Die Suche ergab 13 Treffer

von HJS
Mittwoch 13. Oktober 2010, 13:25
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kunststoffbrillengläser sind am Rand "verzogen"
Antworten: 9
Zugriffe: 5928

Re: Kunststoffbrillengläser sind am Rand "verzogen"

HJS - bist du arg kurzsichtig oder übersichtig ? Du trägst seit 28 Jahren Brille und jetzt schaust du deine erste Lesebrille mit der Fernbrille an ? Wie siehst du denn die "Wellen" ohne Nahkorrektur ? Klar, so stark wird diese nicht sein, oder ? Gib doch mal bitte deine Werte hier durch. ...
von HJS
Dienstag 12. Oktober 2010, 15:26
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kunststoffbrillengläser sind am Rand "verzogen"
Antworten: 9
Zugriffe: 5928

Re: Kunststoffbrillengläser sind am Rand "verzogen"

Die Reflexe der Leuchtstoffröhren, die du verzogen wahrnimmst, sagen ja noch nichts über die Abbildung der Brillengläser aus. Das sind Restspiegelungen !!! Die können je nach Qualität der Entspiegelungsschicht (Markenglas oder Billig) unterschiedlich ausfallen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Es...
von HJS
Dienstag 12. Oktober 2010, 14:20
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit Gleitsichtbrille beim Lesen
Antworten: 25
Zugriffe: 26715

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille beim Lesen

ein kunde kauft bei dir einen sportwagen . nach ner woche kommt er wieder und ist super ungehalten darüber das er weder a) beim rückwärtsparken überhaupt das ende des wagens sehen kann und, das ist ja der gipfel, b) er kann ja seinen wöchentlichen einkauf beim lidl nicht komplett verstauen :!: onke...
von HJS
Dienstag 12. Oktober 2010, 09:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kunststoffbrillengläser sind am Rand "verzogen"
Antworten: 9
Zugriffe: 5928

Kunststoffbrillengläser sind am Rand "verzogen"

Hallo zusammen, ich habe mir vorige Woche eine neu angefertigte Lesebrille (meine erste überhaupt, ich bin aber seit 28 Jahren Brillenträger) abgeholt und erstaunt festgestellt, daß im unteren Bereich (also dort, wo man üblicherweise Zeitung liest) es kurz vor dem Glasrand unscharf und dann noch ein...
von HJS
Dienstag 12. Oktober 2010, 09:17
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit Gleitsichtbrille beim Lesen
Antworten: 25
Zugriffe: 26715

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille beim Lesen

Hallo Christa, ich hatte vor wenigen Wochen ein ganz ähnliches Erlebnis wie Du. Bei mir ist es allerdings so, daß ich seit ca. 30 Jahren eine Brille für alle Entfernungen trage und seit neustem damit nicht mehr so gut lesen konnte (nicht mehr so gut heißt: es geht noch, aber ist im Lauf des Tages et...
von HJS
Mittwoch 15. September 2010, 18:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Addition für Nahbereich - wie wird die festgelegt?
Antworten: 12
Zugriffe: 6581

Re: Addition für Nahbereich - wie wird die festgelegt?

Da gibt's eigentlich nichts zu lachen. Ich sehe rote und grüne Farbtöne mit dem rechten und dem linken Auge unterschiedlich intensiv (habe aber keine rot-grün-Sehschwäche) und so ist der Kontrast in den roten und grünen Feldern für mich dann auch noch unterschiedlich. Das hat viel mit "deutlich...
von HJS
Mittwoch 15. September 2010, 15:30
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Addition für Nahbereich - wie wird die festgelegt?
Antworten: 12
Zugriffe: 6581

Re: Addition für Nahbereich - wie wird die festgelegt?

