Die Suche ergab 2743 Treffer

von optikgutachter
Mittwoch 16. November 2011, 13:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kopfschmerzen von neuer Brille - Welche Bewandnis hat Achse?
Antworten: 13
Zugriffe: 9221

Re: Kopfschmerzen von neuer Brille - Welche Bewandnis hat Achse?

Oder -nichts für ungut- Kollege

Bruno Hörig
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für das Augenoptiker-Handwerk der Handwerkskammer Karlsruhe

PLZ/Ort: 76476 Bischweier
Telefon: 07222-34150
Handwerk: Augenoptiker
E-Mail: info@optikblum.com


Gruß optikgutachter
von optikgutachter
Mittwoch 16. November 2011, 13:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?
Antworten: 39
Zugriffe: 109273

Re: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?

Hallo Summer Rain, schau doch mal hier: http://www.optiker.de/forum/viewforum.php?f=31 Dort findest du einige von uns. Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe, dann schau dort einmal vorbei. So aus der Ferne ist dir wirklich nur schwer zu helfen. Stimmt, professionelle Hilfe ist angesagt... :oops: ...
von optikgutachter
Mittwoch 16. November 2011, 09:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?
Antworten: 39
Zugriffe: 109273

Re: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?

Sphärische Stylis 1,67er sind in der höhenzentrierung nicht so "empfindlich" wie sogenannte asphärische Gläser. Aus der Distanz heraus lässt sich aber selbstredend die Lösung nicht mit absoluter Sicherheit bestimmen. Tipp: Die Brille noch ein paar Tage tragen und bei anhaltenden Problemen ...
von optikgutachter
Montag 14. November 2011, 13:21
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?
Antworten: 39
Zugriffe: 109273

Re: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?

Gibt es möglicherwiese eine genaue Produktbezeichnung (es gibt viele KST 1,67...) ?
Oder einfach mal alles vom Brillenpass abschreiben (EDV-Kürzel)...

Gruß optikgutachter
von optikgutachter
Montag 14. November 2011, 12:50
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?
Antworten: 39
Zugriffe: 109273

Re: Wie bemerkt man eine falsche Zentrierung / Brillenstärke?

-> für sowas gibts eine Probierbrille, die man dir aufsetzen kann und du quasi im Vorfeld testen kannst, wie das Sehen sein wird). Meinst du diese kleinen runden Brillen, mit denen man die Stärke bestimmen kann? Die habe ich getragen ABER man kann sie nicht mit einer normalen Brille vergleichen wei...
von optikgutachter
Donnerstag 10. November 2011, 16:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?
Antworten: 36
Zugriffe: 12923

Re: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?

Heiligs Blechle.....

Nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern auch die Verarbeitung.
Und jetzt halte ich mich raus.

Gruß optikgutachter
von optikgutachter
Donnerstag 10. November 2011, 14:21
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?
Antworten: 36
Zugriffe: 12923

Re: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?

"dann tu mir mal den link..."
von optikgutachter
Donnerstag 10. November 2011, 13:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?
Antworten: 36
Zugriffe: 12923

Re: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?

Ulrich Mößlang hat geschrieben: Schwester vom Traumtänzer De...sssss
Was habt ihr immer mit De...sssss ?

Gruß optikgutachter
von optikgutachter
Donnerstag 10. November 2011, 11:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - komme nicht klar damit / Probleme.
Antworten: 10
Zugriffe: 16413

Re: Neue Brille - komme nicht klar damit / Probleme.

Zur genauen Ursachenfestellung und Lösung der beschriebenen Probleme oder der Frage kann nur der ortsansässige Augenoptiker Ihres Vertrauens eine genaue Auskunft geben (durch Ansicht und Austestung an dem betreffenden Objekt (z.B. der Brille) und/oder des Trägers). Die Vielfalt der Möglichkeiten beg...
von optikgutachter
Donnerstag 10. November 2011, 11:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?
Antworten: 36
Zugriffe: 12923

Re: Index 1.74 in preisgünstiger Variante erhältlich?

Bei dieser Art Gläser (eig. Kunststofflinsen) ist der reine Preis der Linsen nicht entscheidend..... Es kommt vor allem darauf an, daß diese beratungstechnisch optimal in Art und Ausführung "zugeschnitten" werden und vor allem sehr, sehr genau eingearbeitet werden. Was nutzt einem der &quo...
von optikgutachter
Montag 7. November 2011, 14:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Verschwommen auf einem Auge
Antworten: 5
Zugriffe: 9506

Re: Neue Brille - Verschwommen auf einem Auge

Durch starkes neigen der Brillengläser entstehen Restfehler die im Idealfalle auch zu besserem Sehen führen können, wenn die Stärke nicht korrekt ist ! Ich würde die Stärke durch einen anderen Augenoptiker nochmals kontrollieren lassen.... :roll: Wie vidi schon meinte: Die Stärkenänderung rechts ist...
von optikgutachter
Montag 7. November 2011, 14:48
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Altersfehlsichtigkeit (mit 23) -> Gleitsichtbrille?
Antworten: 31
Zugriffe: 13762

Re: Altersfehlsichtigkeit (mit 23) -> Gleitsichtbrille?

Zu den Porsche Design Dingern: stimmt, Augenabstand etc. sollte schon stimmen. Da würde ich dann auch individuell angefertigte Gläser nehmen. Vielen Dank bassplayer Warum das auch besser ist, kann man hier nachlesen: http://www.optikgutachter.de/index.php/auswahlbeitraege/ueber-fertigbrillen Gruß o...
von optikgutachter
Freitag 28. Oktober 2011, 17:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gläser mit falschen Werten??
Antworten: 5
Zugriffe: 3535

Re: Gläser mit falschen Werten??

Sieht relativ gleich für den Laien aus, aber: ACHTUNG !!! Die Achslagen unterscheiden sich um 8o° bzw. 85° :!: , d.h. mit einer von beiden Brillenstärken wird seine Hornhautverkrümmung nicht korrigiert, sondern um denselben "Fehl"-Betrag nochmals verstärkt !!! Das will nun wirklich keiner ...
von optikgutachter
Freitag 28. Oktober 2011, 16:43
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Veränderter Sehkomfort mit neuer Brille - Ursachen?
Antworten: 39
Zugriffe: 20754

Re: Veränderter Sehkomfort mit neuer Brille - Ursachen?

Wenige haben begriffen, daß immer genügend Geld für den Materialeinkauf übrig bleiben muss. Noch weniger Leute wollen begreifen, daß -egal bei welchem "günstigen" Angebot auch immer :!: - der Anbieter daran auf jeden Fall verdient, denn sonst würde er es nicht machen . Gruß optikgutachter
von optikgutachter
Freitag 21. Oktober 2011, 15:38
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: Brillengläser - Günstig oder Teuer ?
Antworten: 44
Zugriffe: 19118

Re: Brillengläser - Günstig oder Teuer ?

schön, dass es noch eine passende antwort hierzu gibt, ich dachte schon, es verselbstständigt sich ins bodenlose. Wenn wir nur erfahren könnten was "ATGBrokers" nun genau :shock: wissen wollte, könnte man die Antwort ggf. auch geben....... :roll: Aber, macht Ihr das mal, ich melde mich fü...