Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Ich habe seit einer Woche eine Try Change Brille. Leider komme ich damit nicht richtig zurecht. Die Bügel, welche man wechseln kann, drücken furchtbar hinter meinem Ohr und verursachen somit richtig Schmerzen. Ich habe mich schon im Internet kundig gemacht,leider gibt es keine andere Bügelform. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder einen Rat für mich? Ein weiteres Probem ist, dass ich mit der Brille oftmals nahe Sachen unscharf sehe. Ich muss dazu sagen, ich habe eine Fernbrille und sehe ohne Brille alles Nahe sehr scharf. Für mich ist unklar, warum das Nahe verschwimmt. Bei meinen bisherigen Brillen war dies nie der Fall.
Für Hinweise, einen Ratschlag oder der gleichen bin ich sehr dankbar.
Sommenaufgang hat geschrieben: Ich habe mich schon im Internet kundig gemacht,leider gibt es keine andere Bügelform.
Es gibt die Bügel als gerade "Steckbügel", die den Halt der Brille durch seitlichen Druck gewährleisten, und es gibt einige Bügel mit ganz klassischen Bügelendungen, die entlang der Ohrmuschel angepasst werden können. Wahrscheinlich hast du die Steckbügel und kommst mit dem seitlichen Druck nicht klar. Mal beim Kollegen, wo du die Brille erworben hast, nach den anderen Bügeln fragen, und dir zeigen lassen.
Zum anderen Problem fehlen doch noch ein paar entscheidende Daten:
- Alter
- Werte der aktuellen Brille
- Werte der vorhergehenden Brille
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich habe Steckbügeln und der seitliche Druck ist echt unangenehm.
Die fehlenden Daten lauten:
- Alter: 24 Jahre
- Werte der aktuellen Brille: R -5,25 L -6,00
- Werte der vorhergehenden Brille: R -4,75 L -5,25
Ich muss dazu sagen, die neuen Werte wurden nur ganz schnell beim Optiker ermittelt. Mir kam der Unterschied gleich etwas hoch vor, da ich ja mit meiner alten Brille alles noch erkennen kann.
Zwei mögliche Ursachen:
- die alte Brille war zu schwach, die jetzige korrekt. Somit blieb ein Rest Kurzsichtigkeit, der das Sehen im Nahbereich vereinfachte. Dann sollte die Problematik sich in den nächsten Tagen regulieren.
- die jetzige Brille ist zu stark, so dass beide Augen im Nahbereich einen verhältnismäßig zu hohen Aufwand betreiben müssen, um gute Abbildungen zu erreichen.
Im Zweifel die Stärken bei deinem Optiker noch einmal prüfen lassen. Du hast ja eh die Probleme mit dem Bügel, die man aber auch regulieren kann.
Ich bin heute spontan zu einem anderen Optiker und habe einen Sehtest machen lassen. Dieser erklärte mir das ich eine Hornhautverkrümmung habe und stellte folgende Werte fest:
Bisher hat kein Optiker eine Hornhautverkrümmung festgestellt. Es ist gar nicht so leicht zu wissen wer nun Recht hat, aber da ich ja die Schwierigkeiten mit meiner neuen Brille habe, geh ich mal davon aus wirklich eine Hornhautverkrümmung zu haben, die leider bisher nicht erkannt wurde.
Sommenaufgang hat geschrieben:Ich bin heute spontan zu einem anderen Optiker und habe einen Sehtest machen lassen. Dieser erklärte mir das ich eine Hornhautverkrümmung habe und stellte folgende Werte fest:
Bisher hat kein Optiker eine Hornhautverkrümmung festgestellt. Es ist gar nicht so leicht zu wissen wer nun Recht hat, aber da ich ja die Schwierigkeiten mit meiner neuen Brille habe, geh ich mal davon aus wirklich eine Hornhautverkrümmung zu haben, die leider bisher nicht erkannt wurde.
die nicht korrigierte Hornhautverkrümmung wird aber nicht die Ursache für das anstrengendere Nahsehen sein. Sondern wie ich bereits oben erwähnte, Ursache Nummer 1.
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe nun seit 8 Tagen die neue Brille und die "Unscharfheit" bei allen nahen Gegenständen (bis ca. 1/2 Meter Abstand) hat sich gar nicht gebessert. Ein erneuter Besuch beim Optiker lässt sich somit nicht verhindern.
Zu deiner Try Cange kann ich dir nur sagen, dass du dir meiner Meinung nach eine Brille ausgesucht hast, die sehr viele Mängel aufweist. Die meisten der Kunden die dieses Modell von uns bezogen haben, haben nur Stress damit.
