Die Suche ergab 2743 Treffer

von optikgutachter
Donnerstag 11. August 2011, 16:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Strukturen am Brillenglas
Antworten: 22
Zugriffe: 25411

Re: Strukturen am Brillenglas

Anfrage: Sind die Ränder des Brillenglases eventuell poliert worden ? Es gibt Hersteller die eine Politur am Rand infolge der Gläser untersagen (Insbesondere bei sogenanntem 1,74er Material, also Kunstsoff "höchstbrechend"). Rein dem Foto nach sind es aber Spannungsrisse, d.h. das Glas ist...
von optikgutachter
Samstag 6. August 2011, 14:31
Forum: F.A.Q. und Fakten
Thema: Benötigte Angaben zur Online-Shop-Brillen-Bestellung
Antworten: 0
Zugriffe: 26618

Benötigte Angaben zur Online-Shop-Brillen-Bestellung

Benötigte Angaben für eine Brillenbestellung im Internet oder Wie ermittle ich die notwendigen Angaben für eine korrekte Bestellung ? Vorteile und Risiken für den Besteller. Vorbemerkung Immer häufiger werden Anfragen nach den notwendigen Informationen für eine Internet-Brillen-Bestellung getätigt,...
von optikgutachter
Mittwoch 3. August 2011, 09:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Glasstärke?
Antworten: 25
Zugriffe: 10900

Re: Welche Glasstärke?

Qualität hat seinen Preis....: Grundsätzlich ist für den Kunden zunächst nicht erkennbar, wieviel Arbeit hinter einer Brille tatsächlich "steckt". Der Preis richtet sich nicht nur alleinig nach der Art und Ausführung (also dem alleinigen Materialeinsatz, welcher vergleichbar ist) sondern a...
von optikgutachter
Sonntag 31. Juli 2011, 18:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gläser austauschen?
Antworten: 2
Zugriffe: 4869

Re: Gläser austauschen?

In der Regel (!) lassen sich Gläser bei einer Brille auch tauschen. Wenn die Gläser oben festgeklebt sein sollten, so bitte ich um Mitteilung, um welches Modell es sich handelt, und ermittle dann für Dich, ob ein Austausch möglich ist. Benötigt wird: Hersteller, Modellbezeichnung, ferner bei einer E...
von optikgutachter
Montag 25. Juli 2011, 13:48
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Antworten: 47
Zugriffe: 18209

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "

Vielleser schrieb: P.S. Optikgutachter, dein Tresorbeispiel hinkt aber doch gewaltig. Wenn die eigentliche Arbeit allein in der Werteermittlung und Vermessung bestünde, gäbe es doch hinterher nicht noch so viele Fälle, in denen eben die EINSCHLEIFEREI und Einpasserei auch unbefriedigend ausfällt (be...
von optikgutachter
Montag 25. Juli 2011, 09:25
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Antworten: 47
Zugriffe: 18209

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "

Dieser immer wieder (in letzter Zeit - wie ich finde - immer häufigere und unverhohlene) Versuch, den Fragesteller durch Zurückhalten von (zunächst einmal durchaus nicht unbedingt im Internet zweckzuentfremdenden) Informationen "an der kurzen Leine" zu halten, finde ich schon ein bisschen...
von optikgutachter
Sonntag 24. Juli 2011, 09:48
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Antworten: 47
Zugriffe: 18209

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "

@optimalsehen:

Nur keine Hemmungen, kopieren und mit Quellangabe verteilen ist grundsätzlich gestattet.

Link: http://www.optikgutachter.de/index.php/impressum

Gruß optikgutachter
von optikgutachter
Samstag 23. Juli 2011, 10:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Antworten: 47
Zugriffe: 18209

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "

Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, daß die Vorstellung der Fragesteller manchmal nur darauf abzielt, "mal eben schnell" die "generelle" Universalantwort zu erhalten. Rückfragen stellen wohl schon eine Belästigung dar. Ob sich der geneigte Fragesteller wohl vorstellen kann...
von optikgutachter
Freitag 22. Juli 2011, 12:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Antworten: 47
Zugriffe: 18209

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "

