Das mag ja alles sein und ich will das auch versuchen. Nur verstehe ich nicht, warum ich diese Verzerrungen am gleichen Bildschirm im Fernbereich nicht habe (ab ca. 60cm). Was ich zuvor noch nicht erwähnt hatte: der Optiker hatte noch die Zentrierungspunkte mit Hilfe der Zeiss-Logos rechts/links nac...
Komme gerade vom Optiker - mit folgenden Erkenntnissen... a) mein Visus ist überdurchschnittlich hoch: Rechts 1,2 - Links 1 . Dadurch würde ich viel sensibler auf die physikalischen Grenzen eines Gleitsichtglases reagieren als Andere mit schlechterem Visus... b) der FSW war bei der normalen Brille n...
Ok. Danke. Vielleicht hilfreich nachfolgendes zur Einschätzung: wenn ich die Brille vom Auge entferne, verstärkt sich die Kissenverzerrung im Nahbereich (bleibt jedoch scharf im entsprechend engen Bereich). Wenn die Gläser jedoch näher am Auge sind, als es das Gestell im Normalzustand zulässt (-> du...
benkhoff hat geschrieben:
Ich "tippe" immer noch auf ne nicht ganz passende Zentrierung. kommt schon mal vor -soll natürlich nicht- ist aber menschlich. Und reversibel!
Mich irritiert dabei der hohe Preis für die nicht-phototrophen Gläser und dann der geringe Preisunterschied zu den phototrophen Gläsern. Hat sich die Optikerin da vertan? Bei meinem Optiker liegt der Aufpreis für Farbe/VL/Photo lediglich bei EUR 60,- Ist aber nur erhältlich ab einer bestimmten Glas...
Oder war es nur ein unangenehmes Gefühl und man "spürte sein Auge" irgendwie, es tat ein bischen weh und nach dem Absetzen der Brille war alles wieder gut nach kurzer Zeit ? Richtig. Es tat weh, ein Mix aus Druck und Stechen. Nach kurzer Zeit wieder weg. Erträglich, aber recht unangenehm....
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten, auf die ich gerne etwas eingehen möchte: Die zuvor von mir genannte Kissenverzerrung ist wohl eher eine Trapezform. Also Beispiel vom Laptop: Ich habe mit diesem Glas ein ganz normales gutes Gesichtsfeld, kann ohne Probleme am Laptop arbeiten und auc...
Wertes Forum, habe seit gestern meine ersten Brillen überhaupt - eine „normale“ Brille und eine Sonnenbrille, jeweils als Gleitsicht in unterschiedlichen Gestellen. Dazu muss gesagt werden, dass ich auch ohne Brille zurecht komme, allerdings nur aufgrund der Tatsache, dass sich die Augen gegenseitig...