Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
C
ChrisiS
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 23. August 2009, 18:25

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von ChrisiS »

mitch hat geschrieben:Ich würde gerne nochmal was Sachliches dazu beigeben:

1. Natürlich altert Kunststoff - ein 4-Jahre altes Kunststoffbrillenglas wird zumindest etwas dunkler ("gilbig") sein.
2. Der Hauptunterschied in der Haltbarkeit, Stoßfestigkeit und Langlebigkeit hat ganz besonders mit der Qualität der Herstellung zu tun. Aber auch der beste Hersteller ist nicht vor Ausnahmen sicher und es kann nach 4 Jahren zu Schichtablösungen kommen, was dann nicht mehr in die reguläre Garantiezeit fällt.
3. Also entweder "China"-Ware No-Name, Preisspanne von 65.- - 129.-/Paar Gläser. Wahrscheinliche Überlebenszeit 1,5 - 4 Jahre. Oder Markenglas, Vorteil: höhere Kratz- und Stoßfestigkeit, leichter zu reinigen, längere Lebensdauer; Preisspanne 189.- - 600.-/Paar Gläser. Wahrscheinliche Lebensdauer: 2 - 15 Jahre.
4. Persönliche Empfehlung: Wenn`s ums Geld geht entweder "Billig-Gläser" mit geringerer Investition bei einem seriösen, guten Optiker und damit rechnen, dass eventuell in 2 Jahren neue Gläser fällig sind, oder Premiumglas, am besten SEIKO Orgatech (ab 250.- - 600.-/Paar), die mehr Komfort bieten und bei guter Behandlung auch 10 Jahre alt werden können. Je nach Wiederbeschaffungsrhytmus kannst Du Dir jetzt ausrechnen, was am Ende billiger ist und Dir mehr Nutzen bietet.
5. Persönliche Empfehlung II : Bitte unterlasst doch in diesem Forum das Anbieten irgendwelcher Ware oder Dienstleistungen. Das ist nicht nur ineffektiv sondern auch lächerlich. Danke. :evil:

Danke für Deinen Beitrag. Möchte eine Frage äußern, wenn das gestattet ist: Setzt ihr bei der Diskussion Kunststoffgläser mit(!) einer Härte(?)-Beschichtung voraus? Ich schwanke noch zwischen Kunststoffgläsern (mit Beschichtung für mich ein wenig zu teuer und ohne: Keine Ahnung, was "da bekommt man leichter Kratzer rein" bedeutet) und Gläsern (mittlerweile wieder). Nur habe ich Angst, dass sie mir bei einer Stärke von -3,5 dpt. zu schwer werden könnten. Würde diese Brille prinzipiell eher wenige Stunden am Tag tragen, vllt. mal den Sonntag ganztags über...
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von mitch »

Liebe Chrisis,

ich wußte gar nicht dass es Kollegen gibt, die Kunststoffgläser ohne Hartschicht anbieten - würde ich nicht empfehlen und habe ich glaub`ich das letzte mal vor 20 Jahren verkauft. Die Gefahr von Schichtablösungen und Kratzern ist wirklich hoch! Alle genannten Gläser und ca. Preisangaben bezogen sich auf superentspiegelte und hartbeschichtete Gläser!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Oppicker »

ich wußte gar nicht dass es Kollegen gibt, die Kunststoffgläser ohne Hartschicht anbieten - würde ich nicht empfehlen und habe ich glaub`ich das letzte mal vor 20 Jahren verkauft.
Du hast vor 20 Jahren die letzte ungehärtete Schulsportbrille verkauft??
Bei dir kauft grundsätzlich jeder eine Hartschicht zu Kunststoffgläsern??

Beneidenswert!

Übrigens ist auch die Hartschicht eine "Schicht", auch bei Seiko. Darüber hinaus kann die Hartschicht eine Entspiegelungsschicht nicht schützen, weil diese über der Hartschicht liegt und nicht darunter.

Geehrte Mitch, wenn wir hier an der Beratungsqualität etwas verbessern wollen, dann verzichte doch bitte auf solche Beiträge.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
G
Glaszauber
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 21:47

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Glaszauber »

Ich glaube, das mit der Hartschicht war auf "vollentspiegelte" Gläser bezogen.
Nicht auf Gläser ohne ET. So würde ich den mitch verstehen.
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
s
schorsch kluhnie
Beiträge: 172
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:59

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von schorsch kluhnie »

fragt doch bitte erst mal bei euren Glaslieferanten (China, Zeiss, Hoya, etc.) nach, wie der
Schichtaufbau bei denen ist und wie unterschiedlich er sein kann und vor allem wie dieser
"Schichtaufbau" bei den einzelnen Gläsern ist - der kann durchaus unterschiedlich sein !

Ich habe das Gefühl, hier redet ihr teilweise ein bischen aneinander vorbei !

