Die Suche ergab 72 Treffer

von Zoom
Sonntag 19. Februar 2017, 11:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille (Gleitsicht) und irgendwie passen die Bereiche nicht
Antworten: 34
Zugriffe: 14382

Re: Neue Brille (Gleitsicht) und irgendwie passen die Bereiche nicht

Update: Fall 1: Hab die geänderte Brille bekommen. Leider wurde am rechten Glas der Zylinder anstatt mit 10° mit 180° verbaut. Der "Optiker" wollte gar nicht drauf eingehen weil viele Leute im Geschäft waren. ich soll e ihn nächste Woche telefonisch über den Seheindruck informieren. Hab z...
von Zoom
Mittwoch 15. Februar 2017, 10:48
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sportbrille mit hoher Sehstärke
Antworten: 13
Zugriffe: 5105

Re: Sportbrille mit hoher Sehstärke

Hallo GrillSgt, in ihrem Fall ist eine Überbrille eventuell eine gute Alternative. Das ist eine Sonnenschutzbrille, die über die Korrektionsbrille getragen wird. Wir arbeiten in diesem Bereich mit Schweizer-Optik, aber Kollegen können ihnen sicher andere Anbieter nennen. Habe erst gestern einen Kund...
von Zoom
Mittwoch 1. Februar 2017, 21:32
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brechungsndex 1,5 oder 1,6
Antworten: 40
Zugriffe: 24878

Re: Brechungsndex 1,5 oder 1,6

Geschlechtsumwandlung?
von Zoom
Mittwoch 1. Februar 2017, 21:25
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brechungsndex 1,5 oder 1,6
Antworten: 40
Zugriffe: 24878

Re: Brechungsndex 1,5 oder 1,6

Miss Marple
von Zoom
Mittwoch 1. Februar 2017, 14:15
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme Arbeitsplatzbrille
Antworten: 20
Zugriffe: 9609

Re: Probleme Arbeitsplatzbrille

:oops:
von Zoom
Mittwoch 1. Februar 2017, 12:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme Arbeitsplatzbrille
Antworten: 20
Zugriffe: 9609

Re: Probleme Arbeitsplatzbrille

Auf jedenfall kein Standard- Gleitsichtglas!

Einfach mal googeln:
Impression Ergo 2 PC 1.60
von Zoom
Mittwoch 1. Februar 2017, 11:59
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme Arbeitsplatzbrille
Antworten: 20
Zugriffe: 9609

Re: Probleme Arbeitsplatzbrille

User1 hat geschrieben:
Das ist eine Standard-Gleitsichtbrille. :(

Diese Aussage ist falsch! Es handelt sich um das Spitzennahkomfortglas aus dem Hause Rodenstock.

MfG

Zoom
von Zoom
Freitag 23. Dezember 2016, 09:17
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtglässer
Antworten: 9
Zugriffe: 3596

Re: Gleitsichtglässer

Halo tomasio,

auffällig ist die unterschiedliche Addition ( Unterschied Ferne-Nähe) rechts zu links! Bitte unbedingt nochmals überprüfen lassen.
Kann zwar sein, kommt aber äusserst selten vor.

Gruß

Zoom
von Zoom
Freitag 4. März 2016, 22:27
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit Gleitsicht-Brille von Apollo
Antworten: 22
Zugriffe: 29998

Re: Probleme mit Gleitsicht-Brille von Apollo

Hallo gcb, kann es sein, dass sich bei der Augenarztverordnung ein Tippfehler eingeschlichen hat? Ferne links -0,25? Aber jetzt zum eigentlichen Problem, hilfreich sind die Kommentare von Norge und oppicker, das bedeutet, bitte nochmals zurück in die Filiale und alle Werte überprüfen lassen! Insbeso...
von Zoom
Mittwoch 13. März 2013, 19:40
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: Zwischenprüfung Bitte um Hilfe
Antworten: 22
Zugriffe: 9468

Re: Zwischenprüfung Bitte um Hilfe

Hallo vielleicht hilfts Welche Strecke misst der SBM? Augennaher Scheitel des Brillenglases(S2) bis bildseitiger Brennpunkt (F´) Geben Sie in richtiger Reihenfolge die Messpunkte dieser Strecke an 1. S2 2. F´ ; Lichtrichtung beachten Welche optische Wirkung hat eine Dezentration? prismatisch; Bildve...
von Zoom
Mittwoch 23. Januar 2013, 23:41
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: Tchibo wir sind so doof
Antworten: 109
Zugriffe: 51726

Re: Tchibo wir sind so doof

Hallo Traumtänzerin,

es geht darum, dass eine Internetbrille nur ein Zufallsprodukt sein kann. Es fehlen die notwendigen Parameter für eine fachlich einwandfreie Anfertigung der Brille. Das Risiko trägt der Kunde.

Freundliche Grüße

Zoom
von Zoom
Mittwoch 23. Januar 2013, 23:19
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: Tchibo wir sind so doof
Antworten: 109
Zugriffe: 51726

Re: Tchibo wir sind so doof

Zitat aus der briloro Website: "Für Brillen, deren Gläser nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Rückgaberecht. Die Rückgabe ist insoweit nach § 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB ausgeschlossen." Das ist doch wohl...