Die Suche ergab 8 Treffer

von kleine
Dienstag 18. Mai 2010, 15:05
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: menicon Z + weiche KL als Reserve für harte KL
Antworten: 6
Zugriffe: 6736

Re: menicon Z + weiche KL als Reserve für harte KL

Der Anpasser ist Agenarzt und so schnell bekomme ich keinen termin....
von kleine
Dienstag 18. Mai 2010, 13:43
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: menicon Z + weiche KL als Reserve für harte KL
Antworten: 6
Zugriffe: 6736

Weiche Kontaktlinsen als Reserve für harte Linsen

Ich habe jetzt meine ersten harten Kontaktlinsen erhalten. Es sind Menicon Z li -8,5 und re - 6,75. Ich überlege, ob ich mir als Reserve noch einmal weiche Kontaktinsen kaufen soll. Meine alte Stärke bei weichen Air Optix Linsen war zuletzt re -7,25 und li - 6,5. Allerdings hat sich die Sehschärfe v...
von kleine
Montag 17. Mai 2010, 13:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8100

Re: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit

Wenn die ist die Addition rechts und links immer gleich ist, könnte ggfs. das dabei herauskommen: rechts :Ferne insgesamt - 8,25 sph + zyl zusammen und für die Nähe z.B. 1 Dioptrie weniger- 7.25 sph + zyl zusammen links : Ferne insgesamt - 9,25 sph + zyl. zusammen und für die Nähe z.B. + 1 Dioptrie ...
von kleine
Montag 17. Mai 2010, 12:21
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8100

Re: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit

Müsste dann rechts ein niedriger Dioptrien-Minus-Wert für den Nahbereich hinzukommen (Ferne insgesamt - 8,25 sph + zyl zusammen) als links (Ferne insgesamt - 9,25 sph + zyl. zusammen)? Nein, wenn nicht gerade eine Akkomodationsstörung vorliegt, ist die Addition rechts und links immer gleich. Das wü...
von kleine
Sonntag 16. Mai 2010, 19:31
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8100

Beginn der Alterssichtigkeit bei Kurzsichtigen?

zu nr. 4 der vorherigen Antwort: ich habe jetzt festgestellt, dass ich mit Brille rechts ca. zwischen 0 - 17 cm Abstand Auge-Text verschwommen sehe und links ca. zwischen 12 und 0 cm verschwommen sehe. Spricht dies dafür, dass das linke Auge weniger akkomodiert bzw. akkomodieren kann oder überkorrig...
von kleine
Samstag 15. Mai 2010, 19:01
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: menicon Z + weiche KL als Reserve für harte KL
Antworten: 6
Zugriffe: 6736

menicon Z + weiche KL als Reserve für harte KL

ich habe jetzt erstmals harte Kontaktlinsen erhalten. Auf dem Behälter steht "Menicon" dann ein paar mit unbekannte Zeichen und dann ein "Z". Welche Art von menicon Linsen habe ich genau? Menicon Z oder Menicon Z Alpha oder? Könnt Ihr mir auch sagen, was die LOT-Nummer bedeutet? ...
von kleine
Freitag 14. Mai 2010, 20:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8100

Re: Randdicke bei neuer Brille bei hoher Kurzsichtigkeit

Die Glasart war in beiden Fällen Kunststoff 1,74. die cm/mm - Angaben habe ich editiert:-) Zu den Achsen: Sagt die Achseeigentlich etwas über die "Schwere" der Hornhautverkrümmung aus? Bzw. lässt sich eine Hornhautverkrümmung in bestimmten Achsen besser mit Brille ausgleichen? Ich habe gro...
von kleine
Freitag 14. Mai 2010, 02:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8100

Hohe Kurzsichtigkeit/Beginn der Altersweitsichtigkeit

Hallo, ich habe ein neues Brillenrezept erhalten und mich über die veränderung bei der Randdicke gewundet. Die alte Brille mit Kunststoffgläsern hatte R sph - 7,5 zyl. -0,25 Achse 170 L sph - 7,75 zyl - 0,5 Achse 12 Die maximale Randdicke lag li + re bei ca. 5 mm. Das neue Brillenrezept mit R sph - ...