Dann zwickt es wo anders. Nochmal hin gehen, nach Personal mit mindestens Gesellenbrief, besser Meisterbrief verlangen (immer seltener gegeben bei den Ketten) Problem nochmal schildern.
Oder Brille zurückgeben und mittelständischen Betrieb aufsuchen dem du nicht egal bist.
Hallo. 1. Niemals Augenarztwerte ungeprüft in eine Brille übernehmen. Mach ich nicht mehr, muss ja schließlich auch gerade stehen wenn es nicht passt. Der Arzt zahlt mir die Gläser nicht wenn er unverträgliche Stärken aufschreibt. 2. Auf Schärfe in der Ferne zu verzichten ist doof. 3. Hatte keiner d...
Ziel einer Prismenbrille ist ja in der Regel, dass sich das "faule" Auge wieder besser oder überhaupt am Sehvorgang beteiligen kann.
Also ist eher das Gegenteil der Fall.
Prismenbrille tragen ist gut für das "Faulauge", denn würde es nicht helfen, hättest du keine Prismenbrille.
Bei Fielmann zahlen die anderen Kunden und die Angestellten halt dein günstiges Angebot mit. Überleg mal, wie viel Zeit in so eine Brille fließt, bis du die auf der Nase hast. Das ist sowas von nicht kostendeckend.
Beim Fachmann zahlst du deine Brille halt selber.
Kann man hier richtig gut erkennen.
wie ein Windsorring direkt auf der Facette nur mit Dämpferwirkung? Hmm.... Silikonschlauch mit Wandstärke 1mm und Durchmesser 4mm evtl. ? Aber schneid dem mal schön auch und dann muss er auch noch ohne Sauerei hin geklebt werden. Lass mal bleiben du. oder gabs da nicht mal ne Firma (hab ich auch der...
Einstärkengläser sind nur genau im optischen Mittelpunkt richtig, je weiter weg davon, desto falscher (bezogen auf den Bestellwert) Das sind augenoptische Grundlagen. Man nennt das "punktuell abbildende Gläser". Die Entspiegelung muss auf dem ganzen Glas sein, die darf nirgends fehlen. Sch...
Hallo! ähnlich gelagerten Fall kürzlich haben wir so gelöst: Bifokal-Brille mit schön großem Nahteil für Ferne und Leseentfernung für den Alltag, weil sich da am leichtesten "durchnavigieren" lässt. Fassung hat einen magnetischen Sonnenbrillenclip dabei, für draußen. Weitere Bifokal-Brille...
Hallo! Verkaufe einen DNEyeScanner erste Generation von Rodenstock. Zustand gepflegt, voll funktionsfähig, wenig genutzt. Bilder und Preisvorstellung gerne per Mail. info(AT)optikscheere.de / NULL174-2057633 Zur Abholung ab sofort in 85435 Erding. Evtl. demnächst auch eine Einheit inkl. Projektor un...
Alles klar.
Ich persönlich kenne beide scharniertypen. Meine Stichprobe umfasst nur wenige Stück , aber die sandro kann man besser zurück biegen, wenn ein Hintern sie sanft küsste.
Da bin ich ganz bei deinem Optiker.
Lg