Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
			
		
				
			
				
								sangoor 							 
									
		Beiträge:  42 Registriert:  Freitag 11. Juli 2008, 08:35 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von sangoor  Donnerstag 18. September 2014, 20:59 
			
			
			
			
			
			
			
		
				
			P9181524.JPG (149.52 KiB) 7575 mal betrachtet 
		 
		
		
			 Guten Tag, 
					Zuletzt geändert von 
sangoor  am Freitag 19. September 2014, 15:01, insgesamt 4-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Snipera 							 
									
		Beiträge:  2923 Registriert:  Montag 6. Dezember 2010, 09:18Wohnort:  Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Snipera  Donnerstag 18. September 2014, 21:40 
			
			
			
			
			
			Das klingt fast nach einer RAL - Farbe, aber 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								dbc 							 
									
		Beiträge:  250 Registriert:  Donnerstag 12. Juni 2014, 12:32 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von dbc  Donnerstag 18. September 2014, 22:18 
			
			
			
			
			
			RAL ist nicht nur eine Norm für Farben, sondern eine Art Prüfzeichen. Ähnlich GS oder CE, aber offensichtlich nicht für (Sonnen-)Brillen. 
Nur für Döner, Urlaub, Baustoffe und bestimmte Dienstleistungen.
http://www.ral-guetezeichen.de/guetezeichen.html 
Da sind ganz lustige Sachen dabei.
"Bin ich der einzige, der über die Titelmusik aus 'Der Pate' lachen musste, als Luxottica erwähnt wurde...?" © by GodEmperor
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								benkhoff 							 
									
		Beiträge:  10606 Registriert:  Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26Wohnort:  Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von benkhoff  Freitag 19. September 2014, 09:30 
			
			
			
			
			
			ich glaube sowas kann nur noch ein Kollege beantworten, der schon in dem entsprechenden Jahrhundert gelebt und gearbeitet hat...
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								prüflingsprüfer 							 
									
		Beiträge:  10000 Registriert:  Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09Wohnort:  Bayrisch-Schwaben
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von prüflingsprüfer  Freitag 19. September 2014, 09:41 
			
			
			
			
			
			benkhoff hat geschrieben: ich glaube sowas kann nur noch ein Kollege beantworten, der schon in dem entsprechenden Jahrhundert gelebt und gearbeitet hat...
Hallo 
Kalle ! Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								brillenpeter 							 
									
		Beiträge:  392 Registriert:  Sonntag 3. Oktober 2010, 12:26Wohnort:  Geversdorf 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von brillenpeter  Freitag 19. September 2014, 10:04 
			
			
			
			
			
			Also, ich bin aus dem Jahrhundert und glaube mich erinnern zu können, dass die damaligen Kassenbrillen den RAL-Gütevorschriften entsprechen mussten und das das in den Fassungen dokumentiert wurde.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Traumtänzerin 							 
									
		Beiträge:  3962 Registriert:  Freitag 23. September 2011, 19:14Wohnort:  Hamburg
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Traumtänzerin  Freitag 19. September 2014, 10:21 
			
			
			
			
			
			Kassenbrillen kennt Uli Mößlang doch in- und auswendig - der müsste doch sagen können, ob es eine aus seiner Zeit ist!
			
			
									
						
							"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER  ... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)  
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Ulrich Mößlang 							 
									
		Beiträge:  4657 Registriert:  Donnerstag 15. April 2010, 13:39Wohnort:  München
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ulrich Mößlang  Freitag 19. September 2014, 10:28 
			
			
			
			
			
			ja die Form ist im meinem Gehirn eingebrannt
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Ulrich Mößlang 							 
									
		Beiträge:  4657 Registriert:  Donnerstag 15. April 2010, 13:39Wohnort:  München
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ulrich Mößlang  Freitag 19. September 2014, 10:33 
			
			
			
			
			
			damals kam noch nichts aus Schina.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Ulrich Mößlang 							 
									
		Beiträge:  4657 Registriert:  Donnerstag 15. April 2010, 13:39Wohnort:  München
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ulrich Mößlang  Freitag 19. September 2014, 10:35 
			
			
			
			
			
			es wurde genau das Scharnier 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								benkhoff 							 
									
		Beiträge:  10606 Registriert:  Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26Wohnort:  Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von benkhoff  Freitag 19. September 2014, 11:07 
			
			
			
			
			
			Ulrich Mößlang hat geschrieben: es wurde genau das Scharnier 
aha, für was die RAL nicht alles gut war/ist  
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Eberhard Luckas 							 
									
		Beiträge:  2977 Registriert:  Sonntag 16. Mai 2004, 14:37Wohnort:  Brunsbüttel
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Eberhard Luckas  Freitag 19. September 2014, 11:25 
			
			
			
			
			
			RAL =Reichsausschuss für Lieferbedingungen 
Viele Grüße
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								prüflingsprüfer 							 
									
		Beiträge:  10000 Registriert:  Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09Wohnort:  Bayrisch-Schwaben
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von prüflingsprüfer  Freitag 19. September 2014, 11:33 
			
			
			
			
			
			Eberhard Luckas hat geschrieben: RAL =Reichsausschuss für Lieferbedingungen 
Danke, aber das wußte jetzt wirklich jeder....
Es geht um die Fassung - kennst du die ?
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Eberhard Luckas 							 
									
		Beiträge:  2977 Registriert:  Sonntag 16. Mai 2004, 14:37Wohnort:  Brunsbüttel
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Eberhard Luckas  Freitag 19. September 2014, 11:37 
			
			
			
			
			
			Klar doch, 1000-fach verkauft
			
			
									
						
							Viele Grüße
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								prüflingsprüfer 							 
									
		Beiträge:  10000 Registriert:  Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09Wohnort:  Bayrisch-Schwaben
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von prüflingsprüfer  Freitag 19. September 2014, 11:46 
			
			
			
			
			
			sangoor hat geschrieben: Kann mir einer bitte sagen, aus welchem Land eine alte Brille stammt, wenn auf einem Bügel
ich tippe auf Österreich.... 
(schließlich waren die ab März 38 bei "uns"..
 ... und damit gelten auch die RAL-Vorschriften aus Deutschland)
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker