Die Suche ergab 390 Treffer

von yyz
Mittwoch 28. Juli 2021, 11:06
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Haltbarkeit und Lagerung von Brillen aus Acetat
Antworten: 14
Zugriffe: 4655

Re: Haltbarkeit und Lagerung von Brillen aus Acetat

Da vermute ich doch stark, dass die heutigen Acetatbrillen mit CE-Zeichen materialmäßig nicht schlechter sind als die von ca. 1955-60. Wenn man Fassungen mit gleichem relativem Preis vergleicht, sind neue eher schlechter. CE-Zeichen kostet Geld (ohne Nutzen), das geht von der Qualität ab. :-) Ich v...
von yyz
Freitag 4. Juni 2021, 16:33
Forum: Maschinen
Thema: Millen ???
Antworten: 6
Zugriffe: 13917

Re: Millen ???

Das Glas wird nicht mit einer Schleif-/Frässcheibe mit gewohnt großem Durchmesser von außen nach innen auf Form gebracht, sondern mit einem dünnen Fräser (1-2 mm) wird die Kontur entlang einer Fräsbahn aus dem Rohling herausgefräst. Das klingt erst mal toll und erstrebenswert. Ein Kollege, der das ...
von yyz
Donnerstag 27. Mai 2021, 18:03
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Dispersion
Antworten: 23
Zugriffe: 5052

Re: Dispersion

ist die Disperson auch abhängig von Dioptrienwerten? (also zb bei höheren Dioptrienwerten auch stärkere Farbsäume) (also zb Dispersion schlechter bei gleicher Abbezahl aber höherem Dioptrienwert) Ja. Mehr Dioptrien oder größeres Glas -> mehr Dicke -> mehr Farbsaum Hat Dir das der Optiker nicht erkl...
von yyz
Freitag 21. Mai 2021, 10:10
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bitte um Hilfe Brille (neue Brille)
Antworten: 3
Zugriffe: 2023

Re: Bitte um Hilfe Brille (neue Brille)

Dann vor 2-3 Jahren hier bei Brille.de Gleitsicht Gläser gesehen zum Optiker der dort gelistet war und dort die "besonders guten Gläser" und ne Eschenbach titan flex Fassung gekauft. NUR ich bin überhaupt gar nicht zufrieden. Bei den Brillengläsern: löst sich die Beschichtung in Flecken u...
von yyz
Dienstag 29. Dezember 2020, 13:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: [DIY] Überprüfung von Zentrierung und Achse mit Kreuzlinienlaser
Antworten: 17
Zugriffe: 5777

Re: [DIY] Überprüfung von Zentrierung und Achse mit Kreuzlinienlaser

Abschließend hoffe ich, daß experimentierfreudige Brillenträger viel Spaß mit der Methode haben werden. Nette Idee, muß man erst mal drauf kommen. Zwar vergleichsweise aufwendig, aber wenn man Zeit und Spaß an der Sache hat, warum nicht... Jetzt könntest Du noch an die Stärkenbestimmung gehen. Aber...
von yyz
Donnerstag 10. Dezember 2020, 20:31
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille
Antworten: 2
Zugriffe: 1710

Re: Probleme mit neuer Brille

Davon abgesehen, daß sich die Zylinderwerte merklich geändert haben und jetzt das linke Auge mit mehr Minus versorgt ist - vorher war es umgekehrt - sind einmal Nah- und einmal Fernwerte angegeben. Viel kann man dazu nicht sagen (was nicht außerdem schon hundert mal hier im Forum gesagt wurde). Schw...
von yyz
Dienstag 8. Dezember 2020, 15:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Arbeitsplatzbrille nicht für Jeden?
Antworten: 8
Zugriffe: 3189

Re: Arbeitsplatzbrille nicht für Jeden?

Dieser 1/2 Unterschied sei nun jedoch zu klein für eine AP Brille, man bräuchte mind 1 Dioptrien zwischen den beiden Bereichen. Vielleicht der Glastyp, den Dein Optiker zur Verfügung hat. Möglich ist jedoch natürlich auch ein geringerer Unterschied. - Sollte ich eher a) oder b) verfolgen, auch unte...
von yyz
Montag 7. Dezember 2020, 15:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: 130% Sehkraft und nur Probleme mit Kunstoffglas
Antworten: 10
Zugriffe: 3802

