir eher beim Thema Beratung und technisch vermutlich nicht arg viel besser darstellbar. Denn das es im Grenzbereich liegt, darauf wurde ich definitiv nicht aufmerksam gemacht.

Und ja, links ist auch eine Stärke - weshalb die nicht vermerkt wurde? Gute Frage.

Die Gläser sind direkt von EvilEye mitgefertigt worden und stammen aus deren Sortiment. Ist ein Vario Glas von transparent bis dunkel, je nach Helligkeit.

Werde jetzt mal ein paar Laufeinheiten laufen und schauen ob man sich daran gewöhnen kann.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5419
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von Lutz »

Zum Verständnis:

https://swisseye.com/de/sportverglasungen/

Etwa zu Beginn des letzten Drittels der Seite, Stichwort "Lenti-Verblendung", insbesondere der Satz "Besonders bei Sportverglasungen ermöglicht die Lenti-Verblendung häufig erst die Machbarkeit."

Mit der Beratung ist das immer so eine Sache: man schaut in die Liste des Herstellers, wenn da steht, das geht (oder wenn die Hotline sagt, das geht, oder wenn nach dem Einsenden eine Skizze die Rückmeldung kommt, das geht), dann sagt man dem Kunden: "Das geht." Wie groß die Lenti-Verblendung am Ende wird, weiß man vorher nicht unbedingt, und ob sie den Kunden stört, auch nicht.

Bauchgefühl, beruhend auf Berufserfahrung: Das wird schon... :wink:
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
w
wbr
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 22. Juni 2024, 11:10

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von wbr »

Vielen Dank für die Erklärung.

Könnte bei mir zutreffen. Ist das dann auch an der Unterseite der Fall? Der verschwommene Bereich zieht sich von der Seite in einer Kurve nach unten. So dass auch im unteren Bereich Teile minimal (natürlich nicht so extrem wie seitlich) verschwommen sind.

Freut mich auf alle Fälle zu hören, dass meinen Optiker hier nicht direkt die Schuld trifft, da ich eigentlich immer recht zufrieden mit ihm war. :)
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5419
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von Lutz »

Der Rohling ist zunächst ein (runder) Kunststoffklotz. Dann werden zur Erzeugung der optischen Wirkung die Vorder- und Rückfläche gestaltet; bei Bedarf wird die Randzone rundherum verblendet ("Lenti-Schliff"). Dieser "abgerundete" Randbereich verläuft rund um das (runde) Rohglas; je nach Zylinderwirkung ist die optisch nutzbare Zone auch mehr oder weniger oval.

Wenn dieses Glas dann auf die Form gebracht wird, die durch die Fassung vorgegeben ist, bleibt der Randbereich nicht gleichmäßig erhalten; in der Regel bleibt am meisten außen übrig, gefolgt von unten sowie oben bzw. in Richtung Nase (weil meistens bezüglich des Mittelpunkts der Form der Durchblickpunkt nach innen/oben versetzt ist). Kann aber natürlich je nach Fassungform/-größe, Sitz der Fassung sowie individuellem Augenabstand auch anders ausfallen.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
w
wbr
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 22. Juni 2024, 11:10

Re: Sportbrille EvilEye am Rand komplett verschwommen / unscharf

Beitrag von wbr »

Super erklärt, vielen Dank.

Jetzt fühle ich mich auf alle Fälle schon mal besser, da es für den Optiker ebenfalls nicht leicht war und ich ihm wohl eher keine Vorwürfe machen kann.

Ich bin gespannt ob ich mich daran gewöhnen werde.. :)
Antworten