Die Suche ergab 129 Treffer

von julianheuri
Sonntag 31. Dezember 2006, 10:48
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umrechnung der Dioptrien
Antworten: 3
Zugriffe: 12736

Hallo nach dreizehn Jahren würde ich aber schon nochmals eine genauere Bestimmung der Brillengläser vornehmen lassen. Denn da kann sich einiges geändert haben. Die Kurzsichtigkeit könnte stärker geworden sein (es sei denn, deine Werte waren schon vor diesen 13 Jahren stabil) oder es tritt Alterssich...
von julianheuri
Donnerstag 14. Dezember 2006, 11:50
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Randlosbrille
Antworten: 6
Zugriffe: 6797

Randlosbrille

Hallo Zusammen Seit zwei Wochen habe ich nun eine randlose Brille mit selbsttönenden Gläsern. Und dazu gibt es natürlich wieder mal einige Fragen: 1. Ich habe mir die Brille bei Fielmann machen lassen und das phototrophe Standardglas (Kunststoff) gewählt. Welches ist der Glashersteller, wie heisst d...
von julianheuri
Dienstag 21. November 2006, 23:15
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasdicke bei randloser Brille
Antworten: 17
Zugriffe: 15593

Ebenfalls noch gut zu beachten wäre, dass beide Gläser etwa gleich schwer sein sollten. Sonst ist es zum Tragen dann nicht so angenehm, weil die Brille auf 1 Seite drückt und auf der anderen gar nicht.


Gruss Julian
von julianheuri
Montag 30. Oktober 2006, 15:20
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Dicke von Kunststoffgläsern
Antworten: 6
Zugriffe: 5809

Sehverschlechterung

Ich denke, dass man wohl keinen direkten Einfluss nehmen kann auf sein Sehvermögen. LESEN UND sonstige naharbeit bei Unzureichendem Licht soll scheinbar Kurzsichtigkeit fördern. Machen kann man oft wirklich nicht viel, aber man sollte darauf achten, dass die Sehbedingungen für die Augen stets optima...
von julianheuri
Mittwoch 4. Oktober 2006, 14:50
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Doppelbilder beiDunkelheit
Antworten: 13
Zugriffe: 15622

Ich weiss auch nicht, was los ist. vermute, dass Sie vielleicht schielen. Dies könnte wegen einer Falsch zentrierten Brille sein. Ansonsten Könnte es auch ein anderer Fehler an der Brille sein. Das Schielen muss aber nicht unbedingt von der Brille ausgehen. Ich habe vom Biologieunterricht her gelern...
von julianheuri
Mittwoch 4. Oktober 2006, 14:35
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Alterssichtigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 5879

Danke für die Antwort. Die KL sollten für Alterssichtigkeit geeignet sein und man sollte in allen Entfernungen damit klarkommen können. Kennt jemand solche Linsen?
von julianheuri
Sonntag 1. Oktober 2006, 17:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille
Antworten: 10
Zugriffe: 12413

Mit einer Bille muss man leicht eine andere Kopfhaltung haben, als ohne, um scharf zu sehen (nicht neben der Brille), besonders bei Gleitsichtbrillen, dort hat man das selbe nochmals mit den Sehzonen Grössere Gläser haben vor allem eine vergrössterte Progressionszone. Ich denke die Qualität der Gläs...
von julianheuri
Samstag 30. September 2006, 15:57
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Alterssichtigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 5879

Alterssichtigkeit

Hallo zusmmen Wenn jemand unterchiedliche Sehstärken für Ferne und Nähe braucht, sollte er dann besser eine Gleitsichtbrille wählen oder kann er auch Kontaktlinsen tragen? Es geht darum, dass die mittleren Distanzen möglichst auch korrigiert sein sollen, was ja bei bifokalen Systemen nicht der Fall ...
von julianheuri
Montag 25. September 2006, 18:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Akomodation
Antworten: 7
Zugriffe: 5988

Akomodation

Hallo! Wie weiss mein Auge, dass es sich die Linse an die richtige Entfernung anpasst? Und wesshalb kann das Auge denn wissen, dass es bei -2.00 dpt. erst ab 50cm zu Akkomodieren braucht? Und weshalb verhält sich das Auge denn plötzlich ohne merkliche Anpassungszeit wie bei einem Normalsichtigen, we...
von julianheuri
Sonntag 24. September 2006, 18:21
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hilfe mein Sohn hat eine "FALSCHE BRILLE !!!!"
Antworten: 12
Zugriffe: 11738

Ok. Den Sinn einer Brille kann ein Kind verstehen. Aber wenn es weitsichtig ist, kann es möglicherwise nicht einsehn, warum es die Brille tragen soll. Dann nähmlich, wenn das Auge den Sehfeler mit zusätzlicher Akomodation ausgleicht (Kann Kopfschmerzen usw. verursachen). Dann wird man mit Brille kau...
von julianheuri
Sonntag 24. September 2006, 16:33
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hilfe mein Sohn hat eine "FALSCHE BRILLE !!!!"
Antworten: 12
Zugriffe: 11738

Dünkt mich alles auch schön blöd gelaufen! Weshalb hören denn die Eltern nicht auf die Probleme ihres Kindes? Und von Brillen hatten sie wohl auch keine Ahnung. Aber wie erkenne ich jetzt bei jemandem, der ne Brille auf hat, ob er kurz- oder weit-/alterssichtig ist? Und wie ist es mit Gleitsichtbril...
von julianheuri
Dienstag 19. September 2006, 18:15
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brillengläser
Antworten: 5
Zugriffe: 5438

Phototrophe Gläser

Hallo Ich hab schon einiges dazu gefragt... Ich will jetzt keine technischen Details. es geht mir nur darum, zu wissen, ob denn die Augen hinter den selbsttönenden Gläsern natürlich aussehen. Bei der Resttönung von 10% sollten die Augen normal aussehen... wie ohne Brille, oder eben halt mit gewöhnli...
von julianheuri
Donnerstag 14. September 2006, 18:25
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erste Brille, Probleme II
Antworten: 46
Zugriffe: 30342

Ich versthe da nicht, wieso man mit diesen Werten Sehbeschwerden haben kann? (So eine kleine Hornhautverkrümmung kann mind. in Nähe vernachlässigt werden)

Und würde eine Winkelfehlsichtigkeit nicht schon als kleines Kind probleme bereiten, oder kann sowas auch später est auftreten?

Gruss Julian
von julianheuri
Dienstag 12. September 2006, 13:23
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 20249

Hi

Mir hat der Augenartzt, hier in der Schweiz, die ermittelten Werte auf ein Brillenrezept eingetragen. Dann bin ich damit zu Fiemann gegengen, das war kein Problem. Ich heb mir nach diesen Werten schon drei Sehilfen anfertigen lassen: Korrekturbrille, optische Sonnenbrille und Ersatzbrille. Die waren...
von julianheuri
Donnerstag 7. September 2006, 21:18
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Glasstärke???
Antworten: 3
Zugriffe: 2850

Ich weiss zwar auch nicht, welche Stärke geeignet ist, aber die Richtige Stärke muss nicht unbedingt dieselbe sein wie an Land. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Brechkraft unter Wasser anders ist, als in der Atmosphäre. Vielleicht wartest du bis jemand anders eine genauere Idee hat oder sonst ...