Re: 130% Sehkraft und nur Probleme mit Kunstoffglas

Jetzt meine Sorge nachdem ein Gestell und 3x Brillengläser bezahlt habe, wird das wirklich klappen? Dem Optiker habe ich das berichtet, dieser meinte aber nur das es völliger Schwachsinn wäre. Es wäre egal welches Glas in der Brille wäre sofern die Werte stimmen würden. Da staune ich ja, daß es Leu...
von yyz
Montag 7. Dezember 2020, 15:37
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erste Brille mit Anfang 30, Augenarzt ratlos, Fragen zum Verständnis
Antworten: 7
Zugriffe: 3405

Re: Erste Brille mit Anfang 30, Augenarzt ratlos, Fragen zum Verständnis

2 Brillen gekauft, Sicht scharf, aber nach einiger Zeit geschwollenes Auge rechts und Augenbrennen beim Tragen Wenn sich das nicht innerhalb kurzer Zeit gibt, so lange zurück zum Optiker, bis das weg ist. Wenn kein Fortschritt zu sehen ist, dann zu einem anderen Optiker. Und er widerum meinte, es k...
von yyz
Montag 16. November 2020, 12:29
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fragen zu Polyimidfolie (Kapton) als preisgünstigem UV- und Blau-Blocker bzw. Kantenfilter
Antworten: 28
Zugriffe: 8180

Re: Fragen zu Polyimidfolie (Kapton) als preisgünstigem UV- und Blau-Blocker bzw. Kantenfilter

- was hat das jetzt alles mit Brillen zu tun ?! Naja, immerhin mehr als manche Fußball- /Fahrzeug- oder sonstige Diskussion. Paßt jedenfalls zu Augenoptik. - Computermonitore kann man meist entsprechend einstellen und muss man dann nicht mit Folien bekleben o.ä. ; Meist? Meist wird es sicherlich de...
von yyz
Mittwoch 11. November 2020, 15:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille
Antworten: 11
Zugriffe: 3647

Re: Gleitsichtbrille

Nun meine Frage, gibt es für "Einäugige" eine Glasempfehlung - einen Hersteller, womit man gut klar kommt. Berechtigte Frage. Für die höherwertigen Gls-Gläsern werden dieser rund diverse anderen Parameter gemessen und fließen samt Seh-Anforderungen in die Optimierung der Flächen ein. Das ...
von yyz
Mittwoch 11. November 2020, 15:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Angeborenen Goetheblick bei beg. Nahproblemen nutzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4934

Re: Angeborenen Goetheblick bei beg. Nahproblemen nutzen?

Nichtsdestotrotz empfinde ich es als unglaubliche Erleichterung, zum ersten Mal seit Monaten habe ich nach Feierabend nicht mehr das Gefühl, dass die Linsen vom permanenten akkomodieren total verkrampft sind. :) Toll, das ist erfreulich. Fun Fact : +0,25 scheinen wesentlich heftiger zu beschlagen a...
von yyz
Donnerstag 29. Oktober 2020, 10:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Angeborenen Goetheblick bei beg. Nahproblemen nutzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4934

Re: Angeborenen Goetheblick bei beg. Nahproblemen nutzen?

Frollein hat geschrieben:Ende vom Lied, es wird eine Zweitbrille mit +0,25 links und - 3,0 rechts angefertigt.
Wenn die fertig ist, gebe ich hier bei Interesse gerne nochmal die aktuelle Wasserstandsmeldung durch :)
Natürlich, Happy End ist immer schön. Nur im Notfall auch "bis zum bitteren Ende".
von yyz
Dienstag 27. Oktober 2020, 16:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Angeborenen Goetheblick bei beg. Nahproblemen nutzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4934

Re: Angeborenen Goetheblick bei beg. Nahproblemen nutzen?

Ich bin operierte Schielerin und sehe alternierend. ... Und nun zu meiner eigentlichen Frage : wäre es sinnvoll und überlegenswert, zusätzlich zur Fernbrille (die brauche ich zum Auto fahren, da alternierend im Zwischenbereich und in der Ferne) eine "Monovisionsbrille" einzusetzen (Zwisch...
von yyz
Dienstag 27. Oktober 2020, 16:12
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsicht bei hoher Anisometropie
Antworten: 8
Zugriffe: 4154

Re: Gleitsicht bei hoher Anisometropie

Hab gerade einen Fall, die im gleichen Alter angefangen hat, Gls zu tragen, Anisometropie auch 4,5dpt, aber unterschiedlich hohem Visus. Klappt seit 20 Jahren problemlos. Mal sehen, wie's nach der Katarakt-OP weitergeht.