Neue Gleitsichtbrille -Lesebereich nur 4cm - Sehtestwerte völlig verschieden - Wem kann man noch trauen???

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
o
opuser1401
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 12. März 2022, 14:48

Neue Gleitsichtbrille -Lesebereich nur 4cm - Sehtestwerte völlig verschieden - Wem kann man noch trauen???

Beitrag von opuser1401 »

Hallo,
hatte eine neue Gleitsichtbrille bei MiSp* bestellt und komme absolut nicht zurecht damit. Der Lesebereich ist nur ca. 4cm scharf!
Wenn ich nur mit dem rechten Auge sehe, ist der schärfste Punkt auf dem Computerbildschirm 5cm tiefer wie nur mit dem linken Auge.
Die Brille habe ich deswegen bereits zurück gegeben.
Vom Partner-Optiker vor Ort von MiSp* gab es null Beratung, nur den Sehtest. Habe mich nun mit dem Thema intensiver beschäftigt und die Erkenntnis gewonnen das der Brechungsindex 1,74 bei meinen Werten total nachteilig ist.
Wollte halt leicht mit großen Sehbereich und habe die teuerste genommen, was falsch war.

Möchte mir nun bei A* oder F* eine neue Gleitsicht- und Arbeitsplatzbrille (0,8 bis 3m) machen lassen.
Habe nochmal bei A* einen Sehtest gemacht und stolpere über die für mich extrem abweichenden Werte!
Das betrifft die Achswerte bei A*, zur 5 Jahre alten A*-Brille auch von und dagegen auch die Cyl und PD Werte beim Optiker von MiSp*.

War auch bei F* dort gibt es nur Zeiss Gläser die das doppelte kosten bei 1,5 Brechungsindex, aspärisch.
Spex und A* geben Rabatte wodurch die Gläser wesentlich günstiger werden.
F* sagt MiSp* hat keine original Hoja Premium Plus Gläser und A* nur eine Eigenmarke, diese sind überhaupt nicht vergleichbar mit Zeiss Gläsern.
Bei A* hat man mir vor 5 Jahren gesagt, es sind Rodenstock Gläser in meiner alten Brille. F* sieht aber ein G im Glas.

Da ich noch auf nicht vor Ort verfügbare Gestelle warte, werde ich die neue Brille erst in ca.10 Tagen bestellen. Die völlig unterschiedlichen Werte sind mir erst zu Hause aufgefallen.

Bin nun völlig verunsichert. Wer kann Licht ins dunkel bringen?

1. Sind die Werte nur für mich als Nicht-Optiker extrem verschieden?
2. Welcher Glas Hersteller steht hinter A* bei der Platin Variante?
3. Sind die Zeissgläser von F* wirklich eine andere Liga?
4. Wie breit kann oder sollte der Lesebereich in Höhe und Breite sein, in dieser Preisklasse? Nutze jetzt meist eine Lesebrille am Monitor.
5. Kann der hohe Brechungsindex das Sehfeld überhaupt so stark einschränken, oder ist es eher ein Herstellungsfehler?

Mit freundlichen Grüßen Lutz

Werte alte Gleitsichtbrille A* 5 Jahre alt
Sph Cyl Achse Add PD
R 0,75 -0,25 5 2,0 ?
L 1,0 -0,25 170 2,0 ?

Neue Werte A* 1,6 Platin, Gläser ? Glaspreis 500€
Sph Cyl Achse Add PD
R 1,5 -0,25 175 2,0 33
L 1,75 0 0 2,0 32,7

Werte Partner-Optiker der neuen Brille von Spex, Gläser Hoja Premium plus 1,74 Glaspreis 500€

Sph Cyl Achse Add PD
R 1,5 0 0 2,25 32
L 2,0 -0,5 160 2,25 33

(Firmennamen von Mod gekürzt)
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Neue Gleitsichtbrille -Lesebereich nur 4cm - Sehtestwerte völlig verschieden - Wem kann man noch trauen???

Beitrag von Saibaba »

Mein lieber Lutz,
herzlichen Glückwunsch. Du hast dich komplett im Gestrüpp der Internetverscherbler und Kettenoptikern verfangen. Auf der Basis kann dir wahrscheinlich keiner der beteiligten Konsorten helfen. Wir hier aus der Ferne erst recht nicht.
Du bist leider ein Präzedenzfall dafür, was diese „so kauft man heute Brille“ Vertriebsformen nicht können.
Geh zurück auf Start und suche dir einen vernünftigen Optiker. Und ob es unbedingt teurer für dich wird, ist auch nicht gesagt, denn eine fundierte, fachliche Beratung kann dir immer mehrere Möglichkeiten aufzeigen.
Zumindest würde dir wahrscheinlich kein Optiker bei deinen Stärken 1.74-er Gläser verkaufen. :roll:
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2828
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Neue Gleitsichtbrille -Lesebereich nur 4cm - Sehtestwerte völlig verschieden - Wem kann man noch trauen???

Beitrag von Snipera »

opuser1401 hat geschrieben: 1. Sind die Werte nur für mich als Nicht-Optiker extrem verschieden?
2. Welcher Glas Hersteller steht hinter A* bei der Platin Variante?
3. Sind die Zeissgläser von F* wirklich eine andere Liga?
4. Wie breit kann oder sollte der Lesebereich in Höhe und Breite sein, in dieser Preisklasse? Nutze jetzt meist eine Lesebrille am Monitor.
5. Kann der hohe Brechungsindex das Sehfeld überhaupt so stark einschränken, oder ist es eher ein Herstellungsfehler?
zu 1) Nö, nicht nur für dich
zu 2) Das ändert sich immer wieder, daher ja auch die nichtssagende Bezeichnung "Platin"
zu 3) Zeiss hat Gläser in der Kategorie von-bis. D.h. kann sein, muss nicht sein, kommt drauf an, was du bekommst
zu 4) Preisklasse sagt nichts über Qualität aus. Es kommt drauf an, was du bekommen hast in Abhängigkeit zu deiner Addition
zu 5) Je höher der Brechungsindex, umso höher die Abbildungsfehler. Wusste nicht, dass deine Brillenstärke in diesem Brechungsindex überhaupt gefertigt werden

Saibaba bringt es auf den Punkt
Antworten