Entweder hält die Brille aufgrund der Steckbügel nicht, sie drückt extrem stark auf den Nerv hinterm Ohr, ist ständig kaputt (Glasschrauben bzw. Bügelschrauben ausgebrochen) oder gewünschte Bügelfarben bzw. Ersatzteile sind nicht mehr erhältlich.
Da dieses Brillenmodell nicht mehr produziert wird und somit kaum oder gar keine Ersatzteile mehr erhältlich sind, empfehle ich meinen Kunden immer nur das Nachfolgermodell (Switch it)
Der Vorteil an den Switcht it Modellen ist, dass es ausgereifter ist und es mehr möglichkeiten gibt die Brille Individuell auf sich einzustellen.
Vielen Dank für die Info Mai 18. Ich wusste bisher gar nicht, dass dieses Brillenmodell nicht mehr produziert wird. Im Nachhinein kann ich sagen hätte ich mir eine bessere Beratung des Optikers gewünscht. Der Optiker verkaufte mir diese Brille als "neuste Sache". Da ich die Brille erst seit einer Woche habe und mit den Gläsern eh nicht klar komme, werde ich die Brille zurückgeben. Ich bin eigentlich von Try Change geheilt, der ständige Schmerz hinterm Ohr macht einen ja fertig.
Wenn du allerdings weiterhin ein Brille haben möchtest, die du Individuell auf dich abstimmen kannst, dann würde ich dir das Nachfolgermodell "Switch it" empfehlen.
-> http://www.switch-it.cc/
Zudem gibt es mitlerweile mehrer Optiker die diese Brille vertreiben.
Ich würde dir ansonsten auch raten zu einem anderen Optiker zu gehen wenn du unzufrieden mit der Beratung warst.
Wünsch dir weiterhin viel erfolg und dass der Stress mit der Brille bald zu ende ist.
Ich hoffe auch dass der Stress um die Brille jetzt bald ein Ende hat. In deinen Beiträgen klang es als kennst du dich gut mit Brillen aus bzw. bis Optiker/in. Ich würde dich gern noch etwas fragen. Weiter oben habe ich bereits geschrieben das bei mir bisher noch nie die Hornhautverkrümmung festgestellt wurde und nun erstmals ein Optiker dies erkannte. Kannst du mir sagen was für Auswirkungen eine nicht korrigierte Hornhautverkrümmung hat?
Es kann unter Umständen dazu kommen, dass wenn die normale Fehlsichtigkeit bzw. die Sphäre (der erste Wert im Brillenpass) korrigiert wird, du weiterhin das Gefühl hast nicht richtig zu sehen oder sich deine Auge in soweit anstrengen müssen die Hornhautverkrümmung auszugleichen, dass du Kopfschmerzen bekommst!!!
Eine Hornhautverkrümmung ist heutzutage sowas wie eine Volkskrankheit und es ist nicht falsch sie korrigieren zu lassen. Da sich das Auge ein Leben lang verändert, kann es gut vorkommen dass eine Hornhautverkrümmung vorkommt.
Bei deinen Stärken würde ich dir empfehlen es auskorrigieren zu lassen.
Ich finde mich in deinen Worten richtig wieder, da ich oftmals unter Augenbeschwerden/Kopfweh leide und trotz Brille nicht richtig sehe. Es ist echt traurig, wenn man sich nicht auf einen Optiker verlassen kann und ein anderer Optiker erst so eine Verkrümmung feststellt. Aber nagut, jetzt weiss ich es ja und werde in Zukunft darauf achten ob die Hornhautverkrümmung korrigiert wird. Ich bin froh das es dieses Forum hier gibt .
Mai18 hat geschrieben:Zu deiner Try Cange kann ich dir nur sagen, dass du dir meiner Meinung nach eine Brille ausgesucht hast, die sehr viele Mängel aufweist. Die meisten der Kunden die dieses Modell von uns bezogen haben, haben nur Stress damit.
Entweder hält die Brille aufgrund der Steckbügel nicht, sie drückt extrem stark auf den Nerv hinterm Ohr, ist ständig kaputt (Glasschrauben bzw. Bügelschrauben ausgebrochen) oder gewünschte Bügelfarben bzw. Ersatzteile sind nicht mehr erhältlich.
Da dieses Brillenmodell nicht mehr produziert wird und somit kaum oder gar keine Ersatzteile mehr erhältlich sind, empfehle ich meinen Kunden immer nur das Nachfolgermodell (Switch it)
Der Vorteil an den Switcht it Modellen ist, dass es ausgereifter ist und es mehr möglichkeiten gibt die Brille Individuell auf sich einzustellen.
Heute - März 2013 - hat sich eine Kundin nach den Try Change Fassungen erkundigt.
Entspricht der obere Beitrag dem aktuellen Stand oder hat es eine Neuauflage gegeben ?
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft