Die Suche ergab 16 Treffer

von walterK
Freitag 20. Januar 2023, 15:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bei Sehtests unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 8930

Re: Bei Sehtests unterschiedliche Werte

Danke für den Beitrag Karoshi! Wie wäre es denn mit dem Vergleich zu Kleidung: Was ist die perfekte Kleidung? Eine nicht allgemein zu beantwortende Frage. - Liegt an der Anwendungssituation! - Was ist wichtiger: Verträglichkeit/Bequemlichkeit oder andere Eigenschaften? Wolle ist z.B. ein super Mater...
von walterK
Freitag 20. Januar 2023, 11:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 3715

Re: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?

@Karoshi: Vielen Dank für die Antworten! a+b: Du müsstest ein Glas finden bei dem neben den ganzen anderen Sachen auch noch der Arbeitsabstand berücksichtig werden kann. Bin mir nicht sicher ob das bei dem EyeZEN mit einfließt. Fällt mir grad tatsächlich kein Einstärkenglas ein. https://www.pointsde...
von walterK
Freitag 20. Januar 2023, 10:58
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bei Sehtests unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 8930

Re: Bei Sehtests unterschiedliche Werte

@wörterseh: Dieser Physiker hat ein Gerät mitentwickelt, das u.a. im ländlichen Indien von NGOs sehr oft eingesetzt wird. Es ist eben ein tragbares, batteriebetriebenes Handgerät. Physiker studieren sowohl theoretische als auch Experimentalphysik - das Argument mit der Praxisferne ist hier also weni...
von walterK
Donnerstag 19. Januar 2023, 21:05
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bei Sehtests unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 8930

Re: Bei Sehtests unterschiedliche Werte

Hier mal eine längere Antwort eines interessierten Nicht-Optikers: Mir hat mal ein Physiker, der in einer Firma eines tragbaren Autorefraktometers arbeitet ("QuickSee Binocular Wavefront Autorefractor"), persönlich erklärt, dass Autorefraktoren tendeziell in der folgenden Reihenfolge präzi...
von walterK
Donnerstag 19. Januar 2023, 19:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 3715

Re: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?

Ich habe nun einen wirklich guten lokalen Optiker hier in Spanien gefunden, wo ich dauerhaft lebe. NIKON Brillengläser sind in ganz Spanien bei niemandem mehr zu bekommen, wie er mir sagte. Im Rest Europas aber durchaus. Er riet mir zu: Essilor Eyezen Start F-360 - Ormix 1.60 Material - Beschichtung...
von walterK
Mittwoch 11. Januar 2023, 13:15
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 3715

Re: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?

DANKE Lutz! Das sphärische 1.6er-HOYA-Glas "Eyas", das ich mit ADD +0.75 auf 80cm Anstand für die Monitorbrille verwende, ist offenbar tatsächlich dasselbe, das man für die Ferne einsetzen würde. Insofern ist das ggf. wirklich der Punkt, wo sich was verbessern lässt! - Tonnenförmige Verzei...
von walterK
Sonntag 8. Januar 2023, 16:29
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

Nachtrag: Ich hatte Prof. Lachenmayr geschrieben und meinen Fall detailliert geschildert und er persönlich bestand ausdrücklich darauf, die PDs der Monitorbrille für 80cm Abstand auf die PDs Ferne zu setzen - genauso wie in seinem Lehrbuch beschrieben. Und wie hier auch im Forum erörtert. Hatte ich ...
von walterK
Sonntag 8. Januar 2023, 15:39
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 3715

Erfahrungen NIKON "SeeMax Infinite"? Asphärische, individualisierte Gläser für die Monitorarbeit?

Hallo zusammen, hat irgendjemand von Euch Erfahrungen mit NIKON SeeMax Infinite - Brillengläsern? https://www.bbroptometry.co.uk/downloads/nikon/SeeMax%20Infinite%20Leaflet.pdf Diese doppelseitig asphärischen, individualisierten monofokalen Gläser sollen angeblich so toll sein, weil sie u.a. eine Op...
von walterK
Freitag 21. Oktober 2022, 19:16
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Ränder und Sicht nach unten unscharf
Antworten: 5
Zugriffe: 2246

Re: Ränder und Sicht nach unten unscharf

Aspärische Gläser sind eine feine Sache. Für Kurzsichtige gibt es in der Praxis aber eigentlich keine Vorteile. @Karoshi: 1) Gilt das auch bei höherer Kurzsichtigkeit, z.B. > 7 dpt ? 2) Bei welchen Einstärken-Gläsern merken Kurzsichtige in der Regel mehr Aberrationen, eher bei sphärischen oder bei ...
von walterK
Donnerstag 20. Oktober 2022, 18:20
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

dann nur unter eigenem Risiko. Ja sicher! Bei mir spielt das Geld inzwischen eine untergeordnete Rolle bei der Findung möglichst optimaler Brillen, solange ich das noch eben wuppen kann. Ich kann ja den unternehmerischen Aspekt sehr wohl verstehen auf der Optiker-Firmenseite, da geht es ja auch um ...
von walterK
Donnerstag 20. Oktober 2022, 11:51
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

Wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, haben wir überhaupt kein Problem (jedenfalls, was das Sehen betrifft). Bildschirmstärke mit Fern-PD funktioniert ja einwandfrei... Ja genau, es gibt gar kein reales Problem, "nur" ein theoretisches Problem, denn die o.g. Refraktionswerte ...
von walterK
Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

Im Zweifelsfall zusammen mit dem Optiker in der Meßbrille ausprobieren was am besten passt. Werde ich versuchen. Ich habe übrigens selbst eine Probierbrille, an der man die PDs einstellen kann und einen Glaskasten. 1) Ich sollte also beidseitig PD=31.5 mm ausprobieren vs. beideitig PD=30.5 mm, rich...
von walterK
Mittwoch 19. Oktober 2022, 10:03
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

Zu dem Thema sollte lieber jemand meisterliches was sagen Ja, bitte - da müssen mal die Meister ran! Das ist wohl ein nicht ganz triviales Problem, oder? Diese "Konvergenz-Unterstützung" basiert ja auf einem Prismen-Effekt, wenn man nicht direkt durch den Scheitelpunkt des Glases schaut. ...
von walterK
Montag 17. Oktober 2022, 19:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

Und welche PD hattest du da in deiner Probierbrille eingestellt? Genau die der Fernbrille, also beiseitig 31.5mm. Damit kann ich problemlos arbeiten. Joah, die PD. Da du recht hohe und sehr unterschiedliche Fernwerte hast und du bislang (problemfrei?) mit Fernbrille auf den Monitor geguckt hast, bi...
von walterK
Montag 17. Oktober 2022, 16:58
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?
Antworten: 20
Zugriffe: 6280

Re: Zentrierung einer Einstärken-Monitorbrille? Welche PDs?

Keine Antwort auf deine Frage, aber einfach mal ne Frage von mir: Bist du Ingenieur oder sowas von Beruf? Hallo! Ich arbeite als Wissenschaftler in der Pharmaindustrie mit Medikamenten/Klinischen Studien. (Augen)Optik aber habe ich nie "offiziell" gelernt. Ich habe es allerdings gewagt, u...