Die Suche ergab 19 Treffer

von Rainer.Zufall
Mittwoch 11. Mai 2016, 19:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?
Antworten: 17
Zugriffe: 14175

Re: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?

Lange können wir uns hier unterhalten, ob es eine Verrechnung oder ein kulanter Wechsel ist..... Jeder hat hier offenbar eine individuelle Sichtweise. :roll: Wenn Sie es exakt wissen wollen, wird es wie Kollege Frank schon erwähnte, auf die Aussage eines Juristen rauslaufen. Vielleicht finden Sie i...
von Rainer.Zufall
Dienstag 10. Mai 2016, 15:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?
Antworten: 17
Zugriffe: 14175

Re: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?

Meiner Kenntnis nach konnte der Optiker die Kosten der alten Gläser teils mit den neuen verrechnen (da sie von demselben Hersteller bezogen wurden). Interessant wäre in dem Fall die Abschlussrechnung. Was manche EV immer zu wissen meinen.... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: Also mal was ganz Inte...
von Rainer.Zufall
Montag 9. Mai 2016, 23:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?
Antworten: 17
Zugriffe: 14175

Re: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?

Ich bedanke mich schon einmal für alle Antworten!!
von Rainer.Zufall
Montag 9. Mai 2016, 23:24
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?
Antworten: 17
Zugriffe: 14175

Re: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?

Es wäre aber schön zu klären, warum der Träger nicht mit dem Gläsern klar kam. Dies geht mir aus dem Text nicht hervor. Waren die Gläser richtig eingearbeitet? Wenn ja würde ich auch sagen das passt so. Waren sie das nicht, ist der Optiker in der Haftung. Danach wurde nicht gefragt. Die Antwort fin...
von Rainer.Zufall
Montag 9. Mai 2016, 16:06
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?
Antworten: 17
Zugriffe: 14175

Re: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?

Entspricht die Einbehaltung der Differenzsumme auch der üblichen Vorgehensweise von Optikern?
von Rainer.Zufall
Montag 9. Mai 2016, 15:32
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?
Antworten: 17
Zugriffe: 14175

Umtausch von Brillengläsern - Wer trägt die Kosten?

Guten Tag, es geht um folgenden Sachverhalt: Ein Kunde bestellt ein Paar Brillengläser, die ihm vom Optiker empfohlen wurden. Anschließend wird ersichtlich, dass der Kunde gegenüber diesen Gläsern starke Unverträglichkeitsreaktionen zeigt, welche sich auch nach längerer Tragezeit nicht einstellen. D...
von Rainer.Zufall
Mittwoch 2. März 2016, 12:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

...ich würde meinen, Robin hat sich wirklich Mühe gemacht! ;-) (ein 'Danke Robin' hätte er bestimmt nicht übel genommen) Diese vielen Fragen von dir können allerdings verwirren! Ich interpretiere sie mal so: Du hast auf deine Fragen im Geschäft logisch nachvollziehbare Antworten bekommen, aber dein...
von Rainer.Zufall
Mittwoch 2. März 2016, 00:16
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

Um den merkwürdigen Spekulationen hier ein Ende zu setzen: Ich habe die Brille bei einem "real existierenden" Optiker gekauft; mit Schaufenster, Ladentheke, Angestellten und allem drum und dran. Der mehr oder weniger humorvolle Abgang mit meinem Profilnamen sei aber gegönnt … Ich habe in d...
von Rainer.Zufall
Montag 29. Februar 2016, 13:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

Nicht nur die Brillenglasbreite ist entscheidend. ....auch der Abstand zwischen den beiden Gläsern muss berücksichtigt werden. :wink: Welche Merkmale entscheiden über den Abstand? Meiner Vermutung nach die "Stegbreite". Kann man demnach davon ausgehen, dass eine gleiche Stegbreite einen (...
von Rainer.Zufall
Montag 29. Februar 2016, 13:38
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

Ich habe auch HOYA Gläser und diese haben auch diese Randunschärfe. Allerdings dürfte es sich bei mir nur um Standard-Gläser handeln. Welche Varianten es gibt wurde mir damals vom Optiker nicht erklärt. Auf der HOYA Homepage sind unter Augenoptiker > Designs die versch. Glasaufführungen aufgelistet...
von Rainer.Zufall
Sonntag 28. Februar 2016, 16:15
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

... 1. Muss man bei derartigen Änderungen der Maße allgemein mit einer (deutlichen) Verschlechterung des Sehens (insbesondere in den Randbereichen) rechnen? je nach Glasstärken und Glasart: JA 2. Worauf sollte man bei der Wahl eines Brillengestells ganz allgemein achten, wenn man das Sehen in den R...
von Rainer.Zufall
Freitag 26. Februar 2016, 11:17
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

... 5. Eine letzte Frage zu den Gläsern: Welchen Hersteller / welches Modell empfehlen Sie, wenn man höchsten Wert auf das Sehen in den Randbereichen legt? Mit welchen Produkten haben Sie (bzw Ihre Kunden) die besten Erfahrungen gemacht? Und zum 3. Mal: Zeiss Individual mit i.scription! Nochmals be...
von Rainer.Zufall
Donnerstag 25. Februar 2016, 16:54
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

...3. Könnte es bei meinem aktuellen Gestell Sinn machen, die Fassung ein wenig zu "wölben" bzw. an den Rändern nach innen zu biegen? Ich habe im Vergleich zu meinem alten Gestell festgestellt, dass das alte ein wenig "gewölbter" ist (wie man dies auch eher von Sportbrillen kenn...
von Rainer.Zufall
Mittwoch 24. Februar 2016, 13:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

Zunächst danke ich Ihnen für die Antworten. Ich hätte mich bezüglich der Hersteller und deren Qualitäten vorab besser informieren sollen, ging jedoch davon aus, dass der / ein Optiker die Gläser nach den Wünschen des Kunden auswählt und dann auch bei Bedarf auf derartige Gläser zurück greift. In die...
von Rainer.Zufall
Dienstag 23. Februar 2016, 21:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit
Antworten: 32
Zugriffe: 19773

Re: Neue Brille - Starke Randunschärfen + Übelkeit

Guten Tag, ich setze das begonnene Thema nach einiger Zeit noch einmal fort. Es wurden seit meinem letzten Eintrag folgende Maßnahmen unternommen: Von Seiten des Optikers: 1. (Mehrfache) Überprüfung sämtlicher Werte > dabei waren keine "Auffäligkeiten" / Abweichungen ersichtlich, die Ergeb...