Die Suche ergab 3406 Treffer

von DI Michael Ponstein
Mittwoch 6. April 2011, 11:08
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: FDP Rösler und seine Brille
Antworten: 18
Zugriffe: 9189

Re: FDP Rösler und seine Brille

ich hab´ihm jetzt geschrieben, ich bin gespannt, was da kommt.
wenn überhaupt!
von DI Michael Ponstein
Mittwoch 6. April 2011, 09:46
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: FDP Rösler und seine Brille
Antworten: 18
Zugriffe: 9189

FDP Rösler und seine Brille

habt ihr euch gestern abend mal die runde mit dem westerwelle nachfolger rösler angetan? nicht nur, dass das ein "milch"bubi ist er hat auch noch eine der schlecht angepasstesten Brillen, die ich bisher bei einer person der öffentlichkeit gesehen habe. welcher optiker hat die angepasst, ic...
von DI Michael Ponstein
Montag 4. April 2011, 16:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Mit welchen Tricks am Besten dünnere Gläser?
Antworten: 16
Zugriffe: 8993

Re: Mit welchen Tricks am Besten dünnere Gläser?

nachdem hier noch niemand darauf eingegangen ist: der von dir eingestellte wert der Augenprüfung ist in einer bestimmten Entfernung gemessen worden, also Sehtestgerät Auge, meist 12 bis 14,5 mm Entfernt. Jetzt muss überprüft werden,ob die ersatzbrille evtl. dichter anliegt, dann kann die Stärke noch...
von DI Michael Ponstein
Sonntag 3. April 2011, 14:46
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Formstabile KL und Bindehautentzündung, kennt jemand Rat?
Antworten: 13
Zugriffe: 9738

Re: Formstabile KL und Bindehautentzündung, kennt jemand Rat?

ja die dezentration ist ungewöhnlich. ich denke es hilft hier wirklich nur eins, anpasser aufsuchen und das problem in klarheit besprechen. die ferndiagnose ist schwierig. es sieht durch die dezentrierung nach möglichen druck auf die nasale stelle aus, was allerdings nur bedingt mit der bindehaut zu...
von DI Michael Ponstein
Sonntag 3. April 2011, 13:29
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Formstabile KL und Bindehautentzündung, kennt jemand Rat?
Antworten: 13
Zugriffe: 9738

Re: Formstabile KL und Bindehautentzündung, kennt jemand Rat?

was mir noch fehlt, ist, welche art linsen werden denn nun getragen?
um eine vernünftige Antwort zu geben, bedarf es ausserdem bestimmer werte.
sogen. Hornhautradien und die die Geometrie der verwendeten Linse.

Michael
von DI Michael Ponstein
Mittwoch 30. März 2011, 18:05
Forum: Sonstiges
Thema: Refraktionseinheit , Sehtestgerät usw / Geschäftsauflösung
Antworten: 21
Zugriffe: 9579

Re: Refraktionseinheit , Sehtestgerät usw / Geschäftsauflösung

Sorry, ich habe den Zuschlag fuer 5,90 Euro erhalten, hi hi hi. das Angebot ist beendet.
von DI Michael Ponstein
Mittwoch 30. März 2011, 11:17
Forum: Sonstiges
Thema: Refraktionseinheit , Sehtestgerät usw / Geschäftsauflösung
Antworten: 21
Zugriffe: 9579

Re: Refraktionseinheit , Sehtestgerät usw / Geschäftsauflösung

also gut, dann halt 4 euro, das ist aber schon schmerzgrenze!
von DI Michael Ponstein
Mittwoch 30. März 2011, 11:05
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Vorhalter
Antworten: 1
Zugriffe: 2331

Re: Vorhalter

siehe optic fashion - sziolz in münchen, die haben sowas.
von DI Michael Ponstein
Mittwoch 30. März 2011, 10:13
Forum: Sonstiges
Thema: Refraktionseinheit , Sehtestgerät usw / Geschäftsauflösung
Antworten: 21
Zugriffe: 9579

Re: Refraktionseinheit , Sehtestgerät usw / Geschäftsauflösung

Gibst ein Startangebot?
Ich zahle 1 Euro!
von DI Michael Ponstein
Dienstag 29. März 2011, 18:48
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Abweichende Additionen
Antworten: 19
Zugriffe: 11631

Re: Abweichende Additionen

reagieren denn beide augen bei der binoprüfung unter monobedingungen?
gibt es ein dominantes auge?
von DI Michael Ponstein
Freitag 18. März 2011, 19:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?
Antworten: 31
Zugriffe: 18263

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

also da gebe ich dem klaus recht, jetzt ist es an dir astig zu recherchieren, was für dich die beste lösung ist, das forum konnte hier nur erste hilfe leisten. eine vernünftige information an einer uniklinik kann nicht schaden; das stabile linsen durchaus richtig sind ist korrekt, aber die sache ist...
von DI Michael Ponstein
Freitag 18. März 2011, 16:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtgläser: Individual vs. Standard
Antworten: 11
Zugriffe: 12425

Re: Gleitsichtgläser: Individual vs. Standard

nicht leicht, aber auch nicht unmöglich!!!!
von DI Michael Ponstein
Freitag 18. März 2011, 16:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtgläser: Individual vs. Standard
Antworten: 11
Zugriffe: 12425

Re: Gleitsichtgläser: Individual vs. Standard

ich würde zu einer geeigneten Bildschirmarbeisplatzbrille raten. da hier die größten Sehbereiche für den Hauptbereich PC und Nähe abgedeckt sind. Alle Hersteller haben ein großes Portefolio an Gläsern dieser Art. wenn die bisherige Gleitsichbrille für den Alltag ausreicht, dann diese beibehalten und...