Konntest Du den Ball sehen? Dann warst Du gestern abend zumindest besser dran als die deutschen Spieler!!!!
 
   
  
 
   
  
 
 Gopal hat geschrieben:Hallo atlantis!
Konntest Du den Ball sehen? Dann warst Du gestern abend zumindest besser dran als die deutschen Spieler!!!!



Glaszauber hat geschrieben:Hallo,
in punkto wirksame Flächen ist das F360 so ziemlich on Top. Natürlich liefern Zeiss und auch andere vergleichbare individualisierte Spitzengläser. Da sind wir wieder bei der Frage wer besser ist: BMW oder Mercedes....
Mich würde allerdings brennend interessieren, welches Glas Sie vorher hatten. Es gibt verschiedene Design's von Gleitsichttypen. Je nachdem was vorher getragen wurde, kann es bei einem Umstieg (auf das vermeintlich bessere) Glas zu Problemen kommen.
Vom Bauchgefühl her, würde ich aus der Ferne sagen, dass man es mal mit dem Varilux Panamic versuchen könnte....
(denn dieses wird mit einem völlig anderen Flächendesign produziert)
Für gewisse Brillenträger könnte dies soger die Premiumvariante darstellen....
--- Aber ohne Gewähr ---
Onkel Bob hat geschrieben:jo, aber obacht bei diesem downgrade....das panamic fliegt bei essilors raus...definitiv...
 
 Mir hat man´s damals als sehr weiches Glas "verkauft".Glaszauber hat geschrieben: Tatsache ist, dass das Panamic ein klassisches Premium-Gleitsichtglas mit einem harten Flächendesign auf der Glasvorderfläche ist.
 
 Seh´ ich auch soGlaszauber hat geschrieben: Allerdings: Ich glaube das größte "Übel" ist der Anstieg der Addition (Lesestärke) um 1dpt!!!!
Das tut es lt. Essilor seit ca. 5 JahrenGlaszauber hat geschrieben:Hi Bob,
wusste gar nicht das das rausfliegt. Hat mir keiner von Essillore erzählt....
 Aber ich bin eben sehr daran interessiert ein wirklich gutes Sehen zu erreichen. Ich kann auch gut damit leben auf der Arbeit die Brille zu wechseln, aber die anderen Lebensbereiche müssen schon gut mit dem Gleiter abgedeckt sein...
 Aber ich bin eben sehr daran interessiert ein wirklich gutes Sehen zu erreichen. Ich kann auch gut damit leben auf der Arbeit die Brille zu wechseln, aber die anderen Lebensbereiche müssen schon gut mit dem Gleiter abgedeckt sein...Glaszauber hat geschrieben: Allerdings: Ich glaube das größte "Übel" ist der Anstieg der Addition (Lesestärke) um 1dpt!!!!
 
  
  )
 ) ...isses zu hart bist du zu weich...oder so...
 ...isses zu hart bist du zu weich...oder so...  ...habs nach 2 monaten wieder ausgebaut und mir 'vorrübergehend' ein paar antifatigue ins gesicht gesteckt...
 ...habs nach 2 monaten wieder ausgebaut und mir 'vorrübergehend' ein paar antifatigue ins gesicht gesteckt... 
  Ich habe heute mit meinem AO abgesprochen das ich die neuen Gläser etwas intensiver am Wochenende testen werde. Da ich in der Woche meist die Arbeitsplatzbrille trage, vielleicht eine gute Möglichkeit die „Neue“ etwas länger zu tragen. Bei der Gelegenheit wurden noch mal die Werte nachgemessen die vor Ort relevant waren…Augenabstand etc.
 Ich habe heute mit meinem AO abgesprochen das ich die neuen Gläser etwas intensiver am Wochenende testen werde. Da ich in der Woche meist die Arbeitsplatzbrille trage, vielleicht eine gute Möglichkeit die „Neue“ etwas länger zu tragen. Bei der Gelegenheit wurden noch mal die Werte nachgemessen die vor Ort relevant waren…Augenabstand etc.