Danke Oppicker (uih, heute schon zum 2.Mal), ich dachte schon fast, ich wäre der einzige, der
auch noch Kunststoffgläser ohne Härtung verkauft - bin ich nicht ganz allein !
G
Glaszauber
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 21:47

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Glaszauber »

Ok - aber in einem Punkt sind wir uns alle einig!!!!
Kunststoffgläser mit Hartschicht zerkratzen nicht so schnell, wie ohne Hartlack. :D
... war doch die Frage oder???
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
C
ChrisiS
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 23. August 2009, 18:25

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von ChrisiS »

...Danke für eure Antworten, habe mich jetzt aber für "Glasgläser" entschieden, da ich vom Gewicht her keinen Unterschied sehen kann und ich die Brille, wie gesagt, kaum trage!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von benkhoff »

für eine Zweit/Reservebrille sind min. Gläser durchaus geeignet. Generell verkaufe ich Kunststoffgläser NIE OHNE Hartschicht. Könnte man/frau zB bei Autos einen gehärteten Lack bekommen, damit der auch nach fünfzehn Jahren (richtige Pflege vorausgesetzt) wie neu aussieht, würde das doch jeder Autokäufer ohne mit der Wimper zu zucken sofort mitbestellen, oder nicht?
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von lindner »

eigenartig, du kannst keinen Gewichtsunterschied sehen? Aber spüren müsstest du ihn, wenn das auch nicht, dann ist es wirklich bei dir egal.
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von mitch »

Glaszauber hat geschrieben:Ich glaube, das mit der Hartschicht war auf "vollentspiegelte" Gläser bezogen.
Nicht auf Gläser ohne ET. So würde ich den mitch verstehen.
Danke, das mich einer versteht, von nicht-entspiegelten Gläsern war doch in keinem der vorigen Beiträge die Rede :lol:

Oppicker hat geschrieben:Du hast vor 20 Jahren die letzte ungehärtete Schulsportbrille verkauft??
Ja, so ungefähr..Entweder wird für Kinder das "Kassenglas" ohne jegliche Beschichtung genommen oder gleich mit allem. Ist glaub`ich eine Frage des Ladenkonzeptes und des Marketing.
Oppicker hat geschrieben:Übrigens ist auch die Hartschicht eine "Schicht", auch bei Seiko. Darüber hinaus kann die Hartschicht eine Entspiegelungsschicht nicht schützen, weil diese über der Hartschicht liegt und nicht darunter.
Stimmt und stimmt nicht (z.B. Orgatech), na ja und JA UND?
Oppicker hat geschrieben:Geehrte Mitch, wenn wir hier an der Beratungsqualität etwas verbessern wollen, dann verzichte doch bitte auf solche Beiträge.
Und was soll der sch... Kommentar? :evil:
P.S: Bin übrigens keine Frau.
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Oppicker »

Und was soll der sch... Kommentar?
Ganz einfach..: Der/die TO bringt zum Ausdruck, dass er/sie eine sparsame Lösung sucht und du tust so, als wäre es völlig aus der Welt, ungehärtete Kunststoffgläser zu verarbeiten.
Du verbittest dir jede Preisangabe aber signalisierst nicht, dass wir -entgegen der Ansicht vieler, die den Optiker als Apotheken sehen- auch preiswert sein können.
Sowas ärgert mich maßlos, besonders jetzt, wo wir zeitgleich darüber diskutieren, wie wir hier besser in Zukunft untereinander und mit Anfragenden umgehen.
Ich kann einfach nicht unwidersprochen den Irrtum stehen lassen, es gäbe nur Seiko oder gehärtete Kunststoffgläser!!

Alles klar?
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von mitch »

Mein lieber Oppicker, dann liest Du die Beiträge nicht richtig: Ich habe nicht gegen Preisangaben gewettert, sondern in diesem thread sogar welche angegeben! Ich find nur dieses: "Bei mir kriegst Du die Gläser für xy € - Meld Dich!" total daneben.
Meine Angabe war: Aktionsgläser in Kunststoff u. No-Name-Qualität gibt es inkl. Superentspiegelung undHartschicht bei einigen Kollegen ab ca. 65.-/Paar - was hat das mit "Apotheke" zu tun und ist ja wohl sehr preiswert!
Ehrlich gesagt bin ich wirklich ziemlich erstaunt darüber, das superentspiegelte Kunststoffgläser ohne Hartschicht angeboten werden. Das ist weder kundenorientiert noch betriebswirtschaftlich besonders sinnvoll. Das zu erläutern ist aber nix für ein öffentliches Forum... :wink:

Also: Beiträge richtig und vollständig lesen, nachdenken - dann antworten.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von benkhoff »

ich sehe das so: Kunststoffgläser ohne Hartschicht sind kundenunfreundlich aber "Umsatzverstärker", sorgen die doch automatisch nach wenigen Monaten schon für einen erneuten Verkauf. Eine Hartschicht kostet (je nach Hersteller und Produktionsart) nur zw. 14 Euro und 35 Euro... und ist die "Investition" auf jeden Fall wert!!
und wie schonmal geschrieben, gäbe es Hartschichten für Autolacke, wäre das der Renner!! :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Oberprüfer »

Habe alle Beiträge richtig und vollständig gelesen, bekomme ich jetzt eine Belohnung.
nichts ist härter als die Wahrheit
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von mitch »

..zumindest mein Mitgefühl! :wink:
Antworten