Danke für die Antworten! Im Fernbereich hat mein Optiker zum Abschluß immer den rot-grün-Abgleich gemacht. Allerdings fand ich die Frage "welche Buchstaben sehen Sie deutlicher?" etwas irreführend, ich habe jetzt mal nachgelesen worum es da eigentlich geht, und eigentlich müßte die Frage &...
von HJS
Dienstag 14. September 2010, 18:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Addition für Nahbereich - wie wird die festgelegt?
Antworten: 12
Zugriffe: 6581

Addition für Nahbereich - wie wird die festgelegt?

Guten Tag, in einem anderen Thema habe ich bereits über meine Probleme mit der ersten Gleitsichtbrille berichtet. Hierbei ist noch eine Frage offen: Ich würde gerne wissen, wie ein Optiker am besten die passende Addition für den Nahbereich feststellen sollte. Welche Methodik wendet man hierfür an? K...
von HJS
Freitag 10. September 2010, 12:26
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehr schmaler Nahbereich bei "Premium"-Gleitsichtgläsern
Antworten: 1
Zugriffe: 4350

Sehr schmaler Nahbereich bei "Premium"-Gleitsichtgläsern

Guten Tag, vor einer Woche habe ich einen ersten Versuch mit Gleitsichtgläsern (ich bin 43 und hatte bisher nur eine Einstärkenbrille) gemacht. Nach mehreren Refraktionen ist mein Augenoptiker bei folgenden Werten gelandet: R +0,25 cyl. -2,75 , Achse 136°, Add. +1,50, PD 33,0 L +0,50 cyl. -3,75 , Ac...
von HJS
Samstag 28. August 2010, 22:01
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsicht fällig? "Angestrengtes" Lesen auch auf mittlere E
Antworten: 7
Zugriffe: 4895

Re: Gleitsicht fällig? "Angestrengtes" Lesen auch auf mittlere E

Danke für die Antwort. Kopfzerbrechen im wahrsten Sinne des Wortes hat mir jedoch bereitet, daß ich auch in mittleren Entfernungen nicht wirklich gut lesen konnte. Dann habe ich mein Laienwissen zusammengekramt und die Achsen mit Hilfe eines Blattes Karopapier und eines Geodreiecks vermessen - und s...
von HJS
Samstag 28. August 2010, 21:43
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unterschiedlicher Restreflex bei Rodenstock-Gläsern
Antworten: 3
Zugriffe: 4486

Re: Unterschiedlicher Restreflex bei Rodenstock-Gläsern

Danke für die Antworten. Lagergläser sind eher unwahrscheinlich bei einem Zylinder von -3,75 und mich hat ja vor allem die absolut andere Farbe irritiert (meine vierjährige Tochter sagte "Papa, du hast ein rotes und ein grünes Auge!"). Der Austausch ging dann problem- und diskussionslos vo...
von HJS
Samstag 28. August 2010, 07:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unterschiedlicher Restreflex bei Rodenstock-Gläsern
Antworten: 3
Zugriffe: 4486

Unterschiedlicher Restreflex bei Rodenstock-Gläsern

Guten Morgen, ich habe da mal eine Frage zum Restreflex: Vor einigen Monaten habe ich bei meinem Optiker eine neue Brille anfertigen lassen. Nach einigen Tagen fiel mir dann auf, daß die beiden Gläser (Rodenstock Perfalux 1,5) einen unterschiedlichen Restreflex hatten: Links grün (so wie ich das von...
von HJS
Montag 23. August 2010, 15:09
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsicht fällig? "Angestrengtes" Lesen auch auf mittlere E
Antworten: 7
Zugriffe: 4895

Gleitsicht fällig? "Angestrengtes" Lesen auch auf mittlere E

Hallo zusammen, ich trage seit 28 Jahren eine Brille (aktuell L sph. +0,50 cyl. -3,75 Achse 142°, R sph. -0,25 cyl. -3,25 Achse 37°) und bin jetzt 43 Jahre alt. Seit ich vor wenigen Monaten eine neue Brille mit neu angepaßten Gläsern habe, macht mir das Lesen prlötzlich Probleme - mein Optiker wunde...