Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
H
Heike-Sabine
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:06

Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von Heike-Sabine »

Hallo,

Ich bin 58 Jahre alt, und trage schon über 15 Jahre eine Gleitsichtbrille.
Nun habe ich seit letzten Donnerstag eine neue mit stärkeren Gläsern. Ich musste auf Grund eines Umzuges leider den Optiker wechseln.
Meine neue Brille ist von Ap.... Optik, und es sind Rodenstock Gläser drin.
Vorher hatte ich Leica Gläser.
Seit ich die neue Brille trage ist mir ständig schwindelig.
Meine alte Sehschärfe war:
Rechts: +2,25 -0,50 120°Add 2.25
Links: +1,75 Add 2.25

Leider habe ich von meinem neuen Optiker keinen Brillenpass bekommen, sie meinte die gäbe es nicht mehr, steht auf der Rechnu g:
Neue Gläser:
Rechts: 2,0 Add 2,25
Links: 2,0 Add 2,25
Die Optikerin sagte laut Sehtest, sie hat den Zylinder weg gelassen, das wollte ich nicht mehr? Was immer das heißen mag..?

Leider kann ich meine alte Brille nicht mehr tragen, weil ich mir in das alte Gestell (2 Jahre alt mit Wechselbügelsystem) die neuen Gläser habe reinmontieren lassen.

Wer hat Rat für mich?
Kann das sein dass ich auf den Wechsel so stark reagiere?

Würde mich auf Eure Antworten freuen,
Gruß
Heike
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von wörterseh »

Sind das Gläser von Rodenstock oder 'Aus dem Hause Rodenstock'?
Welches der edlen Pakete hast den gekauft, Diamant, Platin, Gold, Silber....?
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
H
Heike-Sabine
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:06

Re: Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von Heike-Sabine »

Ja es sind Rodenstock Gläser. Und es sind die besten, die Diamanten Gläser.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von optikgutachter »

Hallo.

Bitte mal mitteilen, was dort als "Diamant-Version" abgeliefert wird. Denn:

Ab heute gilt MPDG.
Heisst: Der Optiker hat detailliert -und ungefragt- mitzuteilen
welche Gläser GENAU geliefert wurden.
U.a: Der Optiker muss mitteilen, welche/r Meister/in
die Brillenglas-Bestimmung durchgeführt hat.
(Andere -als Meister/innen- haben keine Erlaubnis dazu.)
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von wörterseh »

Heike-Sabine hat geschrieben:Ja es sind Rodenstock Gläser. Und es sind die besten, die Diamanten Gläser.
Ich glaub die kommen aus 'dem Haus Rodenstock' :wink:
Aber auch die benötigten Vollkorrektur und genaueste Ermittlung aller Zentrierparameter.
Dann ist meine erste Vermutung:
-evtl. keine Vollkorrektur - (z.B. wurde evtl. notwendiger Zylinder weggelassen)
- evtl. keine, unvollständige oder fehlerhafte Ermittlung der Zentrierdaten
- die Brillengläser wurde evtl nicht korrekt eingearbeitet
Sollte wiedererwartend doch alles gemacht worden sein wurde die Brille bei Abgabe evtl. nicht korrekt angepasst sodass die Parameter jetzt nicht mehr mit denen übereinstimmen nach denen die Gläser bestellt wurden - dann funktionieren die Gläser nämlich nicht.
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 674
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von optidi »

Hallo,

ich (bin Optiker) habe bisher Gläser von Essilor, Hoya, R+H, und Wetzlich getragen. Habe dann mal Rodenstock Individual-Gläser getestet. Stärke war gleich geblieben.
Habe die Brille das erste mal aufgesetzt und es hat mir fast den Magen umgedreht.
Ok, dachte ich mir, wir geben den Tip die neue Brille am nächsten Tag auf zu setzen, weil dann das Gehirn noch unbedarft ist. Nach ca 2 Stunden habe ich wieder meine alte aufsetzten müssen, weil es nicht mehr ging. Bin aber dran geblieben und nach ca 5 Tagen hat die Brille gut funktioniert und ich konnte dann auch wieder mit meinen vorherigen Brillen wechseln.

Was ich damit sagen will, es kann bei Designwechsel schon mal dauern, bis man sich umgewöhnt.
Weis nicht, ob Apollo für die die Diamant-Qualität auch Gläser von einem anderen Hersteller erhältlich sind. Wenn nicht, Geldzurück-Garantie einfordern und anderen Optiker suchen.

Gruß

Optidi
o
optotroniker
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 00:57

Re: Neue Gleitsichtbrillle, ständig schwindelig

Beitrag von optotroniker »

Hallo Heike,

tut mir leid dass Deine Brille nicht so toll geworden ist. Die möglichen Ursachen sind sehr vielfältig. Am besten, Du gehst nochmal zurück und schilderst von deinen Problemen. Im Normalfall wird alles nochmal kontrolliert und Anpassfehler direkt korrigiert. Sollte die Stärke nicht stimmen oder das Glas wurde falsch zentriert oder geschliffen usw. wird ein Neues kostenfrei bestellt.

Dass das Diamant Paket ein original Rodenstock Glas ist, stimmt nicht. Es kann aus dem Hause Rodenstock sein bzw. Rodenstock ist der Zulieferer aber nicht unbedingt der Hersteller. Gut möglich dass es auch ein Glas aus dem Hause Essilor oder Hoya ist.

Wenn Du original Rodenstock willst, sprich das einfach an. Im Idealfall sollte Dich der Berater/Optiker in aller Regel darauf hinweisen, dass wir die Gläser auch im Sortiment haben und die Apollo Gläser eben keine originalen sind. Kostet fast doppelt so viel, nur mal so zur Info.

Nicht ausgeschlossen aber wahrscheinlich liegt dein Unwohlsein nicht an dem Hersteller sondern an den Parametern. Das ganze lässt sich online leider nicht beurteilen. Deswegen... einfach hingehen.
Antworten