Ich gebe die Daten mal ins BSAP-Programm ein, wenn ich sie bekomme, also Anfrage: 1. Wie lautet die benötigte Wirkung in der Ferne ? 2. Benötigte Arbeitsplatzdistanzen ! (Maximal und Minimal in cm) 3. Wie hoch ist die eigene -noch vorhandene- Einstellfähigkeit der Augen (Akkommodationsbreite genannt...
von optikgutachter
Mittwoch 29. Juni 2011, 17:58
Forum: F.A.Q. und Fakten
Thema: Fertigbrillen – Zweckmäßigkeit und Gebrauchsfähigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 21618

Re: Fertigbrillen – Zweckmäßigkeit und Gebrauchsfähigkeit

sachma... wo zauberst du die ganzen Wissenschätze her? Schläfst du auch mal? Oder gibt´s hier fleisspunkte, die man dann in prämien tauschen kann... Nur Spaß, immer weiter so, davon lebt das forum... :D Eigentlich habe ich nur -das muss man eingestehen- einige Teilauszüge aus meiner Homepage kopier...
von optikgutachter
Mittwoch 29. Juni 2011, 15:37
Forum: F.A.Q. und Fakten
Thema: Fertigbrillen – Zweckmäßigkeit und Gebrauchsfähigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 21618

Fertigbrillen – Zweckmäßigkeit und Gebrauchsfähigkeit

Fertigbrillen – Zweckmäßigkeit und Gebrauchsfähigkeit   Vorbemerkung: • Ich lege Wert auf die Tatsache, daß hiermit ein Überblick für den Laien als Endverbaucher gegeben werden soll • Sie sollen erkennen, welche Argumente für und gegen eine Fertigbrille sprechen. • Alle Aussagen werden gemäß meiner...
von optikgutachter
Dienstag 28. Juni 2011, 20:46
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Unschärfe am Gläserrand
Antworten: 37
Zugriffe: 31063

Re: Neue Brille - Unschärfe am Gläserrand

Bleiben wir doch mal sachlich und ruhig: 1. Der Materialindex sollte bei korrekten Stärken und Zentrierung ("wie muss das Brillenglas vor dem Augen positioniert sein") eine eher untergeordnete Rolle spielen. 2. Welche Daten wurden dem Interneanbieter übermittelt und : Stimmen die noch ? 3....
von optikgutachter
Dienstag 28. Juni 2011, 17:17
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Ray-Ban-Fälschungen aus dem Internet
Antworten: 19
Zugriffe: 10963

Re: Ray-Ban-Fälschungen aus dem Internet

:mrgreen: Soweit war ich schon...... :mrgreen: Nur ist das Bewusstsein über das Gefährdungspotential nicht vorhanden. Wie auch ? Zunächst tut es ja nicht weh, später muss man erstmal beweisen können, daß der Schaden am Auge daher rührte...., dann viel Spass dabei :roll: Vergessen wir nicht die Netzh...
von optikgutachter
Dienstag 28. Juni 2011, 15:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Ray-Ban-Fälschungen aus dem Internet
Antworten: 19
Zugriffe: 10963

Re: Ray-Ban-Fälschungen aus dem Internet

Aber es war doch erst am Mittwoch ne schöne Reportage bei Galileo über Sonnenbrillen. Aussage: Auch ne Brille für 20€ kann UV-Schutz haben, CE Zeichen ist wichtig, CE drin = Sonnenschutz und Aufkleber 100% UV oder UV 400 haben nix zu bedeuten, weil kein geschützt Zeichen..... Das ist leider falsch,...
von optikgutachter
Dienstag 28. Juni 2011, 14:11
Forum: F.A.Q. und Fakten
Thema: Haftpflichtschaden Brille: Die neutrale Zeitwert-Ermittlung
Antworten: 0
Zugriffe: 27358

Haftpflichtschaden Brille: Die neutrale Zeitwert-Ermittlung

Zeitwert Brille : Die neutrale Zeitwert / Gebrauchswert - Ermittlung (Aktuelle Version: ZGWE_VS_10® seit dem 15.02.2011) Inhalt: -Hintergrund zur Entwicklung der "ZGWE" -Bewertungskriterien in Grundsatz -Der "Unsinn" mit dem Wiederbeschaffungs-Rythmus • Allensbach 2002 -Die genau...