Die Suche ergab 2063 Treffer

von Lutz
Sonntag 16. Juni 2024, 12:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Backe für ältere Silhouette-Titan-Brille
Antworten: 4
Zugriffe: 108

Re: Backe für ältere Silhouette-Titan-Brille

1. Wenn der Bügel beim Bewegen wieder aus der Backe herausspringt (durch zuviel Reibung), kann man manchmal den Radius der kreisförmigen Aufnahme an der Backe vorsichtig verändern, so daß es am Ende doch funktioniert. Ich wiederhole: MIT VORSICHT! :wink: 2. Wenn es keine Originalbacke mehr gibt und ...
von Lutz
Dienstag 11. Juni 2024, 23:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hilfe - verschiedene Aussagen von Optikern?!
Antworten: 5
Zugriffe: 789

Re: Hilfe - verschiedene Aussagen von Optikern?!

Die Frage, welche Brille(n) man jetzt als erstes oder überhaupt anfertigen läßt, steht für mich angesichts der stark unterschiedlichen Messergebnisse nicht unbedingt an erster Stelle. Ich frage mich eher, warum man a) überhaupt so stark unterschiedliche Werte mißt, und warum b) offensichtlich zwei K...
von Lutz
Sonntag 9. Juni 2024, 23:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wann neue Brille nach Katarakt Op?
Antworten: 3
Zugriffe: 347

Re: Wann neue Brille nach Katarakt Op?

Nach meiner Erfahrung waren es früher eher 4 Wochen und heute eher 4-6 Wochen, bis die Augenärzte "grünes Licht" für eine neue Brille geben. Andererseits habe ich auch schon einen Kunden gehabt, bei dem der Arzt gesagt hat, er könne nach zwei Tagen eine neue Brille machen. Hat er auch - tr...
von Lutz
Samstag 8. Juni 2024, 20:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Verzerrungen und Schwindel bei neuen 1.74 Gläsern. Gewöhnungssache?
Antworten: 3
Zugriffe: 447

Re: Verzerrungen und Schwindel bei neuen 1.74 Gläsern. Gewöhnungssache?

  • Asphärische Gläser können mit Gewöhnungsschwierigkeiten verbunden sein.
  • Gläser mit n=1.67 sind meist nicht schwerer als solche mit n=1.74; wahrscheinlich aber ein paar Zehntelmillimeter dicker.
  • Dicken und Gewichte der Glasvarianten kann Dir Dein Optiker vorab ausrechnen oder ausrechnen lassen.
von Lutz
Freitag 7. Juni 2024, 09:12
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Wer passt Mini-Sklerallinsen an?
Antworten: 2
Zugriffe: 900

Re: Wer passt Mini-Sklerallinsen an?

Vielleicht einer von diesen Kollegen hier:
https://www.vdco.de/vdco-vor-ort/
von Lutz
Donnerstag 6. Juni 2024, 10:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wo bestellt man eine Blaulichtfilter Brille mit 100% Filterung bis 550nm in Europa?
Antworten: 5
Zugriffe: 532

Re: Wo bestellt man eine Blaulichtfilter Brille mit 100% Filterung bis 550nm in Europa?

Darf man mal fragen, worin dieser spezielle Farbwunsch begründet ist? Mir stellt sich die Frage: Wieso soll nachts, wenn es sowieso relativ dunkel ist, noch zusätzlich ein so starker Filter wirken, tagsüber aber nicht? Mir ist dieser Bedarf bisher noch nie begegnet, aber ich lerne gerne dazu... Nebe...
von Lutz
Mittwoch 5. Juni 2024, 23:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wo bestellt man eine Blaulichtfilter Brille mit 100% Filterung bis 550nm in Europa?
Antworten: 5
Zugriffe: 532

Re: Wo bestellt man eine Blaulichtfilter Brille mit 100% Filterung bis 550nm in Europa?

