Wieso ich Gläser eines anderen Hersteller erhielt wurde mir nicht mitgeteilt und werde ich kommenden Montag erfragen. Heute habe ich die Information von Zeiss erhalten: vielen Dank für Ihre Mail. Ihr Vertrauen in die Marke ZEISS ehrt und freut uns gleichermaßen. Sie wundern sich über die leicht ge...
Ein Problem mit dem R+H Gläsern hatte ich nicht direkt. Es löste sich die Beschichtung und bekam als Ersatz eben diese Zeiss Gläser. Damit fingen das Dilemma an
Ich war eben nochmal bei meinem Optiker. Das mit den älteren Gläsern wurde mir ebenso erklärt. Dieses ändert jedoch nur die Beschichtung von blau nach grün. Das Glas bleibt dennoch leicht gelblich. Der persönliche Geschmack war das Stichwort. Gibt es noch Hersteller, die dieses gelbliche nicht verwe...
Mir wurde gesagt, Filiale F*, dass gelbliche ist im Glas wäre die UV Protect Funktion. Die blauen Reflexe kommen von der neuen Entspiegelung. Wurde mir da Quatsch erzählt? Angeblich gab es sogar Rücksprache mit Zeiss. Die Gläser die ich nun habe sollen DuraVision Platinum sein. Laut Tabelle gibt es ...
Das habe ich auch gelesen, aber kenne mich damit weniger aus. Vorher hatte ich Rupp und Hubrach Gläser die klar waren und diese von Zeiss sind nun eher gelblich. Beworben wird dieses als UV Protect. Was würdet ihr empfehlen? Wieder die r+h Gläser, oder dieses "Feature" der Zeiss akzeptiere...
Okay. Dieses irritiert mich nun etwas. Also gibt es doch klare Brillengläser von Zeiss, oder dann nur von einem anderen Hersteller? Wenn ich bei Zeiss suche finde ich diesen Beitrag: https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/voller-uv-schutz-in-allen-klaren-zeiss-brillenglaesern.html Zit...
Hallo zusammen, Ich bekam kürzlich neue Gleitsichtgläser von Zeiss. Abgesehen vom starken blauen Reflex befindet sich nun auch ein UV Filter in diesen Gläsern, was für mich die Umgebung leicht gelblicher wirken lässt. Auf Nachfrage beim Optiker der bei Zeiss nachfragte gibt es keine Gläser mehr ohne...