1. Die Behauptung, man könne in Europa keine Kantenfilter 550 kaufen, ist Unsinn. Man geht zum Optiker, sagt, was man haben möchte, und wenn der Optiker weiß, was Kantenfilter sind, dann weiß er auch, wo er sie herbekommt. Es gibt eine ganze Reihe von Herstellern (und ein vielfaches mehr an Optikern...
von Lutz
Mittwoch 5. Juni 2024, 13:09
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille - Ränder verzerren alles
Antworten: 1
Zugriffe: 213

Re: Neue Brille - Ränder verzerren alles

Kann Gewöhnung sein, kann an den Gläsern liegen (Art, Durchbiegung oder sonstwas), kann aber auch sein, daß die Zentrierung der Gläser nicht optimal ist.

Nach einer so langen Brillenpause wären Umstellungsprobleme aber auch bei korrekter Zentrierung durchaus nicht ungewöhnlich.
von Lutz
Montag 3. Juni 2024, 14:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Für welchen Anwendungsfall wird ein Glas mit blauer Tönung benötigt?
Antworten: 8
Zugriffe: 799

Re: Für welchen Anwendungsfall wird ein Glas mit blauer Tönung benötigt?

-> Blauzapfenmonochromasie. Es funktionieren nur die Blau-Zapfen sowie die Stäbchen, und die Gläser weisen zwischen 550 und 650 nm eine Transmission <20% auf. Ziel: Kontrastverstärkung.

Quelle: Zeiss
von Lutz
Sonntag 2. Juni 2024, 15:55
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Für welchen Anwendungsfall wird ein Glas mit blauer Tönung benötigt?
Antworten: 8
Zugriffe: 799

Re: Für welchen Anwendungsfall wird ein Glas mit blauer Tönung benötigt?

Ich bin sehr neugierig: Frage mich für welchen Anwendungszweck ein Glas mit tiefblauer Tönung benötigt wird? a) modischer Anwendungszweck b) medizinischer Anwendungszweck (Zeiss zum Beispiel hat solche Spezialfilter im Programm) Habe auch noch nie jemanden eine Brille mit blau getönten Gläsern trag...
von Lutz
Freitag 31. Mai 2024, 15:13
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Plötzliche Veränderung Sehstärke
Antworten: 5
Zugriffe: 733

Re: Plötzliche Veränderung Sehstärke

Flaedermus13 hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 14:40wenn ich nachts fürs Kind aufstehen müsste
Wie alt ist denn das Kind? (Oder, anders formuliert, steht die Sehveränderung im zeitlichen Zusammenhang mit einer Geburt bzw. mit einer dieser vermutlich vorangegangen Schwangerschaft?)
von Lutz
Donnerstag 30. Mai 2024, 13:09
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1158

Re: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?

Kleine Anmerkung @Linsenträger3000: Das ganze hier wird nicht übersichtlicher, wenn Du jedesmal die komplette vorherige Antwort nochmal zitierst. Meist reicht auch einfach Dein neuer Beitrag... :wink:
von Lutz
Donnerstag 30. Mai 2024, 09:02
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1158

Re: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?

Naja eine Antwort gab es nicht wirklich. Man vermutete Tränenlinse und Deformierung des Auges durch Kontaktlinse. Eine Tränenlinse ist grundsätzlich erstmal nichts ungewöhnliches (man meint damit die Tränenflüssigkeit unter der KL), und sie ist entweder da, oder sie ist nicht da. Das kann man als A...
von Lutz
Donnerstag 30. Mai 2024, 00:30
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1158

Re: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?

Okay, wenn mehrere Anpasser in einem KL-Institut keine Lösung gefunden haben, dann würde ich mal annehmen, daß mir aus der Ferne auch nichts konstruktiveres mehr dazu einfällt... :(
von Lutz
Mittwoch 29. Mai 2024, 22:29
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1158

Re: Wieso kann ich keine formstabilen Kontaktlinsen tragen?

Leider ist vor ca. zwei Jahren mein Versuxh mit formstabilen Kontaktlinsen gescheitert. Die Stärke hat sich immer wieder stark verändert. Beim Sehtest war das Sehen gut, als ich dann wieder kam, war die Sicht sehr schlecht. Es wurden Schwankungen von über eine Dioptrien gemessen. Ein Arzt konnte ni...